• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 mit tamron 17x50 f2.8

M4ximili4n

Themenersteller
servus leute

ich hab eine d5000 und mir jetzt ein lichtstärkeres objektiv von tamron (17x50 f 2.8) gekauft und dazu habe ich noch einen metz af 48 digital blitz.

da ich partyfotograph bin, hab ich immer das problem dass mein auto fokus verdammt lange braucht bis er eingestellt ist. das ist so langsam auf die dauer echt nervig. zu dem sind dann auch viele bilder nicht gerade sehr scharf, um so länger es dauert.

was kann ich da tun?

setup verändern? (ich fotographiere im modus M mit einer verschlusszeit von 1/6 und einer iso zwischen 400 - 600)

oder noch ein neues zubehör teil?

danke schonmal für die hilfe
 
1/6 sec Verschlusszeit ist selbst bei der VC Version problematisch...also wenns geht Blende weiter auf oder iso höher. Wenn du in RAW fotografierst könntest auch einfach unterbelichten.

Meinen Erfahrungen nach gehts so ab ca 1/10sec mit VC so langsam verwacklungsfrei, aber auf ner Party is das ja nochmal was anderes

lg nicolini
 
Es kommt auf die Version des 17-50/2,8 an.

Wenn es das ältere ist mit Motor, ohne VC, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, es fokusiert sehr langsam und schlecht an der D5000.
Das war auch der Grund warum ich es verkauft habe.
 
Ja, vorallem an einer Party würde ich sicher mit einer kürzeren Verschlusszeit arbeiten. Es besteht ja auch die Gefahr, dass man als Fotograf im Getümmel selbst immer wieder angerempelt wird.

1/60 oder noch kürzer...
 
also das objektiv ist das Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF für Nikon (B005N)

Produktdetails:

Brennweite: 17-50mm • Lichtstärke: 1:2.8 • Optischer Aufbau (Linsen/Glieder): 19/14 • Bildstabilisator: VC • Fokussiermotor: AF-Motor • Naheinstellgrenze: 0.29m • Kleinste Blende: 32 • Filterdurchmesser: 72mm • Maße (Durchmesser x Länge): 79.6x94.5mm • Gewicht: 570g
 
Habe fast die gleiche Kombi, außer daß mein 17-50 keinen Vibrator hat.
Ich würde es mal mit 1/30 Sekunde probieren. Damit solltest Du auch noch Restlicht einfangen können. Blitzt Du indirekt?
Bezüglich der AF-Geschwindigkeit, da ist meins auch kein Weltwunder...
 
jep ich blitze indirekt.

ja es ist halt teils teils, mal super schnell, mal dauerts ewig bis dann mal etwas mehr backround licht kommt und er einen fokuspunkt hat.
 
normalerweise strahlt der Blitz so einen Strichcode ähnliches Muster auf das zu fokussierende Objekt über dessen Kontraste die Cam dann fokusieren kann. Das hat damals selbst mit meiner D70+Sigma 18-50 3,5-5,6 und dem SIgma ef 500 Super problemlos funktioniert. 1/20s geht sehr gut, bei mehr wackeln dann meist schon die Opfer.
Sollte dein Metz das nicht machenhast du eventuell das AF Hilfslicht ausgeschaltet?
 
Hi!

Ich klink mich mal ein und würde da gerne wissen ob ich auch brauchbare Ergebnisse mit dem internen Blitz erreiche? Habe mir für meine D5000 einen Diffusor Pop-Up mit 3 versch. Farben besorgt. Müsste ich da was beachten?

Mein Setup sähe wie folgt aus:
Modus: M
Blende: 3,5 - 4
Belichtung: 1/4 - 1/15
ISO: 400
Blitzkorrektur: + 1
AF: Hilfslicht an
Pop-Up: Orange
Blitz: Auto
Brennweite: 50mm
WB:Kunstlicht
 
Der Blitz sorgt schon für die Schärfe, 1/6 ist durchaus machbar.. 1/60?? Totgeblitzt..

Zum Problem: Ich denke es ist einfach zu wenig Licht um scharfstellen zu können.. dreh deine Motive mal etwas ins Licht. :)

das ist mal ne antwort mit der kann ich gut was anfange. ich finde 1/60 auch sehr heftig, 1/6 reicht da völlig^^

normalerweise strahlt der Blitz so einen Strichcode ähnliches Muster auf das zu fokussierende Objekt über dessen Kontraste die Cam dann fokusieren kann. Das hat damals selbst mit meiner D70+Sigma 18-50 3,5-5,6 und dem SIgma ef 500 Super problemlos funktioniert. 1/20s geht sehr gut, bei mehr wackeln dann meist schon die Opfer.
Sollte dein Metz das nicht machenhast du eventuell das AF Hilfslicht ausgeschaltet?

ja das tut er, sogar relativ lange bis die cam fokusiert hat.

nein ausgeschlatet ist es nicht, wüsste auch um ehrlich zu sein gar nicht wie ich das machen sollte
 
das ist mal ne antwort mit der kann ich gut was anfange. ich finde 1/60 auch sehr heftig, 1/6 reicht da völlig^^

1/60 würde ich auch nicht nehmen, bei 1/6 hätte ich Bammel vor Bewegungsunschärfen, auch beim Anblitzen. Habe heute nach erst gemerkt, daß 1/20 kritisch war. Allerdings habe ich keine Personen nah fotografiert, kann auch daran liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten