• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D500 statt D750 für Handball

Also zur D3 ist die D500 in Sachen Rauschen noch immer kein Fortschritt. Das schnupft die alte Dame im Vorbeigehen.
Bis es gelingt den Formatfaktor wegzurechnen, denn das wird vermutlich nur software-seitig funktionieren, werden vermutlich noch ein paar DX-Modelle folgen.

Also bliebe dem TO dann ja nur noch die D5 als vergleichbar mit der D500, aber dem FX-Sensor. :-)

Ob er soviel ausgeben will, bleibt dahin gestellt. Aber für Hallensport sollte die D500 mit guter Optik (70-200 f2.8) auf alle Fälle besser sein, als die D750.

Sicherlich ist die D3 bei vielen Dingen immer noch gut einsetzbar, aber mit der D4 kam ja eine Kamera, die bei ISO6400 noch einen drauf setzte (was schon die D3s machte, aber um Nuancen besser halt die D4)

Letzendlich ist die Diskussion um Rauschen aber immer schwierig, da ja eher der Bildeindruck zählt, als das Rauschen bei Vergrösserung, sonst hätten wir auch bei früheren Fotos wie von der D1/D100 eben keine Prints in Zeitschriften/Zeitungen oder Online erlebt.

Ich erinnere mich auch noch an die Zeit, wo die D800 angekündigt wurde, und viele Leute meinten, je mehr Pixel, desto höheres Sensorrauschen.
Verkauft hat Nikon die Kamera trotzdem wie geschnitten Brot, und das Thema war spätestens mit der D810 gegessen.

VG
 
In den Studio-Vergleichen bei DPReview schneidet die D500 im Vergleich zur D750 bei ISO 6400 sehr ähnlich ab, finde ich. ...

Und nicht nur DPReviews sieht das so. Ich habe beide Kameras und kann deren Eindruck nur bestätigen. Die D500 ist der D750 in allem (außer ISO und dem KB format klassischen Freistellpotential) überlegen. Und Bei High ISO ist der Unterschied nicht so groß, als dass alle anderen Vorteile der D500 nichtig sind.
Und wenn du die D500 in die Hand nimmst und ein bisschen mit ihr arbeitest, wird es sowieso um dich geschehen sein. Da bin ich sicher.
Und wenn du mit Telebrennweiten fotografierst, würde ich den Cropfaktor als Goodie der D500 auch nicht unterschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bliebe dem TO dann ja nur noch die D5 als vergleichbar mit der D500, aber dem FX-Sensor. :-)

Wenn er sich gleichzeitig in Sachen Rauschen UND FPS verbessern will dann bleibt nur eine schnelle FX-Cam also einstellige oder auch D850. Mit der D500 alleine wird er sich nur bei den FPS verbessern.

Ja, ich habe das auch so in Erinnerung, dass zum Erscheinen der D800 ziemlich viel Unsinn verbreitet wurde. Aber daran war Nikon nicht ganz unschuldig und außergewöhnlich ist das bei Neuerscheinungen auch nicht. Aber das ist ein anderes Thema ;)
 
...Was der TO an seiner D750 aber hauptsächlich bemängelte waren.....und.... der sehr knapp bemessene Puffer. VG

Meine D750 macht in jpeg large, fine, 89 bilder in serie, bevor sie zu stottern beginnt. Das sollte jedem Handballfotograf reichen. Die D500 rauscht sehr wenig, das stimmt, allerdings matscht sie deutlich mehr als die D750. Die D750 zeigt noch deutlich sichtbar mehr Details bei hohen ISOs. (Haare, Bart usw...)...Ich würde mir ein gutes 2,8 oder 2.0 er anschaffen und die D750 behalten.
 
ich denke aber dass die meisten Leute mit so einer Kamera in RAW fotografieren und nicht in jpg. Außerdem schafft die D500 halt auch mehr Binder pro Sekunde und der AF-C ist deutlich besser.
 
Ich glaube diejenigen unter uns, die beide haben sind sich ja weitgehend einig:

AF und Seriengeschwindigkeit: Vorteil deutlich auf D500 Seite
Sensorauflösung (High Iso, Rauschen) auf D750 Seite der Vorteil

Beide haben ist klasse!

Für den Sport (in der Halle) würde ich die D500 nehmen mit 2,8er Linse...
 
Ich habe beide und muss sagen...."nein"....Die 5 % , die der D500 AF-C besser ist, kannst du vernachlässigen.
Wesentlich wichtiger ist die Konzentration und die Erfahrung des Fotografen und natürlich das Objektiv.

Wenn das Motiv halbwegs in der Mitte ist, dann ist da wirklich wenig Unterschied.
 
Hallo Pixel Freak,
welche Objektive nutzt du, bei welcher Blende und Belichtungszeit?
Kannst du mi einmal ein Beispiel (Raw) zusenden?
 
Die Frage ist was besser ist.
Ein leicht verrauschtes Bild von der D500 oder ein unscharfes oder nicht gemachtes Bild mit der D750.
Die D750 hat das gleiche AF Modul wie die D7200.
Vor der D500 hatte ich die D7200 und ich würde die D500 nicht mehr hergeben.
Der Ausschuss hat sich seitdem bei mir halbiert.
Ich mache aber nur Motorsport, vieleicht liege ich da also komplett falsch.
 

Anhänge

Die tolle Treffsicherheit und die große AF Abdeckung ist es, was ich an der D500 so liebe. Der Ausschuss ist ggü. den D7Xxxx wirklich deutlich kleiner geworden.
 
Die D750 hat das gleiche AF Modul wie die D7200.

Die D750 hat selbstverständlich nicht das gleiche Modul wie die D7200. DX- und FX-Modul ist nicht das gleiche.

Übrigens gab es schon 2007 bei Erscheinen der D300 mit dem ersten 51-Feld DX Modul unzählige Berichte, dass im AF-C die Trefferquote nun bei 100% liegt (CoFo hat sogar darüber geschrieben :D). Und seither hat sich das laufend weiter gesteigert ;)

Nachdem der TO aber ohnehin kein Problem mit dem AF hat sondern sich in Sachen fps und Rauschen verbessern will, ist die Diskussion zum AF wenig vom Bedeutung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten