• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 und das Blitzen

matze1602

Themenersteller
Hallo!

Mich beschäftigt eine Frage: Wie kann ich den SB800 als Slave verwenden?
In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass der interne Blitz der D50 nicht als Master fungieren kann.
Muss ich mir nun praktisch nen anderen Blitz kaufen mit dem ich dann den SB800 als Slave auslösen kann? Oder gibts da andere Möglickeiten?

MfG matze
 
Der SB-800 bietet die Möglichkeit, ihn als dummen Slave zu benutzen. Hierbei wird er nur durch die Blitzsalve der D50 ausgelöst. Hierbei muss beachtet werden, das der Blitz der D50 einen wesentlichen Anteil an der Ausleuchtung ausmacht. Evtl. kann man aber die Blitzleistung der D50 herunter regeln.

Manni
 
Habe es selber noch nicht ausprobiert, aber soweit ich weiß, funktioniert das mit der D50, im Gegensatz zur D70, nicht, weil der interne Blitz der D50 nicht als Master eingestellt werden kann. Um den SB-800, oder den SB-600 als Slave auslösen zu können, benötigt man bei der D50 also einen weiteren, aufgesteckten SB-800.
 
Einer schrieb:
Habe es selber noch nicht ausprobiert, aber soweit ich weiß, funktioniert das mit der D50, im Gegensatz zur D70, nicht, weil der interne Blitz der D50 nicht als Master eingestellt werden kann. Um den SB-800, oder den SB-600 als Slave auslösen zu können, benötigt man bei der D50 also einen weiteren, aufgesteckten SB-800.

:grumble: Den SB-800 als dummer Slave benutzt geht es. Es ist bei weitem nicht so komfortable aber es geht. :rolleyes:



Manni
 
Hierbei muss beachtet werden, das der Blitz der D50 einen wesentlichen Anteil an der Ausleuchtung ausmacht. Evtl. kann man aber die Blitzleistung der D50 herunter regeln.
Wenn man den internen Blitz auf 1/4 Leistung einstellt und ein Stück Papier oder Alufolie davorklebt (so daß das Licht zur Decke umgelenkt wird), hat er praktisch keinen Einfluß mehr auf die Gesamtbelichtung. Der SB800 löst trotzdem noch aus.
 
Tach auch,

bei der D50 und SB 800 geht es drahtlos nur im sogenannten SU4 Modus, d.h.: ich kann den SB 800 durch den Blitz der Kamera zünden, aber ohne iTTL-Messung, nur quasi im manuellen Modus.

Mit dem SB 600 schaut es da dagegen nicht gut aus, da geht nix drahtlos, nur mit einem zusätzlichen Servoauslöser und auch manuell.

Das ist der einzig grössere Nachteil gegenüber der D70(s), da geht es halt wunderbar drahtlos zu blitzen.

Aber was solls, mit einem Servoauslöser und ein wenig experimentieren bekommt man auch gute Ergebnisse.

MFG Jürgen
 
jo, daß sb600 und d50 nicht master-slave fähig sind hab ich leider schon selbst merken müssen... selbstverständlich NACH dem kauf :wall: ;)

aber was solls, eine D200 muß eh irgendwann her :D
 
Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Nur noch zum genaueren Verständnis: "...dumer Slave"... bin mir nicht sicher ob ich weiß was das ist. Ich tippe mal, dass ich die Blitzleistung manuell am Slave einstellen muss.

MfG matze
 
Ja, genau. Du mußt ihn, statt auf Remote, auf SU-4 stellen, dann blitzt er mit den aktuellen Einstellungen, ohne TTL mit, wenn ein anderer Blitz ausgelöst wird. Man muß dann halt ein bißchen experimentieren, um die richtige Einstellung zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten