• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Steuerkreuz kaputt?

Diabolos

Themenersteller
Hab seit gut 2 Wochen jetzt die D50. Jetzt hab ich das Problem das das Steuerkreuz wenn ich es nach rechts drücke nicht wieder in die Ausgangsstellung geht. Erst wenn leicht nach links drücke geht es wieder zurück. Die Funktion ist dadruch aber nicht beeinträchtigt.
Muss ich mir sorgen machen das irgendwann das Teil abfällt oder so?
 
Wenn du die Cam erst 2 Wochen hast würd ich se direkt umtauschen...
Sobald man anfängt sich mit Mängeln abzufinden isses schon scheisse....
Meine Meinung!
 
Wie geh ich dann am besten vor? Einfach zurück schicken mit Begründung bei liegend? Is noch nie vorgekommen das ich was umtauschen musste ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Cam auch sofort tauschen.
Schicke sie dahin, wo du sie gekauft hast, mit einer kurzen
Beschreibung des Fehlers.
 
Meiner Meinung nach ist ein Umtausch nach mehr als zwei Wochen nur möglich wenn der Händler sehr kulant ist.

Die Möglichkeit beim Kauf über einen Versandhändler innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurückzutreten gibt es nur wenn das Gerät nicht in Gebrauch genommen wurde. Ob das erfolgt ist oder nicht kann der Händler recht leicht anhand des Bildzählers erkennen.

Das normale Verfahren wäre jetzt eine Garantiereparatur über eine Nikon-Vertragswerkstatt. Daran wäre auch nichts Schlechtes, es scheint sich nur um eine Kleinigkeit zu handeln.

Oder Du bist so nett und freundlich zum Händler daß er aus Kulanz das Gerät tauscht. Es ist aber - wenn er nicht sehr unklug ist - etwas unwahrscheinlich. Was soll er denn hinterher mit dem Gerät tun?

Grüße
Andreas
 
Noch bin ich innerhalb der 14 Tage. Am 29.09 is die Kamera bei mir eingetroffen. Wenn ich sie also morgen losschicke sollte es kein Problem mit der 14 Tage Frist geben.

EDIT: Kamera ist jetzt verpackt, Schreiben ist fertig, muss ich sie morgen nur zur Post bringen.
 
Ich würde die Kamera nicht einfach zur Post bringen ohne vorher wenigstens mal den Verkäufer angerufen zu haben. Ich denke so eine Kleinigkeit wird eher in der Vertragswerkstadt repariert als die ganze Kamera zu tauschen.
 
Diabolos schrieb:
Noch bin ich innerhalb der 14 Tage. Am 29.09 is die Kamera bei mir eingetroffen. Wenn ich sie also morgen losschicke sollte es kein Problem mit der 14 Tage Frist geben.
Streng genommen schon. Nach allen mir bekannten AGBs darf man die Ware auspacken und prüfen aber nicht in Gebrauch nehmen wenn man sie zurückschicken will. Lies lieber nochmal nach.

Grüße
Andreas
 
Zum Thema 14 Tage Frist steht in den AGB's:

4.1 Der Käufer ist verpflichtet alle offensichtlichen Mängel, Fehlmengen oder Falschlieferungen binnen 14 Werktagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen. Dies gilt nicht, wenn der Käufer die Frist unverschuldet versäumt.

Meine Fehlermeldung liegt dann ja schriftlich im Karton. Und damit wäre dieser Punkt ja erfüllt.

Ansonsten gilt halt:
4.4 Bei Mängeln oder Fehlern gelten die gesetzlichen Regelungen.
 
Also...ab zur Post und abwarten ;-)

Um mal kurz vom Thema abzuweichen....
Die D50 hat nen Bilderzähler?! Wo das denn....den hab ich noch garnicht gefunden....
 
Also wenn ihr mich fragt, ich würde sie wenn sie ansonsten keine Macken hat. Behalten und schauen das es repariert wird. Du weist bei einer neuen Cam nie ob nicht andere Defekts da sind. Das ist meine Meinung und schlechte Erfahrungen habe ich schon des öffteren mit tote Pixel usw. gemacht. Deswegen würde ich sie reparieren lassen.
 
Habs mir auch nochmal überlegt wenn wirklich was kaputt sein sollte wander ich zum Nikon Reparatur Partner hier in Berlin und nutze die Garantie für einen wirklichen Defekt.
Im normalen Gebraucht fällt es nicht wirklich auf. Und jemand außenstehendes würdes es wahrscheinlich nicht mal merken.
 
Du kannst ja auch noch warten bis kurz vor dem ablauf der Garantie. Vielleicht sind dann schon mehrere Mengel bekannt und diese dann in einem mal Rep. lassen. Vorausgesetzt es schränk dich der Defekt beim Foten nicht ein.
 
Thomas-D50 schrieb:
Um mal kurz vom Thema abzuweichen....
Die D50 hat nen Bilderzähler?! Wo das denn....den hab ich noch garnicht gefunden....
Was Du meinst, ist glaube ich die fortlaufende Numerierung, die Du in den Individualfunktionen einschalten kannst! (Uiii, dünnes Eis für mich, denn ich hab' mein Wissen von der D70...)
Wenn Du das aktivierst, bekommt JEDES Bild (auch die gelöschten) eine eigene Nummer - selbst nach Auslesen und Formatieren der Speicherkarte fängt die Numerierung nicht wieder bei "001" an, sondern wird fortgesetzt...
 
Richtig Nummerierung kann man so einstellen - siehe Handbuch ;)
Ich hatte mich auch erst etwas genervt gezeigt weil ich es gehasst habe das meine 602Z immer bei 0 anfing, die D50 zählt aber durch.

MFG
 
Die allermeisten Kameras haben aber auch einen internen Zähler den man mit speziellen Programm aus den exif Daten auslesen kann. Nikon kann das mit Sicherheit nur uns Usern bleibt das verborgen ausser man kommt an die richtige Software.
 
Ich lass meine Bilder immer von 0 nummerieren dass ich weiß wieviele Bilder ich an einem Abend gemacht habe ohne zu rechnen^^
Mir ging es eher um einen Menüpunkt wie ihn z.Bsp. die 20D eines Bekannten hat....wenn ich ihn richtig verstanden habe....

Macht ja nix....danke trotzdem


BTT plz^^
 
Gibt es ein Trick die, doch sehr schwierige, Bedienung leichter zu handhaben?
Ich habe die D50 heute erhalten und bin mir noch gar nicht sicher was genau ich wie einstellen muss um, zum Beispiel, die Belichtungszeit manuell einstellen zu können.
Irgendwie muss man 3 Knöpfe gleichzeitig drücken und das Rädchen drehen.
Natürlich werde ich mir die Bedienungsanleitung nocheinmal genau ansehen, doch ich dachte das einige User hier eventuell einge Trick oder Tips haben um das ganze zu vereinfachen.

Danke und Gruß, Pfandflasche. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfandflasche schrieb:
Gibt es ein Trick die, doch sehr schwierige, Bedienung leichter zu handhaben?
Ich habe die D50 heute erhalten und bin mir noch gar nicht sicher was genau ich wie einstellen muss um, zum Beispiel, die Belichtungszeit manuell einstellen zu können.
Irgendwie muss man 3 Knöpfe gleichzeitig drücken und das Rädchen drehen.
Natürlich werde ich mir die Bedienungsanleitung nocheinmal genau ansehen, doch ich dachte das einige User hier eventuell einge Trick oder Tips haben um das ganze zu vereinfachen.

Danke und Gruß, Pfandflasche. :D

Wenn du im M-Modus bist die Taste neben dem Selbstauslöser gedrückt halten und am Rad drehen. Im A-Modus bist gehts gleich mit dem Rad.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten