• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D500 macht zu wenig Bilder in Serie

St²

Themenersteller
Hallo,

meine D500 - eine Woche alt - macht in 14Bit verlustfrei komprimiert trotz teurer Lexxar-Karten nur knapp über 40 Bilder in Serie. Nikon-Service hat die Segel gestrichen und empfiehlt die Rückgabe.

War ein Kauf bei **********. Umtausch im Moment nicht möglich weil keine Kamera mehr da. Das hieße der gute Preis wäre dahin.

Hat von Euch noch einer 'ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D500 nur etwa 30 Bilder in Serie

Was denn nun, 30 oder 40 Bilder in Folge?
Gemachte Bilder oder richtest du dich an die Anzeige der Kamera? Verzeichnungskorrektur an oder aus? Welche Karte/Karten sind in der Kamera? Wird zusätzlich eine JPEG mit gespeichert? Ist ein Backup auf die SD Karte eingestellt? Weitere Tipps gibts im Handbuch.

Ein bisserl Informationen musst du schon bringen.
 
AW: D500 nur etwa 30 Bilder in Serie

Hallo,

meine D500 - eine Woche alt - macht in 14Bit verlustfrei komprimiert trotz teurer Lexxar-Karten nur maximal 40 Bilder in Serie.
Speicherst du auch nur auf die XQD Karte, oder parallel auch noch auf die SD? Wie sind deine sonstigen Einstellungen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D500 nur etwa 30 Bilder in Serie

Kamera hab ich zurückgesetzt auf Standard-Werte (im Menü)
primäre Karte Lexar professionell 2933x XQD 2.0 64 GB
sek. Karte Lexar professionell 2000x SDXC UHS-II 32 GB
gespeichert wird nur RAW 14 Bit verlustfrei komprimiert auf die primäre Karte

egal wie ich die Karten einsetze nur eine von beiden drin, oder beide drin es wird nicht besser.
 
Ja.

ISO runter
keine Verzeichnungskorrektur
keine Raschunterdrückung
keine Vignette
kein ADL
kurze Verschlußzeit
evtl. mal auf MF stellen um einflüße des AFs zu umgehen

Bei mir macht sie so 200Bilder in Folge also 20sec. Dauerfeuer
 
Bei Rücksetzen wäre noch die Vignette an, stört aber nicht bei nur RAW.
So macht sie bei mir 200 Bilder Dauerfeuer. Die Anzeige beachte ich eh nicht, da dort nur der Pufferspeicher ohne Abhängigkeit der verwendeten Karte angezeigt wird.

Die Karte könnte auch ein weg haben.
 
Ich hab nur eine 1000x Lexar. Am Samstag war die Kamera immer schnell am Limit damit, hatte leider nicht bemerkt, das die XQD bereits voll war. Kann ich morgen früh mal probieren, jetzt bin ich mit dem IPad in der Heia.
 
fast genau so.
Habe mittlerweile nach Mannis Tip mal die Geschwindigkeit der Karte in Windows an USB3 gemessen. Die schafft nur etwa 30-40 MB/s statt der versprochenen 440 MB/s.
Reklamation beim Händler (<Händler entfernt>) läuft, neue Karte wird angeblich morgen versendet.

Hab also wieder Hoffnung dass die Kamera funzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dachte mir schon, dass der Flaschenhals wahrscheinlich bei den verwendeten Karten zu suchen sein mag.

Für Freunde der laaaangen Bursts sei vielleicht noch angemerkt, dass die XQD-Karten der zweiten Generation einen signifikanten Performanceanstieg mit sich bringen.

--> Beispiel SD vs. XQD_1 vs. XQD_2
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mittlerweile nach Mannis Tip mal die Geschwindigkeit der Karte in Windows an USB3 gemessen. Die schafft nur etwa 30-40 MB/s statt der versprochenen 440 MB/s.

Hab also wieder Hoffnung dass die Kamera funzt.

Leider hat das nichts zu bedeuten. Meine Lexar 2933x (440 MB/s) machen an meinem Mac auch nur knapp 210 MB/s lesend, die Sony G-Series genauso. An einem billig Laptop mit Windows und USB 3 kommen auch nur knapp 50-60 MB/s an.

Doch wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zu letzt, aber sie stirbt! ;)
 
Du meinst die Kamera wäre defekt? Ist mir in dem Zusammenhang noch nicht aufgefallen.
Wobei ich die Geschwindigkeitsmessung am PC auch nicht recht traue.

Nö, muss nicht sein. Es muss aber auch nicht zwangsläufig die Karte gewesen sein, dass wollte ich nur sagen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er wirklich nur die 40-50 Fotos in Serie schießen kann. So ganz schlau ist man aus seinen Aussagen noch nicht geworden.

ST² hast du mal den Finger auf dem Auslöser gehalten und dann war bei 40-50 Fotos Schluss und die Kamera fing an zu stottern, oder wie genau hast du das bemerkt?
 
ST² hast du mal den Finger auf dem Auslöser gehalten und dann war bei 40-50 Fotos Schluss und die Kamera fing an zu stottern, oder wie genau hast du das bemerkt?

Da ich die Thematik schon kenne, hab ich dahingehend mehrfach nachgefragt. Habs so Verstanden, dass er es ausprobierte. Aber ganz sich bin ich mir auch nicht.
Wie gesagt, kenne die Thematik nur zu gut von anderen Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten