• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50: Objektiv für Konzert-Aufnahmen?!?

stahlkern

Themenersteller
Hallo,

ich suche schon lange ein möglichst PREISGÜNSTIGES Objektiv für die Konzertfotografie (also meistens zu dunkle Beleuchtung :rolleyes: ), und bekomme von allen Seiten völlig unterschiedliche Ratschläge.

Ich bin jetzt soweit gekommen, dass es in Richtung 70-200 gehen sollte.
Lichtdurchlass mindestens 2,8. :angel:
Hersteller schweben Sigma und Tamron im Raum, Nikon ist zu teuer.

Hat jemand Erfahrungen mit Objektiven bei Konzerten? Gibt es welche, zu denen ihr absolut nicht raten könnt?
Vielleicht sogar speziell an der D50?

Danke!
 
Hallo,

ein sowieso schon vielgelobtes Objektiv dürfte das Nikkor 50mm 1.8 sein! Du findest dazu schon diverse Threads im Forum, kostet neu 130?, bei ebay mit Glück auch weniger.

Ist meine momentane Lieblingslinse, und die einzige, die ich bei Konzerten bisher verwendet habe, Beispiele findest du hier.

Ist aber auch ganz klar die Frage, was für Konzerte das sein sollen, wenn es eher kleine sind, und du nach vorne kommst, oder aber ne Akkreditierung hast und in den Fotograben darfst, dann brauch man auch mal was weitwinkliges, von hinten bringt dir das 50er natürlich nicht so viel Details.

Für mich ist es eher schon zu viel Tele(an d70 ja = 75mm), deshalb hab ich mir bei ebay nun ein altes manuelles 35mm 2.5 (series e) zugelegt, auf dessen Ergebnisse ich sehr gespannt bin!

fehlt eigentlich nur noch ein 85mm 1.8, aber der Preis ist dann doch etwas zu wenit von meinem Budget entfernt..
 
Hi welt, das sind ja wirklich gute Bilder. Mich wundert nur, wie du mit einem 50er so nah ran gekommen bist. Ich habe das mit meinem alten Billig-50er nie geschafft. Dafür ist das Licht bei den 1,8ern nicht zu toppen, gell :o

Es geht hier schon auch mal um größere Konzerte. Das kann von kleinen 10qm Stages bis hin zu wirklich großen Bühnen.
Um die rechtlichen Dinge brauche ich mir meist wenig Sorgen zu machen ... gehöre meist zur Crew :D

Naja, jedenfalls muss ich schon mal ganz schön zoomen.
Ich fürchte, da komme ich nicht um die massig teuren Linsen nicht herum ... :confused:

Oder war schonmal Jemand zu mutig, und hat das Sigma AF 4-5.6 / 70-300 DG Nikon bei Konzerten verwendet? :ugly:
 
Ein preisgünstiges 70-200mm-Objektiv mit Lichtstärke 2.8 zu finden, sollte schweirig sein. Es reicht aber euch eine Festbrennweite, z.B. 105 oder 85mm oder meinetwegen auch etwas länger. Da sind die Preise bei Lichtstärke 2.8 auf jeden Fall realistischer.

Ob Du eher das stärkere Zoom (105) oder das kleinere (85) nimmst, hängt davon ab, in was für großen Hallen du fotografieren willst. Bei kleinen Clubs reicht das kleinere meist.

Lg, Robert
 
Um die rechtlichen Dinge brauche ich mir meist wenig Sorgen zu machen ... gehöre meist zur Crew

Das heißt doch nicht, dass Du keine rechtlichen Fragen beachten müsstet, oder?
Bedeutet das nicht eher, dass Du weniger Probleme hast, Genehmigungen und/oder schriftliche Erlaubnisse zu bekommen?

Lg, Robert
 
mit dem 70-300 hab ich mich noch nicht versucht, allerdings war ich zeitweise so mutig mit meinem 18-200(3,5-6,3) bühnenfotografie zu betreiben... kein spaß, hoher ausschuss und wirklich klasse bilder sind eigentlich unmöglich (und das obwohl ich nen umgänglichen und versierten LJ (LightJockey) an der Hand hatte). Mit dem 50/1,8 sieht die welt aber schon GANZ anders aus... aus eigener Erfahrung würd ich dir zu lichtstarken Festbrennweiten raten - vor allem weil damit preiswert hochwertige Bilder möglich sind
mfg
dbw
 
___________
Das heißt doch nicht, dass Du keine rechtlichen Fragen beachten müsstet, oder?
Bedeutet das nicht eher, dass Du weniger Probleme hast, Genehmigungen und/oder schriftliche Erlaubnisse zu bekommen?
___________

Ja, eben letzteres ... meistens sind die bilder ja auch zur Verwendung für die Band und weniger für mich selbst. :cool:

Aber ein 85mm scheint tatsächlich besser zu sein als ein 50mm.
Ich habe gerade mal gegoogelt ... :eek: ... kriegt man die auch unter 200 euronen ...
 
Hi welt, das sind ja wirklich gute Bilder. Mich wundert nur, wie du mit einem 50er so nah ran gekommen bist. Ich habe das mit meinem alten Billig-50er nie geschafft. Dafür ist das Licht bei den 1,8ern nicht zu toppen, gell :o
naja, wenn man sich im kleineren "Indie" Rahmen bewegt, gibt es halt keinen Fotograben, und dann kann man ja bis vor die Bühne. Und solange ich nicht störe oder böse angeschaut werde, versuche ich eben so nah ran zu kommen, wie möglich!
(und man braucht das Glück, länger als drei Lieder fotografieren zu dürfen, sonst ist man so in Eile...)

Leider ist die Beleuchtung da meist eher schlecht als recht und so sind die 1.8 auch fast immer eingestellt, was natürlich dann Probleme mit der Schärfe gibt, aber ich mag nunmal kein Rauschen und gehe deshalb wenn möglich nicht über ISO400, dann braucht man schon nen ruhiges Händchen :(

Aber ein 85mm scheint tatsächlich besser zu sein als ein 50mm.
Ich habe gerade mal gegoogelt ... ... kriegt man die auch unter 200 euronen ...
bei ebay gebraucht bestimmt...
 
Hey hab auch ganz gute erfahrungen mit dem 50er gemachT! hab mir jetzt das 50-150 bestellt mal schaun wies damit geht!
Das 70-300 geht garnicht... hab ich scherzhalber auf ner tanzveranstaltung versucht ist nichts geworden (ja 2 fotos vl aber nur weil die tänzer kurz ganz ruhig waren ;))

Würde mir für den anfang ein 50er nehmen oder n bisschen sparn und ein 85 nehmen!

Ein paar bilder mit dem 50er bei konzerten (Austerities, Olli Schulz) bzw Tanzaufführung... waren auch meine ersten!:
--> LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar bilder mit dem 50er bei konzerten (Austerities, Olli Schulz) bzw Tanzaufführung... waren auch meine ersten!:
--> LINK

ÜBERZEUGT! :top:
Also ehrlich, diese Bilder sind spitze. Denn die Haare in der Bewegung festzufrieren ... in absolut genialer Schärfe mit tollen Farben ... auch haben wollen :D !

Darf ich fragen, welches 50er genau du hast? Original Nikon?
Da kommt mein Uralt Tamron nicht mit ... naja, hat ja auch keiner erwartet ... :lol:
 
danke ;)

Ja Nikkor 50mm 1,8D! Gibts beim händler um die ecke um ca 130 Euronen bei euch drüben sogar schon bisschen billiger (bin österreicher)

Erweiterung durch ein 85er ist immer noch möglich und das 50er ist auf jedenfall sein geld wert... eine richtig geniale linse zum billigen preis was heißt das du es nicht bereuen wirst auch wenn die brennweite manchmal zu kurz ist --> man kanns für portraits, unschärfesachen udn alle available light sachen verwenden!
 
;) hehe

ist geschmackssache... fand das 50er für die aufführung ganz gut weil ich sowohl vor als auch zurück konnte ohne hindernisse... mit dem 85er nem 105er und noch nem leichten WW im gepäck wäre ich shcon besser dran gewesen aebr da fehlts an geld... genauso wie stahlkern.... in der preisklasse is das 50er ungeschlagen und auf jedenfall sein geld wert!!!1

85 ist natürlich acuh ein muss für jeden available light fotografen... kommt früher oder später ;)
 
Hi,

ich habe da mal Experimente mit meinem Makro Objektiv (ein Sigma 105mm 2.8) gemacht. Das funktioniert garnicht so schlecht. Einziger Nachteil ist das der Autofocus dank des fehlenden USM etwas lahm ist. Ansonsten taugt das durchaus :)

Gruß Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten