• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 Batteriegriff

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4899
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4899

Guest
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob dieser Griff an die D5000 passt?
http://cgi.ebay.de/Batteriegriff-Ni...9|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50
Das ist der Polengriff für die D40.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der eventuell passen könnte.

Gruß Timo
 
gibts Offiziell überhaupt einen von Nikon? Glaube irgendwo gelesen zu haben, dass es für dei 5000er keinen gibt.
 
Ich könnte mir vorstellen das es Probleme mit dem Klappdisplay gibt- denke nicht das der passt.
 
Wofür ist denn das Kabel? Für den Hochformatauslöser?[/QUOTE schrieb:
Das kann ich dir leider auch niicht sagen, denn diesen Griff aus China werde ich mir natürlich nicht kaufen. :eek:

Ich warte erst einmal Alternativen ab und dann sehen wir weiter.
 


Das kann ich dir leider auch niicht sagen, denn diesen Griff aus China werde ich mir natürlich nicht kaufen. :eek:

Ich warte erst einmal Alternativen ab und dann sehen wir weiter.

Hm, mal unter uns Pfarrerstöchtern: Nehmen wir mal an, Nikon brächte einen "Original-Batteriegriff" für die D5000 auf den Markt, gib doch mal nen Tip ab, wo der fertigungstechnisch herkäme... :D
 
Na, natürlich auch aus China !!! :ugly:

Ich möchte nur nix direkt in China bestellen und warte erst einmal ab, bis deutsche Händler sowas anbieten und auch Erfahrungswerte in der Anwendung vorliegen.

Mit Sicherheit wird die Beweglichkeit des Monitors eingeschränkt etc., etc. Dann kommt es auch noch auf die Verarbeitung und Ergonomik an usw., also ich warte erst einmal ab.

Außerdem möchte ich nicht das Risiko einer Direktbestellung in China eingehen und zum gegebenen Zeitpunkt lieber bei einem deutschen Händler mit Händlergarantie und Widerrufsrecht bestellen. :top:
 
Ich denke halt, dass die Nachfrage für D5000 Batteriegriffe wahrscheinlich eher überschaubar bleiben wird. Von daher wird da wahrscheinlich warten angesagt sein. Zudem will der Importeur natürlich auch seinen "Schnaps" verdienen...

Das Risiko in China zu bestellen halte ich indes für überschaubar. Mach ich seit einem Jahr immer mal wieder und hat immer geklappt. - Klar mit Zurücksenden ist da eher nichts, schon allein weil das Porto aus Merry Old Germany schon mal leicht den Warenwert überschreiten kann.

Der Chinashop, der hier genannt wurde hat in USA über die Bucht übrigens bereits mehr als 13 Tsd. Kunden bei 99,8% positiven Bewertungen. - Ich würde wenn dann ohnehin über die ebay-USA Seite (.com) bestellen. Wechselkursbereinigt ist das Teil da nochmal knapp 20% günstiger und rund 40 EUR kann man doch mal riskieren, wenn einem an dem Teil gelegen ist... :rolleyes:

http://cgi.ebay.com/Vertical-Shutte...gers?hash=item35a2831e54&_trksid=p3286.c0.m14

Muss aber natürlich jeder selber wissen, will hier niemanden zu unüberlegten Handlungen verleiten...
 
AW: D5000 Batteriegriff - Problem: Akkuklappe stört

Hallo,
die weiter oben gestellte Frage, ob man die Akkuklappe am Gehäuse der Nikon D5000 entfernen kann, wurde nicht beantwortet.
Ich habe jetzt auch eine Nikon D5000 und damit genau dieses Problem:
Wenn man das Gehäuse auf den Batteriegriff setzen möchte, so stört diese Akkuklappe und müßte eigentlich entfernt werden.
Habe bisher bei keinem Händler einen Hinweis gelesen, ob und wie diese Klappe demontiert werden soll. Geht sie denn beliebig an- und abzubauen, ohne Schaden zu nehmen? Sollte sie dabei beschädigt werden, kann sie den Akku nicht mehr sicher fixieren.
Hat Jemand dieses Problem gelöst?
Würde mich über Hinweise und Tips freuen .:confused::)
 
So habbe eben gerade ganz vorsichtig mal pobiert die Batterieklappe abzumachen und siehe da es funktioniert. Die Klappe kann reibungslos demontiert werden und hält nach wiederanbringen weiterhin den Akku.
Persönlich ist für mich wie bei nikonalex die Ergonomie noch so eine Sache für sich. Ich selber habe nämlich bisher noch keinen BG gefunden bei dem die Übergänge perfekt bündig zur Kamera sind. Momentan würde mich mal interessieren, dass wenn es einen BG von Nikon jemals geben sollte, wie der dann bitteschön aussieht. Denn das bekannte Problem mit dem Bildschirm wurde ja bereits ausführlich erklärt.
Ich würde mich auf jedenfall freuen wenn mal die ersten Käufer ihre Praxiserfahrung hier posten würden.
Gruß Rextan
 
Hallo D5000 Besitzer,

seit dem letzten Eintrag ist schon etwas Zeit vergangen und auf dem Markt sind inzwischen mehrere BG erschienen.

Es gibt Batteriegriffe von:

Phottix ca. 50 EUR
Maike ab. 37 EUR
Ownuser ca. 100 EUR

Und vielleicht noch mehr...

Wer hat denn nun Erfahrungen mit diesen Griffen gemacht?
Haben alle einen Hochformatauslöser?
Wie sehr stört das Kabel?
Wo liegt der Unterschied zwischen güntigen Maike und den teuerer Ownuser? Welchen könnt Ihr empfehlen?

Vielen Dank für die Antworten im voraus!
SushyB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten