• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5000 automatischer Weißabgleich nicht korrekt

Baerlin

Themenersteller
Hallo,

die D5000 habe ich erst set 1,5 Wochen und bin immer noch am testen und ausprobieren.
Mir ist aber aufgefallen, dass der automatischer Weissabgleich gerade bei bewölktem Himmel oder Schatten spielt die Automatik manchmal verückt und die Bilder wirken kühl und bläulig.

Meine Vermutung: je weniger Hintergrund auf dem Bild sichtbar ist, desto ungenauer der automatischer Abgleich....

Das erste Bild ist ooc, das zweite RAW bearbeitet mit CNX2, weißabgleich manuell durchgeführt.
 
Eigentlich nicht.
Welche Korrektur meinst Du?

Ich dachte, dass die heutigen DSLR's zumindest einigermassen Weissabgleich beherrschen.
Oder ist es ein typisches Problem von D5000?
 
...
Oder ist es ein typisches Problem von D5000?

Nein, die D90 macht das auch. Nicht sehr treffsicher der Weissabgleich.
 
Habe ins Menue geschaut: bei der D5000 kann man zwar auch Korrektur des Weißabgleichs einstellen aber diese steht auf 0.
 
Hallo meiner Meinung nach Stimmen die Hauttöne nicht. Der Weißabgleich ist IMHO korrekt. Das weiß des Auges, ist weiß vielleicht ein Tick zu kühl aber noch normal. Tja so ist das bei Automatiken woher so die wissen welche Stimmung Du möchtest. Bei der D90 habe ich eine Korrektur A2 eingestellt bei der D5000 habe ich die bisher unterlassen weil sie eher zu Warm ist.
Gruß
Rainer
 
Eigentlich nicht.
Welche Korrektur meinst Du?

Ich dachte, dass die heutigen DSLR's zumindest einigermassen Weissabgleich beherrschen.
Oder ist es ein typisches Problem von D5000?

So schlimm ist das auch nicht stell es doch selber ein oder löse es beim nachbearbeiten.

Dafür ist die ISO Auto ganz gut.:D
 
Der AutoWB ist auch nichts anderes als Schätzometrie.
Außen und unter guten Lichtbedingungen sind eigentlich alle Kameras sehr treffsicher. Sobald allerdings das Wetter schlechter wird (z.B. Wolken wie in deinem Fall) oder man gar in Innenbereichen fotografiert, geraten die meisten Kameras in Schwierigkeiten.
Hier hilft dann nur noch der manuelle WB am Rechner oder falls auch das nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, muss man unter kontrollierten Bedingungen arbeiten - was allerdings recht umständlich für einen Schnappschuss ist ;)
 
Neben der WB-Automatik (die immerhin treffsicher genug ist, um auch jpegs korrigieren zu können, mit Ausnahme von Kunstlicht vielleicht) bieten die kameras ja reichlich Optionen zur manuellen Kontrolle:

ob nun mit Messen des Grauwertes, das Eingeben eines Kelvinwertes, das Verschieben in beide Achsen oder die Nutzung der Symbole: damit kann man auf jeden Fall die gewünschte WB auch ooc erzielen.

Im RAW ja eh egal.

Man muß nichtmal die alten Analogzeiten heraufbeschwören, um hier kein Problem mehr zu sehen.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten