• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 und die Objektive

Sonnefreund

Themenersteller
Hallo erstmal Zusammen,

bin neu hier im Forum.

War mir nicht sicher, ob dies die richtige Kategorie für meinenThread ist, dachte aber es passt hier gut rein.

Habe bis jetzt lediglich eine kompakte Digitalkamera (Sony W12) und eine analoge Spiegelreflexkamera (Nikon F90x).
Jetzt möchte ich mir auch noch einen D50 dazu kaufen und bräuchte da mal eure Erfahrungen mit den Objektiven.

Von der analogen Zeit habe ich folgende Objektive:

-Nikkor 24/2.8
-Nikkor 50/1.4
-Nikkor 80-200/2.8

Kann ich diese Objektive auch mit der D50 nutzen? Ist es ein ein grosser Nachteil, dass es sich nicht um D-Objektive handelt?
Bisher habe ich sehr oft das 50/1.4 verwendet. Leider habe ich bei der D50 durch die Brennweitenverlängerung hier eine kleine Lücke, die ich gerne schliessen möchte.
Momentan schwanke ich hier noch zwischen 3 Alternativen:

-Nikkor 35/2
-Das hochgelobte 18-70 (aus dem D70 Kit)
-Sigma 18-55/2.8

Achja, meine Anwendungsgebiete sind: Portrait, Landschaft (auch gerne in der Dämmerung).

Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann, mit welchem Objektiv ich meine Ausrüstung am besten ergänzen kann und gut zur D50 passt. Bzw. welche Nachteile die genannten Objektive haben.

Vielen Dank schonmal
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal willkommen hier im forum :)

du kannst all deine genannten objektive auch an der D50 verwenden!
zur abdeckung des unteren bereichs würde ich persönlich auf das 18-70er zurückgreifen (der AF-S und die bildqualität sind echt ein traum!)

meine ausrüstung sieht derzeit so aus:
- 18-70/3.5-4.5 Nikon
- 50/1.8 Nikon
- 70-200/2.8 Sigma

mit deinem 50er und dem tele-zoom hast du ohnehin schon zwei sehr tolle objektive in petto ;)
 
Gut, da die alten Objektive passen, kann ich die D50 ohne Probleme schon mal ordern.

Was würde eigentlich gegen das Sigma 18-55/2.8 sprechen?
Ist das optisch schlechter als das 18-70/3.5-4.5 Nikon?
Wie ist die Geschwindigkeit des Sigma im Vergleich zum Nikon?

Die Frage, was Nikon Objektive mit dem Zusatz D (distance) bringen, würde mich schon mal brennend interessieren.
Hat man da in der Praxis nachvollziehbare Vorteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann zum sigma leider nichts sagen, fürchte da mußt die suchfunktion hier im forum bemühen ;)

Nikon-objektive mit D haben einen manuell einstellbaren blendenring, die mit G nicht... mehr steckt da nicht dahinter

in der praxis wirst du auf der D50 keinen unterschied merken, da die cam die blende ohnehin selbst einstellt ;)
 
ShadowZone schrieb:
...Nikon-objektive mit D haben einen manuell einstellbaren blendenring, die mit G nicht... mehr steckt da nicht dahinter
???

naja, "D" steht für Distanzmessung/rückmeldung z.B. beim Blitzen... Nicht-D's (aus früherer Zeit) haben diesen Chip nicht und somit diese Funktion auch nicht... Richtig ist, dass die "G's" keinen Blendenring haben und die Blende sich nur mittels Kamera einstellen lässt.

Gruss
Mark
 
Sind denn die genannten analogen Objektive alles AF-Objektive? Dann geht es an der D50 problemlos. Sollten es noch AI oder AI-S Objektive sein, geht s leider nicht so ohne weiteres.

viele Grüße
Thomas



Sonnefreund schrieb:
Von der analogen Zeit habe ich folgende Objektive:

-Nikkor 24/2.8
-Nikkor 50/1.4
-Nikkor 80-200/2.8
 
argus-c3 schrieb:
Sind denn die genannten analogen Objektive alles AF-Objektive? Dann geht es an der D50 problemlos. Sollten es noch AI oder AI-S Objektive sein, geht s leider nicht so ohne weiteres.

viele Grüße
Thomas

Ja, es sind alles AF-Objektive (ohne D).
 
Sonnefreund schrieb:
Bisher habe ich sehr oft das 50/1.4 verwendet. Leider habe ich bei der D50 durch die Brennweitenverlängerung hier eine kleine Lücke, die ich gerne schliessen möchte.

das Nikkor 35/2 ist ja garnicht so teuer, so dass du es evtl. zusätzlich zum D70 Kit-Objektiv kaufen kannst. Ich habe meins (was allerdings noch auf dem Postweg ist) für knapp 80 EUR erstanden (gebraucht). Es ist die Version ohne dem "D". Durch den Crop ist es von der Brennweiter dem 50er sehr ähnlich, nur halt lichtschwächer, aber immer noch deutlich lichtstärker als das D70 Kit Objektiv bei 35mm.
 
Verlon schrieb:
das Nikkor 35/2 ist ja garnicht so teuer, so dass du es evtl. zusätzlich zum D70 Kit-Objektiv kaufen kannst. Ich habe meins (was allerdings noch auf dem Postweg ist) für knapp 80 EUR erstanden (gebraucht). Es ist die Version ohne dem "D". Durch den Crop ist es von der Brennweiter dem 50er sehr ähnlich, nur halt lichtschwächer, aber immer noch deutlich lichtstärker als das D70 Kit Objektiv bei 35mm.

Ui, bei 80 EUR würde ich wirklich nicht lange zögern.
 
Hände weg von Sigma! Zumindest welche vom Versandhandel. Sigma im Geschäft ausprobieren und erst dann nehmen.
Autofokusungenauigkeiten sind bei Sigma Objektiven ein häufiges Problem. Falls man ein gutes erwischt ist es sicherlich nicht schlechter als 18-70er Nikkor und dabei natürlich viel Lichtstärker..
Allerdings ist es auch ein schwerer Klotz. Das Kit ist dagegen sehr kompakt , einfach handlicher, leiser und schneller..
 
Ich kenne Sigma an Nikon nicht, aber die Qualitätsstreuungen bei Sigma werden wohl nicht nach Kameraanschluß sortiert sein.

Gibt s nicht auch ein Nikkor 17-55 mit Lichtstärke 2.8 oder sowas? Mir wurde das letztens im Nikonforum mal genannt.

Wäre auch eine Überlegung wert.

viele Grüße
Thomas
 
marek76 schrieb:
ja, 17-55 2,8 er..wiegt fast 1 kg und kostet 1400 Euro.. sonst eine tolle Optik;)

Das ist dann doch erstma ewas teuer.

Habe aber schon ein Angebot für das Nikkor 18-70 für 199,- EUR.
Ist glaube ich ein Toppreis. Einziger Nachteil, es kommt nicht aus Europa.
Der Händler ist aber aus Deutschland und gibt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
 
also ich hab meins um 319? gekriegt
allerdings mit persönlichem kontakt und nicht über internet... irgendwie fühl ich mich wohler wenn ich mit dem verkäufer meiner produkte ein gesicht verbinden kann ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten