• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 vs D100

Arabaer

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich lese schon seit längerem hier mit, habe meine Antworten bis jetzt jedoch immer über die Suchfunktion gefunden doch jetzt stehe ich etwas an.

Ich fotografiere seit 4 Jahren mit der D50 (vorher F65) und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Kamera, ausser dass mir langsam aber sicher ein paar kleine Features der "besseren" Kameras manchmal etwas fehlen wie z.B. das zweite Einstellrad usw. Ich hätte nun die Gelegenheit eine D100 zu erwerben für 180 Euro.

Wir reisen im November in den Western der USA und ich liebäugel momentan mit einem Weitwinkelobjektiv als Ergänzung zu meinem Sigma 17-70 2.8-4.5 und meinem Nikon 85 1.8 oder halt eben einem neuen Body (beides liegt finanziell nicht drin).

Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Kameras? Ich habe schon gelesen dass die JPEGs bei der D100 "schlechter" sein sollen wie bei der D50? Habe mich bis jetzt noch nicht an die RAWs getraut und denke nicht, dass ich noch vor den Ferien damit beginnen werde. Muss jedoch sagen, dass ich auch die JPEGs aus der D50 in den allermeisten Fällen noch nachbearbeite (v.a. Schärfe für die wirklich guten Fotos). Würdet ihr sagen, dass sich der Umstieg auf die D100 von der Bildqualität her lohnt oder eher nicht?

Danke für eure Meinungen.
Ela
 
Photographisch bringt Dir das UWW vermutlich mehr als der andere Body, die D50 liefert sehr gefällige JPEGS, ich kenne nur die D200 im Vergleich zur D50 und würde sagen jpeg OOC spricht für die D50.
Ich würde eher das Objektiv nehmen grad in so einer Landschaftsgegend.
 
Ich kenne zwar die D100 nicht persönlich, aber sie ist ganz einfach zwei Generationen älter als die D50 (D100 -> D70 -> D70s+D50). Von daher hat die D50 im Zweifel die bessere Bildqualität dank fortgeschrittenerer Signalverarbeitung.
Wenn Dir jetzt nicht absolut ein bestimmtes Feature an der D50 fehlt, dass Dir - im Rahmen Deines Budgets - nur die D100 bieten kann, nimm auf alle Fälle das Weitwinkel. Das bringt Dir m.E. viel mehr fotografische Möglichkeiten als ein Wechsel von D50 auf D100.

Viel Spaß in der USA. Es ist eine Gegend voller Traummotive!

Gruß,
 
Moin

Ich hatte auch schon mal mit der D100 als Ersatz für die D50 geliebäugelt.
Die Berichte hier haben mich davon abgehalten.
Du kannst natürlich die D50 gegen eine D70(s) tauschen.
Die Gebrauchtpreise sind auf einem Level.
Dann hast du:
2. Wählrad, Abblendtaste, 1/8000 Belichtungszeit, direkt Zugriff auf die AF- Felder, ISO Drittelstufen und mehr Direkttasten.

LG Jö
 
Kurze gesagt: Die D100 wäre in Sachen Bildqualität eher ein Rückschritt.

Hinzu kommt, dass Du mit der D100 das RAW-Format abhaken kannst, weil RAWs in der D100 elend langsam gespeichert werden. Da merkt man den deutlichen Generationssprung der D50.
Wenn es Dir nur ums zweite Einstellrad geht und das Budget knapp ist, rate ich auch zu einer D70(s) - obwohl die von den JPEGs her gegenüber der D50 auch eher einen Rückschritt darstellt. Erst die D80 wäre in Sachen JPEG eine kleine Verbesserung.

ich liebäugel momentan mit einem Weitwinkelobjektiv [...] oder halt eben einem neuen Body (beides liegt finanziell nicht drin).
In diesem Fall: Ganz ganz klare Empfehlung für das Weitwinkelobjektiv. Wenn das Budget knapp ist, sollten erweiterte fotografische Möglichkeiten immer Vorrang vor Komfort-Features oder kleinen (vermeintlichen) Bildqualitäts-Verbesserungen haben.
 
Ich danke euch vielmals für eure Meinungen, mein Gefühl war auch so in diese Richtung, habe sie jetzt trotzdem mal bekommen für einen Tag zum Ausprobieren und werde mich jetzt aufmachen in den Herbstwald aber ich denke wirklich ich sollte es lassen und halt doch etwas in die Tasche greiffen und mir ein Weitwinkel leisten.
 
Hier nochmal die Datenblätter im Vergleich:
http://hennigarts.com/cgi-bin/dslr-data.cgi?D50=1&D100=1

Die D50 ist der D100 in fast jeder Hinsicht überlegen. Vor allem die Sync Zeit, die sich per Mittenkontaktauslöser (Funk oder Kabel) auf 1/1000s bis 1/4000s steigern lässt ist einmalig. Wozu man ein zweites Wählrad unbedingt braucht kann ich mir kaum vorstellen. Der Sensor der D50 ist ein anderer (und deutlich besserer). Die Geschwindigkeit ist deutlich höher etc.

Die D100 ist eigentlich die einzige Nikon, die ich heute nicht mehr vorbehaltlos empfehlen würde (evtl. neben der D1). 180 € empfinde ich auch nicht als besondes günstig, sondern normal.
 
Also ich hab jetzt vorhin mal versucht Vergleichfotos zu machen. Ich bin mir natürlich bewusst, dass der Vergleich etwas hinkt da ich nicht das gleiche Objektiv drauf hatte und die Motive keine grosse Herausforderung für die Kameras waren, ausser dass es sehr dunstig und grell war.

Ich sehe von der Bildqualität her jetzt eigentlich keinen wahnsinns Unterschied, ausser dass bei der D50 die Farben etwas besser sind oder????? Es gibt zwei, drei Komfortunterschiede die ich für mich nocht nett finden würde aber eben ich werde wohl auf euren Rat hören und die Finger davon lassen.

Meine Einschätzung zur D50, ich bin wirklich kein Profi um das beurteilen zu können aber ich bin im Allgemeinen sehr zufrieden mit der Kamera. Manchmal vermisse ich etwas Schärfe in den Bildern und den WOW Effekt aber da bin ich mir eigentlich sicher, dass das mehr an dem hinter der Kamera liegt als an der Kamera selber. Und dass das Sigma (mein Immerdrauf) auch nicht das Non-Plus Ultra ist das ist mir durchaus auch bewusst aber für mein Budget das ich hatte bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.

Hier mal die Bilder der D100 mit dem Sigma 17-70 2.8-4.5
 
Danke für die Beispiele.
Ich kann heir jetzt keinen grossen Unterschied erkennen.
Man muss ja auch berücksichtigen, dass die D50 mit ner Festbrennweite bestückt war.
LG Jö
 
Als D100 besitzer muss ich hier mal in die Bresche springen.
Vorweg: was die Bildqualität angeht, wird die D100 kaum besser sein, eher schlechter.
Tatsächlich gibt es eigentlich keinen echten Grund sie heute noch zu kaufen außer due hast ein echt enges Budget und legst wert auf ne Abblendtaste, nen zweites Einstellrad und ne (kastrierte) Spiegelvorauslösung.
Trotzdem:
Ich fotografiere nur in RAW und was da so langsam sein soll weiß ich nicht. Mich hats noch nie ausgebremst. Bin allerdings auch kein MG-Schütze.

Zu den Vergleichsbildern:
die von der D50 scheinen mir Schärfer und knackiger.
Liegt zum einen Wahrscheinlich am Objektiv und an der sehr konventionellen nachbearbeitung der D100. Das nachschärfen lässt sich aber einstellen und was die Farben angeht, das könnte man mit CustomCurves regeln.
Nichts destotrotz Kauf dir das UWW und spar auf ne D90 ;)
 
Statt D100 -> besser D70(s) nehmen.

D70(s) hat mehrere Vorteile gegenüber den D100!
+ Schnellere RAW-Rechenzeit
+ bei "s" größere Display
+ 1/8000 s
+ 1/500 s Synchronblitzzeit
+ ausgereifere Technik gegenüber D100
+ schnelle Autofocussystem!
+ bei "s" mit Kabelfernauslöser möglich!
 
Bezüglich den Vergleichsbildern D100 vs D50: ich finde die Bilder der D50 sind zu sehr übersättigt, die der D100 wirken irgendwie natürlicher.

Ich habe noch eine D100 und bei Iso 200 ist sie ganz ok finde ich, vom Gehäuse her gefällt sie mir besser als die D50 aber auch als die D70(s). Mit RAW Dateien ist die D100 wirklich recht langsam (und nur mit unkomprimiert verwendbar, bei komprimiert muss man noch viel länger warten!) aber kommt drauf an, was man fotografiert.
Das Display der D100 ist leider zu klein und die Schärfe kann man damit nicht ansatzweise beurteilen, das ist der Punkt, der mich am meisten stört.

Ich persönlich würde anstatt der D100 aber eine D200 nehmen, da mir die kleineren Kameras nicht so zusagen, aber das ist geschmackssache, eine D80 sollte von der Bildqualität her ähnlich sein wie eine D200 (aber halt weniger wertig verarbeitet und die Bedienung ist weniger komfortabel).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten