• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 - Neu und leichtes Klappern?

pheeacs

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,

erstmal ein freundliches Hallo in die Runde! Bin neu hier und in der DSLR-Gemeinde, ich hoffe auf viele positive Erlebnisse draussen mit meiner Kamera, und hier natürlich auch.

Ich habe mir heute eine D5000 gekauft, und beim Auspacken festgestellt, dass beim Bewegen des Body ein leichtes Klappergeräusch wahrzunehmen ist. Nur, wenn man die Kamera im Querformat vornüber kippt und zurück, so dass das Objektiv Richtung Boden bzw. Richtung Decke zeigt. Hält man sie waagerecht und dreht sie um die Längsachse (Hochformat <---> Querformat) klappert nix.

Der Verkäufer sagt, das muss so sein, das wäre der Spiegel. Stimmt das?
Können alle D5000 Besitzer so freundlich sein, das mal bei ihrer Kamera zu überprüfen, ob da auch so ein Geräusch zu hören ist?

Danke, ich geh jetzt erstmal draussen spielen :top:

Mit freundlichem Gruß,
pheeacs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

herzlich willkommen im Forum!

ich würde spontan auf den Lage-Sensor tippen... Dieser hat bewegliche Teile und reagiert auf Lage-Änderung des Gehäuses. Sorgt dafür, dass die Aufnahmen hinterher richtig ausgerichtet werden, z. B. im Hochformat.
 
Ja, das ist der Ausrichtungssensor. Sicher nicht der Spiegel, das waere irgendwie schlecht ;). Ist aber bei allen Nikon-Kameras so, ich vermute, bei den Canons wirds nicht anders sein.
 
@all

Danke für die Antworten. Schon komisch dass der Lagesensor beim "Vorn-Über-Kippen" klappert, und beim Drehen um die Längsachse, sprich wenn er wirklich etwas zu messen hat, ruhig bleibt. Oder ist das sogar gut? Mmmmh?

Fürs erste bin ich jedoch beruhigt und kann mich ganz aufs Fotografieren stürzen. Hatte noch nie so eine komplexe Kamera wie diese, da habe ich die nächsten Tage viel zum Spielen und Probieren. Sollte (innerhalb der ersten 7 Tage) etwas nicht gehen, hat mir der Händler versprochen, sie gegen eine andere auszutauschen, und dann habe ich ja noch die Nikon-Garantie, falls ich erst später merke, dass das nicht so ist wie es sein sollte.

Vielen Dank für die Antworten, und falls noch jemand ein leises Klappern hört, nur zu, die Nerven können nie genug beruhigt werden.

Schönen Abend Euch allen,
pheeacs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

damit du auch ruhig schlafen kannst. Meine D40 hat das, meine D80 hat das und eine ausgeliehene D90 auch. Das ist wirklich der Lage Sensor.
Also alles bestens! :top:
 
So, auch von mir nochmal ein kurzes Statement:

War heute morgen beim Nikon-Service. Kam super schnell dran, dort waren alle sehr freundlich und schnell. Ich habe ihnen erklärt, dass da dieses zarte Klappern ist. Sie haben die Kamera mit ins Labor genommen, getestet, und genau das bestätigt, was hier schon geschrieben wurde. Lagesensor.

btw.: Die Kameras, die im Showroom rumlagen, haben im Übrigen das gleiche Klackern, und auch in der Lautstärke oder Intensität waren alle ungefähr gleich. Das muss tatsächlich so sein. Wie auch immer es möglich ist, dass manche hier einen Body haben, bei dem nichts zu hören ist und trotzdem alles funktioniert - die Chance durch Umtausch eine dieser "Silent-Mode" Modelle zu bekommen, stufe ich ab heute als sehr gering ein. Ist ja nun nicht unbedingt wichtig, aber ein klein wenig neidisch bin ich schon.

Tja, das Internet und speziell die Fach-Foren - Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite kann man sich mit einer großen Gruppe von Leuten unterhalten, die das gleiche Modell haben (gut), aber jede abweichende Aussage führt eben auch zu großer und oft auch unnötiger Unsicherheit (schlecht).

Für alle Antworten vielen Dank,
pheeacs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten