• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 - Teleobjektiv für Tieraufnahmen

zoraja

Themenersteller
Hallo,

bin seit kurzen stolze Besitzerin einer Nikon D50 und habe nur das 18-55 mm Kit-Objektiv.

Was mir allerdings ganz dringend fehlt ist ein gutes Teleobjektiv für weit entfernte Tieraufnahmen.
Nicht nur in Zoos, sondern auch im Freiland (Fledermäuse, Vögel, etc.). Daher sollte es auch bei Dämmerlicht brauchbare Ergebnisse liefern können.

Hat da vielleicht jemand einen guten Tipp oder schon Erfahrungen, welches sich am besten eignet..?

Vom Buget her dachte ich so um die 500 euro! Würde ich da schon was brauchbares bekommen oder gibt es unter 1000 euro nichts vernünftiges?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Liebe Grüße,
Ina
 
Zuletzt bearbeitet:
tiere, wildlife und dämmerung, das wird teuer. Mit 500 Euro wird wohl nix werden.
Ich war gerade gestern wieder im Tierpark und die Luchse sind gerade dann raus gekommen, als die Sonne hinter den (Regen)wolken war. Dazu waren sie noch im Wald.
Schon hatte ich bei ISO1600 und f/4 nur noch eine Verschlusszeit von 1/90 (bei 300mm also nur noch mit Stativ machbar)

Was ich damit sagen will: Um Lichtstärke wirst du nicht rumkommen. Dann sollten es auch mindestens 300mm sein (besser mehr) wenn du dich nicht in ein Tarnzelt oder so hocken willst.
Du solltest schon eher in der 1000-Euro-Klasse kalkulieren.
 
Die Entscheidung ist nicht einfach. Auf der einen Seite gibt es das Nikon 80-200 2.8 was relativ lichtstark ist und teilweise für 600-700 Euro bei Ebay verkauft wird. Das Problem: eventuell zu wenig Brennweite. Andererseits gibt es das 80-400 4.5-5.6 von Nikon und auch eins von Sigma, beide mit Bildstabilisator aber einem langsamen AF. D.h wenn du relativ ruhige Objekte hast, kannst du auch bei wenig Licht fotografieren, da der Bildstabi 2-3 Blenden wett macht. Das Sigma bekommt man für ca. 850-1000€, je nach dem wo man es kauft. Das Nikon ist wohl viel zu teuer mit ca. 1600€.Eine alternative wäre noch das Sigma 100-300 4 was es schon neu für unter 1000€ gibt.
 
Fledermaeuse? Sind sauschwer einzufangen, sie starten wenn es dunkler wird und sind verdammt schnell. :eek:

Ich habe nur das Sigma 70-300, aber es reicht fuer schoene Aufnahmen. Mehr als 300mm habe ich noch nie gebraucht.
Problematisch ist nur die Lichtstaerke! Bei 300mm und Blende 5,6F braucht man gutes Tageslicht um auf 1/400 zu kommen. Mit ISO 1600 moechte ich keine Bilder machen! :mad:
 
zoraja schrieb:
Hallo,

bin seit kurzen stolze Besitzerin einer Nikon D50 und habe nur das 18-55 mm Kit-Objektiv.

Was mir allerdings ganz dringend fehlt ist ein gutes Teleobjektiv für weit entfernte Tieraufnahmen.
Nicht nur in Zoos, sondern auch im Freiland (Fledermäuse, Vögel, etc.). Daher sollte es auch bei Dämmerlicht brauchbare Ergebnisse liefern können.

Hat da vielleicht jemand einen guten Tipp oder schon Erfahrungen, welches sich am besten eignet..?

Vom Buget her dachte ich so um die 500 euro! Würde ich da schon was brauchbares bekommen oder gibt es unter 1000 euro nichts vernünftiges?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Liebe Grüße,
Ina

Hallo zoraja,
wenn du noch ein bisschen Geduld hast und bis Herbst warten kannst, dann würde ich dir dieses Objektiv empfehlen: AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Es ist das neue Nikon Teleobjektiv für Hobbyieist, und es wird voraussichtlich ab Herbst für ca 600-700 euro zu haben sein.
Ich selbst habe mir vor Kurzem das Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2 zugelegt, es ist sehr preiswert (158 euro + versand) und ich bin auch zufrieden damit, aber es ist ein Schönwetterobjektiv und bei Dämmerung ist es sehr sehr schwierig scharfe Aufnahmen damit zu machen.
Gruß
Philip
 
Danke für Eure Hilfe. Das hilft mir alles schon sehr viel weiter.

Ich habe mir auch fast schon gedacht, dass ich mein festgesetztes Buget etwas erweitern muss. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten