• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 und NEF Dateien

torkel

Themenersteller
Hallo!
Ich habe ein Problem mit den NEF´s und PictureProject bzw. Capture.
Also, ich kann die Bilder in der Vorschau betrachten, allerdings kann ich die Bilder nicht öffnen. Wenn ich einen DK zum Öffnen der Dateien mache dann lädt das Programm einen Moment und dann habe ich jediglich einen weißen Bildschirm dort wo nun eigentlich das Bild sein sollte. Das Problem tritt sowhl bei den mit der Kamera gemachten Bildern, als uch bei den Beispiel Bildern auf.
Ich bin etwas verärgert, da ich mich auf die Arbeit mit den RAWS eigentlich sehr gefreut habe.
Ist euch das Problem bekannt?

P.S.: Hoffe zu diesem Thema gibt es noch kein Post. Über die Suche habe ich wenigstens nichts gefunden.
 
Moin,

ich kenne das Programm leider (noch) nicht und kann nicht weiterhelfen.

Mit dem Raw Shooter Essentials funktionieren die Nikon D50-Dateien jedenfalls gut, wobei ich allerdings das Problem habe, daß der Weißabgleich spinnt bzw. die Daten, wenn man sie öffnet, anfangs immer ganz komisch aussehen, weil die Werte für Farbtemperatur und Farbton auf absoluten Phantasie-Einstellungen stehen.

Ich kann daher jetzt nur vermuten, daß nicht jedes RAW-Programm in unbegrenztem Umfang mit jeder Kamera kompatibel ist.

viele Grüße
Thomas
 
Moin argus-c3,
erst mal danke!
habe es gerade mal mit dem RAW SHOOTER versucht und siehe da, bis auf die Farben, die wirklich ziemlich schräg sind läuft es. Sogar recht flott. Nur würde ich das ganze auch gerne mit den beiden genannten programmen probieren. Die waren immerhin bei der Kamera dabei, da darf man doch erwarten das sie auch funktionieren...


torkel
 
... wie kann es denn sein, das ich der einzige weit und breit bin der dieses Prob hat??? :confused: :confused:


torkel
 
Hmm, ich hab halt die Kamera vorgestern gekauft und bisher noch nicht die mitgelieferte CD installiert :D Ich war so begeistert, daß die Kamera einfach so vom Windows als Laufwerk erkannt wird, (hatte ich glatt vergessen daß das bei den früheren Nikon-Kameras, die ich schon verwendet hab, ja genauso war) daß ich die CD schlicht direkt wieder weggepackt hab. :D
 
Willkommen im Club!
Ich habe die Kamera ebenfalls erst seit einer Woche. Und auch ich war, BIN davon begeistert... :D
Dennoch habe ich die mitgelieferte Software installiert. Na ja, und dann halt dieses Problem. Ich habe ja schon mehrfach gelesen das Capture ein recht gutes Programm ist und daher wollte ich es mal ausprobieren.
Ach vielleicht mal abwarten....


torkel
 
Hallo,

torkel schrieb:
Willkommen im Club!
Ich habe die Kamera ebenfalls erst seit einer Woche. Und auch ich war, BIN davon begeistert... :D
Dennoch habe ich die mitgelieferte Software installiert. Na ja, und dann halt dieses Problem. Ich habe ja schon mehrfach gelesen das Capture ein recht gutes Programm ist und daher wollte ich es mal ausprobieren.
Ach vielleicht mal abwarten....
torkel

Capture ist ein sehr gutes Programm und die neueste Version 4.3.X (ich habe im Moment die 4.3.2) kann auch mit NEF's der D50 umgehen. Wenn du nicht die neueste Version hast, kannst du dir von der Nikon-Homepage nach Registrierung kostenlos ein Update holen. Ebenfalls dort frei verfügbar ist Nikon View, soll stabiler sein als Picture Project.

Gruß, Kai.
 
Die Capture Version die bei der Kamera dabei ist, dürfte allerdings nur eine 30 Tage Testversion sein. Zumindest war es so bei meiner D70. Du kannst zwar das Update ziehen, aber nach einem Monat ist das Vergnügen halt vorbei. Seit dem öffne ich die Bilder direkt in Photoshop mit dem Picture Project PlugIn.
 
Richtig. Capture liegt nur als Test-Version bei und PictureProject ist von Funktionsumfang nicht so der Bringer. Ich empfehle dir auchden Raw-Shooter
 
beim rawshooter kann man ohnehin mit dem pipetten-tool den weißabgleich super einstellen
einfach einen bereich finden, der weiß oder leicht grau sein soll, shift-klick und fertig ist der automatische weißabgleich ;)
mir taugts :)
 
ShadowZone schrieb:
beim rawshooter kann man ohnehin mit dem pipetten-tool den weißabgleich super einstellen
einfach einen bereich finden, der weiß oder leicht grau sein soll, shift-klick und fertig ist der automatische weißabgleich ;)
mir taugts :)

mir auch, nur der nicht rot-grün-blinde Teil der Bevölkerung wundert sich halt dann bisweilen, was ich für Farben einstelle :D

ich muß mal die Kodak-Graukarte wieder rausholen. Wenn ich nur wüßte, wo die ist.
 
Hallo,
noch ein Wort zu Nikon Capture. Man kann die Software jetzt auch mit 20% Rabatt durch die Super-Bonus-Aktion bekommen. Ich kenn den Raw-Shooter nicht aber bietet er auch solche Dinge wie
- Vignetierungskorrektur
- CA-Korrektur
- Entrauschen ?

Gruß, Kai.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich denke ich werde es in nächster zeit mit dem Raw Shooter versuchen.
Aber es wurmt mich trotzdem, dass es mit Capture nicht recht funktioniert!


torkel
 
kaisan schrieb:
Hallo,
noch ein Wort zu Nikon Capture. Man kann die Software jetzt auch mit 20% Rabatt durch die Super-Bonus-Aktion bekommen. Ich kenn den Raw-Shooter nicht aber bietet er auch solche Dinge wie
- Vignetierungskorrektur
- CA-Korrektur
- Entrauschen ?

Gruß, Kai.

Das hat aber wiederum doch alles PT lens.

Entrauschen kann der RAW-Shooter übrigens auch. Das kann aber auch Neat Image, schon in der kostenfreien Demo-Version sehr gut. :)

Das Nikonprogramm teste ich aber dennoch aus. Was es kann.

Das Canon-RAW-Programm ist z.B. gegen Raw Shooter, man verzeihe mir den Kraftausdruck, der letzte Schrott gewesen.

Die CA Korrektur würde mich mal interessieren. Ich habe noch niemals eine vernünftige CA-Korrektur hinbekommen. Stattdessen verschieben sich nur die verschiedenen Farbkanäle irgendwie sinnlos gegeneinander. Ich kann Euch gerne mal ein RAW-Foto zur Verfügung stellen, falls Ihr mir da zeigen könnte wie man das korrigieren kann. :)

viele Grüße
Thomas
 
Hallo,

torkel schrieb:
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich denke ich werde es in nächster zeit mit dem Raw Shooter versuchen.
Aber es wurmt mich trotzdem, dass es mit Capture nicht recht funktioniert!
torkel

hast du denn das Update gemacht? Dann sollte es eigentlich auch funktionieren. Ich nehme jedenfalls nur Raws auf und bearbeite alle mit Nikon Capture. :)

Gruß, Kai.
 
Hallo,

argus-c3 schrieb:
Das hat aber wiederum doch alles PT lens.

Entrauschen kann der RAW-Shooter übrigens auch. Das kann aber auch Neat Image, schon in der kostenfreien Demo-Version sehr gut. :)

Das Nikonprogramm teste ich aber dennoch aus. Was es kann.

Das Canon-RAW-Programm ist z.B. gegen Raw Shooter, man verzeihe mir den Kraftausdruck, der letzte Schrott gewesen.

Die CA Korrektur würde mich mal interessieren. Ich habe noch niemals eine vernünftige CA-Korrektur hinbekommen. Stattdessen verschieben sich nur die verschiedenen Farbkanäle irgendwie sinnlos gegeneinander. Ich kann Euch gerne mal ein RAW-Foto zur Verfügung stellen, falls Ihr mir da zeigen könnte wie man das korrigieren kann. :)

viele Grüße
Thomas

Neat Image nutze ich seit der D50 nicht mehr. Das bügelt immer alles so glatt. Da finde ich die Entrauschungsfunktion in Nikon Capture schon besser. Ich denke auch, daß sie einfach spezifischer ist.

Am besten du probierst Nikon Capture mal aus, du solltest allerdings keinen zu schwachen Rechner haben. ;)

Viele Infos zum Programm findest du im CoolPix-Forum www.coolpixforum.de.

Gruß, Kai.
 
Moin Kai (und alle anderen)

ich hab das Nikon Capture jetzt installiert. Ist schon komisch, die mit der Kamera mitgelieferte Version auf CD-ROM kann die RAW-Dateien der Kamera, die aus der GLEICHEN Packung kommt, in der Tat nicht lesen.

Habe aber ge-updatet auf 4.3.1 und jetzt läuft es.

Das Programm bzw. das Zusammenspiel mit der D50 gefällt mir auf Anhieb eher etwas besser als RSE. Andererseits bieten beide Programme einen anderen Workflow und den von RSE finde ich gar nicht schlecht.

Die Rauschunterdrückung werde ich jetzt mal mit meiner ISO 1600 Datei testen :)

viele Grüße
Thomas
 
@Argus
Wenn du mit dem testen fertig bist wirst du bestimmt nichts anderes mehr nehmen. Ich dachte auch ich möchte alles mit einem Programm sprich PS machen, aber um NC kommt man fast nicht herum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten