• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 defekt durch Bat.-griff ?

DukeFFM

Themenersteller
Hallo ihr lieben !

I got a Problem
Der bei der ebucht gekaufte Bat.-griff (gibt keinen orig. Nikon, also Noname Teil gekauft), ein Originaler Akku und ein Nachbau Akku (Patona, inkl. Chip zur Akkustandanzeige) wurden an meiner D5100 zunächst Komplikationsfrei betrieben.

Nach der ca. 4.-5. Benutzung der Cam mit dem Griff trat das Problem auf, dass die grüne LED nach dem Ausschalten der Cam unaufhörlich blinkte.
Tauschen der Akkus half nichts.
Akkus funktionieren jeweils "ohne Griff" einwandfrei.

Kontakt zu Nikon Support brachte keine Abhilfe.

Habt ihr eine Ahnung/Lösung für mich ?
Evtl. gleiche Erfahrungen gemacht ?

Gruß Duke
 
das ist nicht unbekannt, dass fremdhersteller-batteriegriffe öfters mal speicherkartenzugriffe verursachen, wieso auch immer (und was auch immer da genau passiert, zumindest ein eingriff in die kameraelektronik). deshalb habe ich gerne auch das geld für einen originalen batteriegriff ausgegeben :top:
 
Das war einer der Gründe. warum ich von der 5200 auf die 7100 gewechselt habe. Für die 5200 gab es nur Noname Produkte, und mit denen hatte ich das selbe Problem wie du.

Mit dem originalen Griff der 7100 geht alles ohne Probleme.

Marcel
 
deshalb habe ich gerne auch das geld für einen originalen batteriegriff ausgegeben :top:

Für die Einsteiger DSLRs von Nikon gibt es eben keinen originalen Batteriegriff, somit kann der TO auch nicht mehr für einen originalen ausgeben!

Habt ihr eine Ahnung/Lösung für mich ?

Kontrollier mal alle Kontakte. So etwas kann durch Kontaktprobleme zwischen Akku und BG bzw BG und Kamera entstehen. Ein typisches Zeichen ist z.B. das blinken der Speicher-LED wenn du am BG wackelst. Dann verliert die Kamera kurz die Spannungsversorgung.
 
@Bulle

Werde ich checken, ergibt auch Sinn, denn zu Anfang hat das Dingen ja funktioniert.

@Merlin

Jetzt ärgere ich mich auch, ich habe sehr schnell die Grenzen und Nachteile dieses Einsteigermodells kennen gelernt - nu hab ich die Cam, und versuche das Beste daraus zu machen.

@duskstalker

Mir ging es beim Kauf des Bat.-griffs nicht ums Geld, es gab einfach keine Alternative.
 
Bei den ganzen Batteriegriffen, die statt des Originalakkus angebracht werden, was soll den da passieren ? , wenn dann lags am Akku und nicht am Griff.

Bei den zusätzlichen Griffen, wo auch ein Akku in der Cam verbleibt, könnte meiner Meinung nach bei dem Umschaltvorgang der Stromversorgung evtl. ein Problem bestehen. z.B.hat der Originale einen viel größeren besseren Kondensator verbaut.

Ich z.B. hab den Original Batteriegriff zu meiner D800 wieder verkauft.

Warum, weil ich Ihn zu selten nutze, er Vieeeeel zu teuer ist, und dann noch nichtmal, zumindest optisch richtig passte, da standen Ecken ab und hinten gibt´s einen Spalt :eek:

Mein Nachbaugriff kostet nur ein Drittel und schaut vieeel besser aus.

Natürlich würde ich Nie den Nachbau-Griff am Stativ befestigen oder diese unmöglichen Schneipüer.


Grüße
 
Ich hab jetzt schon den dritten nicht originalen BG an meinen Nikons also seit 2009 d90 / d5000/ d7000.
Ich hatte nie ein Problem außer der d90 habe ich alle Kameras noch die d7000 hat jetzt 560000 Auslösungen mit BG und keine Probleme.
Und an meine kommende d800 kommt auch ein BG von einem Fremdhersteller bedenkenlos.
Ich schmeiße mein Geld doch nicht vollkommen sinnfrei zum Fenster raus nur weil Nikon darauf steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten