• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D500 raw + jpeg

Im aktuellen ColorFoto (p.68f) werden die neuesten CFx, xQD und Togh-G SDXC Karten in der Panasonic S1R getestet, weil die alle Modelle verwenden kann.

Fazit:
CFx ist zwar an Rechnern schnell, die Nominalwerte (r/w) werden in der Kamera bei weitem nicht erreicht.
Nominalwerte:
Sony Tough CFx: 1500/800
Sony G-Series xQD: erreicht praktisch sogar die Nominalwerte 440/400
Sony Tough-G SDXD: 300/299
(Toshiba, Kingston, Lexar, Transcend schnitten deutlich schlechter ab).
Selbst in der neuen EOS 1DX iii erreichen Raw+JPEG-Serien nur 23 Bilder mehr (100 statt 77) an CFx gegen CF1.
Der Preis liegt (jeweils bei den Sony 64 GB Modellen) bei
CFx 2,35 - xQD 2,34 - tG-SDXD 2,15 EUR pro GB

Keine Kamera (nicht einmal die neue EOS) kann die theoretisch doppelt so hohe Schreibgeschwindigkeit nutzen, weil die Kameraprozessoren zu langsam dafür sind. Die Lesegeschwindigkeit spielt keine Rolle bei Aufnahmen.

Der praktische Nutzen der CFx ist somit so gut wie nicht erkennbar, die Preise pro GB Fassungsvolumen liegen im Durchschnitt derzeit sogar über denen der xQD.
 
Sag mir wo, bitte! :(

da ich nicht weiß wie es mit links hier steht, nenne ich eben nur den Namen

Schau mal bei Reichelt Elektronik nach der Delock 128GB Karte

die nutze ich in der Z6, hab da keine Einschränkungen bis jetzt bemerkt. Die weiter vorne verlinkten Probleme konnte ich nicht feststellen mit der letzten Firmware auf der Z6

Also Kartenleser habe ich den PG05 von Prograde, gabs beim großen Fluß, momentan leider wohl nicht verfügbar.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten