• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z D500 oder Z6 für ausschließlich Planespotting?

MatteBlack

Themenersteller
Hallo Zusammen :)

Meine D7200 hat leider den Geist aufgegeben (Verschluss) und ich bin auf der Suche nach einer Nachfolger-Kamera. Ich fotografiere ausschließlich im (zugegeben etwas seltsam anmutenden) Bereich Planespotting. ;) Als Objektive habe ich ein Sigma 100-400C und ein Nikon 300/4 PF.

Nun bin ich am überlegen was ich machen soll, ich habe, da der Kauf etwas unerwartet anstatt, ein Budget von 600-700€. Ich hätte die Möglichkeit die D500 eines Bekannten in wirklich tadellosem Zustand zu bekommen (Eine der letzten gebauten, 19k Auslösungen, frischer Check+Clean) + MB-D17 für 550€ oder, über Kleinanzeigen, eine Z6 + FTZ in gutem gebrauchten Zustand für 700€.

Jetzt bin ich mir etwas unschlüssig was ich machen soll. Plan war eig. definitiv, nach der D7200 keine DSLR mehr zu kaufen allerdings hab ich jetzt spontan nicht das Budget für was aktuelles wie eine Z6II oder gar III. Deshalb wäre die Z6 eigentlich die einzige Wahl, das Angebot des Bekannten mit der D500 wäre aber halt noch mal günstiger und evtl. auch noch mal eine Zwischenlösung bis dann in 1-2 Jahren wirklich eine Z kommt. Welche würdet ihr in der Situation nehmen?

Vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja in der Regel ja auch inzwischen DSLM empfehlen wenn es um eine Neuanschaffung geht aber in deinem Fall, für ausschließlich Planespotting und deinen vorhandenen Objektiven ist dieses:

D500 (Eine der letzten gebauten, 19k Auslösungen, frischer Check+Clean) + MB-D17 für 550€
Eigentlich ein unschlagbares Angebot und ich würde bedenkenlos und sofort zugreifen.

Die D500+MB-D17 hat vor wenigen Jahren noch richtig viele Taler gekostet und für 550€ ist diese Kombi für dich ein No-Brainer.

Du behältst den Tele-Vorteil da weiterhin DX, du hast ein großes Upgrade von deiner D7200, du wirst kaum Wertverlust haben wenn du in 1-3 Jahren dann doch auf Z wechselst und du bist mit allem vertraut und kannst direkt einfach weiter Fotografieren.

Also ganz klar D500+MB-D17. Für 550€, wie gesagt, würde ich gar nicht überlegen. Ich selbst würde auch direkt Zuschlagen obwohl ich eig. gar keine brauche. :D
 
Ganz klar D500.
 
Egal, DX vs FX wäre das einzigste. Bessere oder schlechtere Bilder machst du mit keiner der beiden.
Um spezieller ein zu gehen müsste man Wissen was du unter Planespotting genau machst, Unterschiede gibt es da auch, Airshows,Fighter, oder Normale Zivieles Fluggerät
 
Dann ist es Ehlich gesagt "Wurst" welche du nimmst, beide reichen Satt aus. Ich würde mir auch schwer tun, noch eine DSLR zu Kaufen aber die Entscheidung muss ich nicht mehr Treffen :-)
Und von der Bildqualität her, ist es nochmal sowas von egal, selbst eine D90 liefert noch genug ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell kann dir eine Brennweitenanalyse deiner Fotos helfen. Durch die Z6 würdest du an Telebrennweite verlieren, genauer gesagt FX+400mm entsprechen DX+267mm. Wenn jetzt sehr viele deiner Fotos zwischen 300mm und 400mm sind würdest du das mit der Z6 erstmal verlieren.
Andererseits soll das Z 180-600 eine sehr tolle Linse sein.
 
ich habe gestern Abend kurzerhand bei der D500+MB-D17 zugeschlagen. Wir haben uns jetzt auf 500€ geeinigt und die gesparten 200€ (Im Vergleich zum Z6 Angebot) wandern in die Spardose für den Z-Umstieg. Ich denke, für 500€ für noch mal 1-2 Jahre mit der D500 kann man nicht viel verkehrt machen. Dann steige ich dann lieber auf was aktuelles im Z System um anstatt jetzt einen Kompromiss zu machen.

Die Kamera habe ich schon hier, bin gespannt auf den ersten Einsatz. Nicht der spannendste oder vorfreudigste Kamerakauf, muss es aber ja auch nicht immer sein. ;) Freue mich dann einfach schon mal auf den Z-Umstieg.

Vielen Dank für die Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht der spannendste oder vorfreudigste Kamerakauf, muss es aber ja auch nicht immer sein. ;) Freue mich dann einfach schon mal auf den Z-Umstieg.

Ich sehe keinen Grund, warum du dich nicht über die D500 freuen solltest und sie nur als Zwischenstation siehst!?

Für deinen Zweck (Planespotting) ist die doch wirklich ideal. Kein Sucher Blackout (man beobachtet ja auch mal nur durch den Sucher), DX-Format für den Televorteil, günstige Objektive,..

Das die F-Bodys größer sind sollte auch kein Nachteil sein, da ja eh ein großes und schweres Tele vorne dran hängt. Also auch da würde dir ein Z-Body nicht wirklich was bringen.

Ordentlich FPS hast du auch, mehr Akkulaufzeit (erst recht mit dem MB-D17) gibts auch für den langen Tag am Spotterplatz..

Ich würde da gar nicht an Z denken erst mal, was spricht dagegen stattdessen die wirklich günstigen F-Objekiv Perlen irgendwann vielleicht noch zu ergänzen? Eine 400er FB wäre bestimmt auch was feines. ;)

Ich würde mich über die D500 (sogar mit Griff) für so einen super Preis freuen. Viel Spaß damit. Behalt die bloß lange! ;)
 
Nun ja, die D500 ist ja noch viel älter :D
Das stimmt. Aber die D500 hat als beste DX Kamera von Nikon einen sehr guten Ruf und ist technisch perfekt für dich. Mit Spiegel gibt es vermutlich nichts passenders für dich. Die D500 altert nicht mehr, es gibt keine Nachfolger. Die Z6 ist für mich gefühlt älter als die D500. Es gibt gerade im AF bessere Nachfolger.
 
Danke für eure Antworten! :)

Ich sehe keinen Grund, warum du dich nicht über die D500 freuen solltest und sie nur als Zwischenstation siehst!?

Also um ehrlich zu sein ist der Grund, dass es ich doch irgendwie so anfühlt, gegen den Strom zu schwimmen.. Alles Falschfahrer außer mir. :D Wer kauft den heutzutage noch mal eine DSLR? Mir ist der Satz von ´nem großen Youtuber immer im Kopf "Die DSLR macht genau eine Sache besser als die DSLM, man kann ohne Strom durch den Sucher gucken". Auch wenn es nur 500€ sind, aber ich stecke sie halt in was gefühlt ausgestorbenes.

Aber alles okay so :) Ich nutze die D500 jetzt erst mal und spare in Ruhe für ein Z-Gehäuse und idealerweise ein in 1-2 Jahren gebraucht günstiger zu bekommendes 180-600 und hoffe, dass beides demnächst im Budget liegt.
 
Nicht der spannendste oder vorfreudigste Kamerakauf, muss es aber ja auch nicht immer sein. ;) Freue mich dann einfach schon mal auf den Z-Umstieg.
Alles Falschfahrer außer mir. :D Wer kauft den heutzutage noch mal eine DSLR? Mir ist der Satz von ´nem großen Youtuber immer im Kopf "Die DSLR macht genau eine Sache besser als die DSLM, man kann ohne Strom durch den Sucher gucken". Auch wenn es nur 500€ sind, aber ich stecke sie halt in was gefühlt ausgestorbenes.
Wenn ich das so lese, dann hättest Du ganz klar die Z6 nehmen sollen, jetzt nicht wegen der technischen Leistung der Kamera, sondern für Deinen Seelenfrieden. Und mit den gesparten 200 Euro kommst Du im Z System eh nicht weit, aber das hat der große Youtuber vielleicht garnicht dazugesagt.
 
Wenn der persönliche Fokus auf technischen Spielereien und deren Aktualität liegt, hat man in der Regel eh Schwierigkeiten mit dem Seelenfrieden.
Wenn der Schwerpunkt allerdings auf den Ergebnissen liegt, macht man beim Planespotting mit der D500 und einem guten Objektiv jedoch definitiv alles richtig.
 
Wer kauft den heutzutage noch mal eine DSLR?

Du hast vollkommen Recht, lasse dich lieber nicht mit der D500 draußen sehen. Ich kaufe dir die D500+MB-D17 für 400€ ab damit du dich damit nicht rumschlagen musst...

:D Nein im Ernst, Der DSLR Markt ist auch heut0uztage noch riesig, der Gebrauchtmarkt wird noch viele Jahre existieren und du brauchst keine Angst zu haben, als Hinterwäldler beschimpft und ablehnend angeschaut zu werden, weil du mit einer D500 fotografierst. Technisch ist die D500 die wohl beste DX DSLR und gerade für Action super gut geeignet. Sogar jetzt noch, wo es die DSLM gibt kann die D500 sehr gute Fotos machen.

Für deinen Einsatzzweck passt die doch wunderbar, warum der innere Drang bloß schnell weg von DSLR zu kommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten