• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 - Intervallaufnahmen mit Merkwürdigkeiten

brokat

Themenersteller
Vor einiger Zeit hatte ich schon mal geschrieben, dass wir auf Arbeit die Kamera für Intervallaufnahmen einsetzen. Das funktioniert auch recht gut, wenn man daran denkt alle Automatiken, den AF und ähnliche Kinkerlitzchen abzuschalten. Trotzdem geht nicht alles so wie erwartet. Auch mit einer schnellen Karte schafft die Kamera keine 1s-Intervalle (die Bilder haben 2s Abstand laut exif) über einen längeren Zeitraum, was wohl mit der Puffergröße zusammenhängen wird (1/60s, f9, kein ADL, keine SVA etc.). Und IMO ist der Puffer auch noch für eine weitere Eigenheit verantwortlich: die festgelegte Anzahl Bilder wird nicht erreicht. Bei 600 zu machenden Aufnahmen stoppte die Kamera schon bei 300 oder 400, obwohl Karte und Akku noch lange nicht am Ende waren (wenn ich mich recht entsinne, was das aber auch bei 5s-Serien der Fall, was die Puffergröße als Fehlerursache unwahrscheinlicher werden lässt). Hat irgend jemand eine weitere/andere plausible Erklärung dafür?

edit: die Vermutung, dass die Puffergröße bei 1s-Intervallen nicht ausreicht, entspringt der Beobachtung, dass für die ersten ~10 Bilder das Auslösegeräusch deutlich schneller war, als danach.
 
Hab ich probiert, zumindest eine Serie mit Bildgröße S. 600 Bilder im Sekundentakt waren so kein Problem. Die Schreibleuchte ist dabei trotzdem noch durchgehend an. Also kein Fehler sondern ein technisch bedingtes Limit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten