• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 Fleck im Bild

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22258
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_22258

Guest
Hi

Meine neue D50 produziert links oben im Bild einen "Flecken".
Fällt auf bei Aufnahmen mit Himmel oder sonst gleichmässiger Farbe/Struktur.
Die Farbe ist etwas dunkler als in der Umgebung, sieht aus wie ein Flecken.
Einige Pixel gross, immer an derselben Stelle.

Kennt jemand das Problem?

Beilage: Ausschnitt aus einem Graubild. Der Fleck ca. mittig.
Den Fleck gibts unabhängig von Auflösung und Scharfstellerei (das Beispielbild ist bewusst unscharf aufgenommen).

Xander:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist auch der Sensor gesprungen, hat man in letzter Zeit öfters hier gelesen. Ich habe jetzt nicht mehr den Link parat aber da war bei einem Kollegen ein kreisrundes Loch im Sensor.
 
Nachtrag

Habe inzwischen die Inspektion wie von Nikon enmpfohlen gemacht.
Kein Staub sichtbar (gutes Licht, von blossem Auge geschaut...:).

Ein Beispielbildli habe ich zur ertsen Anfrage gehängt.

X
 
ziagl schrieb:
Vielleicht ist auch der Sensor gesprungen, hat man in letzter Zeit öfters hier gelesen. Ich habe jetzt nicht mehr den Link parat aber da war bei einem Kollegen ein kreisrundes Loch im Sensor.

Ich habe gehört das der Sensor sogar Feuer gefangen haben soll :wall:

Gruß willow100
 
ziagl schrieb:
Vielleicht ist auch der Sensor gesprungen, hat man in letzter Zeit öfters hier gelesen. Ich habe jetzt nicht mehr den Link parat aber da war bei einem Kollegen ein kreisrundes Loch im Sensor.
Du hast Recht ziagl, habe den Link gefunden. Da es der einzige mir bekannte Fall dieser Art hier im Forum war, betrifft das wohl nur die Canon 5D:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=66669&highlight=Loch

Alles andere ist einfach nur Staub...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es gilt immer noch die Regelung daß der Nikon-Service innerhalb des ersten halben Jahres eine Gratisreinigung spendiert.

Ansonsten würde ich zunächst einmal nach Handbuch verfahren. Dort ist beschrieben wie man den Spiegel in die Wartungsposition bekommt. Dann kann man mit einem kleinen Blasebalg (bitte nicht mit Druckluft) den Staub wegpusten. Einen garantiert talkumfreien Blasebalg (Klistiere und ähnliche Folterinstrumente sind nicht unbedingt talkumfrei) gibt es von Hama. Der hat auch einen schönen langen Rüssel den man dicht an den Sensor halten kann.

Grüße
Andreas
 
Hi,

Der Fleck ist eindeutig "Dreck" auf dem Sensor. Hab ich schon öfter mal gehabt, ist nicht weiter ein Problem.

Bei mir ging das bisher immer mit "ausblasen" wieder wech. Ansonsten halt für 25,00 ? reinigen lassen, oder eben selber machen, da gibt es genügend Anleitungen für.

Cu Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten