• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 mit Metz MB 44 AF-1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38949
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38949

Guest
Ich habe mich nach Jahren der Blitzverweigerung für einen Metz MB 44 AF-1 zu meiner D50 entschieden.

Tja, was soll ich sagen: Es macht Spaß und bringt gute Ergebnisse. Nun weiß ich, dass die Kamera das entfesselte Blitzen via iTTL nicht unterstützt. Allerdings hatte ich gelesen, dass ich den externen Blitz auch mit dem internen Blitz anblitzen kann - und somit zum Parallelblitzen bringe.

Ich bekomme es nur nicht hin: D50 steht im Modus "M", TTL ist abgeschaltet und auf manuell mit geringster Blitzleistung (1/16) eingestellt. Metz ist im SL-Modus, reagiert aber nicht.

Habe ich vielleicht doch den falschen Blitz gekauft oder nur etwas falsch konfiguriert? :confused:
 
internen Blitz als Master konfiguriert? Das, was Du wohl meinst, ist der Servo-Betrieb des externen Blitzes, das kann erst der 50AF-1 und höher.
 
Ach menno, ich dachte das kann heute so ziemlich jeder Blitz.
Und der Händler hat mir das leider auch zugesichert... Blöd.

Und du bist sicher?
 
Wenn der Metz blitzen soll, sobald der interne Kamerablitz blitzt, wäre das Servobetrieb. Schau doch mal ins Handbuch der D50, was da zum entfesselten Blitzen (Master/Slave, Remote) steht.
 
Die Nikon D50 hat meines Wissens keine Master Funktion.

Der von dir gekaufte Metz 44-AF1 hat nur eine einfache Slave Funktion die einen Master voraus setzt.
Die Servo-Zündung, wo der Blitz zündet wenn er einen anderen sieht, wird erst ab dem 50-AF1 unterstützt und ist bei deinem Blitz nicht verfügbar.

Sorry!
 
Der Metz 44 hat leider keinen "dummen" Slave-Modus (bei Metz heißt das Servo). Er hat nur den Slavemodus für Nikons "Advanced Wireless Lighting System". Die Nikon D50 beherrscht aber kein AWL.

Du müsstest also entweder einen anderen Blitz kaufen, oder einen einefach Slaveblitzauslöser oder Servoblitzauslöser (im Prinzip ein Blitzschuh mit einer Fotodiode) kaufen und unter den Blitz stecken. Oder natürlich noch komfortabler mit einem Funkauslöser.

Gruß,

Timo
 
Darf ich mal kurz dazwischen fragen?
danke ;)

Der interne Blitz meiner D50 geht nicht mehr auf und ich dachte, es wird sich nicht lohnen den reparieren zu lassen und außerdem ist ein externer Blitz ja viel effektiver, also lieber gleich den Metz kaufen. Funktioniert der auch, wenn der interne nicht geht? Oder noch besser, macht der Interne keine Versuche mehr aufzugehen, wenn der Metz angeschlossen ist? Das Gespräch hier über Master und Slave hat mich verunsichert.

Danke
 
Hey,

Ich würde an einer D50 den Bitz auch nicht mehr reparieren lassen.

Wenn ein Blitz auf der Kamera steckt, wird der interne Blitz ignoriert und versucht auch nicht aufzuklappen. Das hast du dir schon richtig überlegt.

Bei Nikon gibt es die Möglichkeit Blitze mit dem internen Kamerablitz fernzusteuern. Diese Master und Slave Funktion kann die D50 aber nicht, daher braucht es dich auch nicht zu stören ;)

Gruß
Holli
 
Wenn du nicht im AUTO-Modus oder den Motivprogrammen arbeitest, versucht der Blitz auch nicht selbstständig aufzuklappen.

In den Modu P/S/A/M klappt der Blitz nicht aus, es sei denn du drückst auf die Blitztaste.

Gruß,

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten