• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z D500 oder Z6 für ausschließlich Planespotting?

brauchst keine Angst zu haben, als Hinterwäldler beschimpft und ablehnend angeschaut zu werden, weil du mit einer D500 fotografierst
Das sagst du, da kennst du aber einige Planespotter schlecht. ;)

Ich spotte auch immer noch mit einer D500 und ich habe in den letzten 1-2 Jahren durchaus mal Sprüche wie „ich glaub deine Kamera ist kaputt, die klickt so komisch“ oder „kann man damit auch Nägel einschlagen“ oder „find ich cool, echt Retro“

Aber das ist natürlich nicht die Regel und mir vollkommen egal.
 
(...) durchaus mal Sprüche wie „ich glaub deine Kamera ist kaputt, die klickt so komisch“ oder „kann man damit auch Nägel einschlagen“ oder „find ich cool, echt Retro“
Mobbing-Sprüche wie zu Schulhofzeiten. Der Ärger sollte spätestens dann verfliegen, wenn man sich mal die Bilder derjenigen anschaut, die sowas raushauen. Kaum denkbar, dass ernstzunehmende Amateure/Profis sich so äußern.
Ich habe mir noch im Oktober zu meinen beiden D750 und der D810 (m)eine alte D700 (wieder zurück) gekauft und im November nun eine Z6. Letztere übertrifft bei Weitem meine Erwartungen aufgrund dessen, was ich hier zuvor gelesen hatte.
Die D500 wird für den TO die beste Entscheidung gewesen sein - viel Spaß damit.
 
Sowohl die Z6 als auch die D500 reichen für Planespotting (Zivil, am Flughafen) mehr als aus. Der AF wird überhaupt nicht gefordert bei den absolut vorhersehbaren und gleichmäßigen Bewegungen der Flugzeuge. Selbst manueller Fokus würde für spotten ausreichen. ;)

Obwohl beide Kameras mehr als geeignet sind, hätte ich auch die D500 genommen. Durch den optischen Sucher kannst du weiterhin auch nur beobachten, mit der Z6 wärst du mit dem Timeout des Suchers geplagt. Mit dem DX Sensor hast du Vorteile mit deinem 80-400, welches an FX, gerade in Frankfurt, des Öfteren zu kurz sein würde. Außerdem, finde zumindest ich persönlich, liegt deine D500 super komfortabel in der Hand und auch längere Sessions bereiten keine schmerzenden Finger.

Für 500€ ein absoluter Glücksgriff, fürs Planespotting sehe ich da keine Upgrade-Gründe für einige gute Jahre. Ich würde mir da keine Gedanken mehr machen und die schöne D500 nutzen, eine Legende ist sie jetzt schon. Das gesparte Geld stecke lieber in eine gute Leiter (wichtig!) und ein Flightradar Abo.

Zu den erwähnten Sprüchen weiter oben: Ich bin jede Woche in Frankfurt, mit meiner D850 (meistens) oder auch mal mit der Z7 (seltener). Ich habe noch nie sowas auch nur Ansatzweise gehört, ich wüsste auch nicht welchen Spotter das interessiert ob ich jetzt mit der DSLR oder DSLM da stehe, im Gegenteil, gerade bei Spottern sind die DSLR weiterhin beliebt aus oben genannten Gründen. Das waren bestimmt irgendwelche Touri-Schnösel die keinerlei Plan haben, wovon sie sprechen. Anders kann ich es mir nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier stand Blödsinn, falsch gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagst du, da kennst du aber einige Planespotter schlecht. ;)

Ich spotte auch immer noch mit einer D500 und ich habe in den letzten 1-2 Jahren durchaus mal Sprüche wie „ich glaub deine Kamera ist kaputt, die klickt so komisch“ oder „kann man damit auch Nägel einschlagen“ oder „find ich cool, echt Retro“
Solche Sprüche würde ich nur unter guten Freunden als freundschaftliches Necken verstehen. Und zum Einsatz der Technik kann man nur den Kopf schütteln. Planespotting ist keine Herausforderung mehr seit es Autofokus gibt und vorher auch nur mäßig. Wir haben vor mehr als 30 Jahren auch nach heutigen Standards mit einer F3 ordentliche Bilder auf Dia hinbekommen.
 
Wenn eine gut funktionierende DSLR vorhanden ist, warum nicht. Ist doch klasse und grad für sowas.
Ich hatte meine Nikon Z50 im Sommer verkauft, weil sie mir aus verschiedenen Gründen nicht getaugt hat. Davon ab war mein Verlangen nach ernsthafter Fotografie ziemlich gesunken. Fotografiere seit 1980 und habe alles durch :)
Nun hatten wir eine Einladung zur Vereidigung des Neffen meiner Frau mit der Bitte, auch Fotos zu machen. Gefilmt wurde mit iPhon, völlig ausreichend.
Bilder habe ich mit meiner 15 (!) Jahre alten D300s gemacht, 70-300 und 16-85, sowie 50mm f1.8. Sicherheitshalber mit zweiter Karte und gleichzeitig NEF.

Lustig, am Rande wurde ich öfter gefragt ob ich von der Presse bin bzw. welche Zeitung :ROFLMAO: Ich hätte durchaus wie der Typ vom TV einfach durch die Bande gehen können und keiner hätte was gesagt.
Ich war selber über die Bilder überrascht und jeder der Verwandschaft hat sich tierisch darüber gefreut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten