• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50; Flecken auf der Aufnahme

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22258
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_22258

Guest
Meine erste D50 hat unübersehbare Flecken produziert. Wahrscheinlich kein Staub, sicher kein Rauschen (die Flecken sind immer an derselber Stelle).

Die Ersatzmaschine hat das Problem auch, aber viel schwächer.

-> Bei Belichtungszeiten über 2 Sekunden und einem ruhigen Bild (z.B. weisse Wand im Nebel unscharf aufgenommen) sind die Flecken nicht zu übersehen (s. Beispiel - ist ein Ausschnitt).

UMFRAGE

Mach bitte ein paar Bilder mit langen Belichtungszeiten (> 3 Sekunden).
Z.B. von einer weissen Wand, unscharf aufgenommen.
Gibt das bei Dir auch Flecken?

Danke!

Xander
 
Vielleicht sind das auch Löcher/Risse im Sensor, ist hier im Forum nun schon ein paar mal diskutiert worden. Kannst mal suchen danach, wirst sicher schnell fündig.
 
@xand50

Lass dich nicht verar... Das ist definitiv Staub auf dem Sensor. Risse gibt es nur bei Canon;)
 
ziagl schrieb:
Vielleicht sind das auch Löcher/Risse im Sensor, ist hier im Forum nun schon ein paar mal diskutiert worden. Kannst mal suchen danach, wirst sicher schnell fündig.

:wall: :stupid: :grumble: :wall: :stupid: :grumble::wall: :stupid: :grumble: :wall: :stupid: :grumble::wall: :stupid: :grumble: :wall: :stupid: :grumble::wall: :stupid: :grumble: :wall: :stupid: :grumble:

sone dumme antwort kann nur von einem c..on :ugly: besitzer kommen:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
He hallo, danke für die vielen Hinweise*

Also

Hab inzwischen 3 Stück D50 ausprobiert, davon eine im Laden, alle drei hatten das Problem. Gepustet habe ich sie auch. Kein Staub. Auch nicht im Objektiv, die Flecken gibts auch bei Aufnahmen OHNE Objektiv. Rauschen ist es auch nicht, die Flecken sind auf jedem Bild am selben Ort. Auch mit Rauschunterdrückung.

Also, möchte nicht einer gern meinen Test machen (Blendenautomatik, Zeit auf 3 Sekunden - oder umgekehrt, Autofokus aus, manuell auf minimale Distanz und eine weisse Wand fotografieren. Die Flecken sieht man auch auf dem Kameramonitor (im Zweifelsfall Vergrösserung einschalten).

Na?
 
xand50 schrieb:
Hab inzwischen 3 Stück D50 ausprobiert, davon eine im Laden, alle drei hatten das Problem.

Und alle 3 hatten die Punkte an der Exakt gleichen Stelle?


xand50 schrieb:
Gepustet habe ich sie auch. Kein Staub.

Wo hast Du gepustet. In die Kamera hinein? Hast Du auch vorher die Sensorreinigung eingestellt, so dass der Spiegel nach oben geklappt war und Verschluß nicht den Blick auf den Sensor versperrte?

Für mich ist es Staub auf dem Sensor.

Manni
 
die Flecken auf dem obigen Bild sind 100% durch Staub entstanden.

Das was Du auf/im Sucher siehst, ist ebenfalls Staub, aber der sitzt im Sucher oder davor und hat nichts mit dem Staub auf dem Sensor zu tun.

Übrigens feiner Staub der vorne auf dem Objektiv liegt ist auf einem Bild nicht zu sehen.

Du kannst dies nun glauben oder auch nicht. Aber 100 andere User werden Dir das gleiche sagen, das oben auf dem Bild, die Verschmutzungen durch Staub auf dem Sensor verursacht wurden.

Die Testaufnahme wird übrigens bei kleinster ( geschlossener Blende ) im Manuellen Modus auf Einstellung unendlich gegen blauen Himmel gemacht oder mit Blitzlicht auf ein weißes Blatt Papier gerichtet. Da ist nichts mit 3 Sekunden belichten.

Gruß Ossilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

manchmal habe ich das Gefühl, der ziagl hat ein paar Fakeaccounts, so schnell wie die sinnlosen Antworten kommen.

Das ist doch eindeutig Dreck auf dem Sensor und nix anderes.
Man könnte da glauben ........ ;)
 
es ist ganz klar Sensordreck, du kannst auch 100 Stück D50 prüfen, bei Blende 29 wirst immer wieder welche finden, es ist aber absolut normal.
 
Ich kann Hislon nur zustimmen - Du wirst kaum eine Kamera finden, die bei Blende 29 keinen Staub zeigt, auch keine neue.

Da diese Blende im fotografieschen Alltag aber nicht genutzt wird (ok, Makro, klar, aber auch da nicht immer, da bei dieser Blende so gut wie jedes Objektiv eine höllische Beugung zeigt), würde ich mir keine Sorgen darüber machen.

Das ist schlicht einer der Nachteile von DSLRs, auf denen nicht der Name Olympus klebt.

Gruß

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten