• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 - Einstellung zur Bildqualität?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18219
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18219

Guest
Siehe oben.
Es gibt in der D50 ja dann doch ein paar mehr Einstellungen.
Mal abgesehen von RAW, welche bevorzugt oder empfehlt Ihr?

MFG
 
Hallo,
ich mache grundsätzlich bis auf wenige Ausnahmen nur Raw.

Wenn du das nicht willst, solltest du auf jeden Fall die höchste jpeg-Qualität wählen oder willst du Bildqualität verschenken?

Gruß, Kai.
 
Hallo, ich kann mich Kai nur anschließen.

Habe meine Kamera seit Weihnachten. Nachdem ich erste Testfotos zum "Warmwerden" in JPG gemacht habe und die versch. Qualitätsstufen austestete, fotografiere ich inwzischen ausschließlich in Raw. Dieses Format bietet entscheidende Vorteile und du kannst die Bilddaten anschließend variabel bearbeiten, was beim JPG-Format die Kamera unveränderlich erledigt. Es ist eine Art "digitales Negativ" (ich weiß, in diese Richtung gibt es schon andere Ambitionen;) ) deiner D50.

Gruß, Oliver
 
Hi,

mir ist schon klar was RAW ist, bei ausgewählten Motiven nutze ich das auch.
Trotzdem möchte und werde ich jpgs nutzen, gerade wenn ich am spotten bin kann ich mit rAW keine 10 Bilder in Folge machen.
Derzeit bin ich da halt auf normal-Fine und wollte mal wissen wie Ihr bei jpgs arbeitet, wenn Ihr damit arbeitet ;)
 
ok, bei den Serienbildern hast du natürlich recht. Fine ist in Ordnung. Anschließend bei Bedarf eine Tonwert- und evtl. Farbkorrektur.
 
Hi,

Ich nutze nur NEF (RAW). Damit hast Du einfach mehr Möglichkeiten als mit einer JPG-Datei. Wenn Du aber Deine Bilder EBV-mässig nicht anpassen möchtest, brauchst Du NEF nicht. In diesem Fall muss Du dein JPG-Output richtig beim Fotografieren einstellen. Schärfe, Weissabgleich, Kontrast usw., sonst hast Du keine vernünftige Ergebnisse.
Viele DSLR-Neulinge beklagen sich, dass ihre cams keine richtige Bilder produzieren. Wenn man einen 100%-gen Ergebniss bekommen will, muss man EBV nutzen ;)

P.S. Serienaufnahmen mit D50? na ja...
wenn, dann eine sehr schnelle SD-Card und NEF!!!

Gruß
webinteger
 
Hi,

also als "Neuling", naja....sagen wie lieber Hobbyknisper (www.pixelfeuer.de ;) )

wenn, dann eine sehr schnelle SD-Card und NEF!!!
3Pics max, habe ich hier oder woanders bei Serienbildern so gelesen, dann ist Pause.
Wie schon erwöhnt bietet die D50 ja.
Basic/Normal/Fine und diese in den Bildgrößen S/M/L, also 6 Einstellmöglichkeiten.
Es muß eben nicht immer und umbedingt Fine/L sein, zumindest war das an der S602Z so. Ich habe darüber leider keine Tests gefunden.
Ist Fine/L nun tatsächlich so viel besser als Normal/L ?

MFG
 
Klar.... Ich kann Serienaufnahmen mit fast jede Digiknipse machen :rolleyes: Das ist doch logisch. D50 kann 2,5 Bilder pro Sekunde (im Besten Fall). Es hängt 100% von einem Motiv ab, ob das ausreicht!

Gruß
webinteger

P.S. Digiknipse macht das sogar besser!!!! Video aufnehmen ;)
 
Hallo,

sun-man schrieb:
...
Trotzdem möchte und werde ich jpgs nutzen, gerade wenn ich am spotten bin kann ich mit rAW keine 10 Bilder in Folge machen.
...

Serienbilder sind natürlich ein Argument. Da kann man mit jpeg fast einen kleinen Film drehen (habe mal so 50 am Stück gemacht :D ). Bei Raw ist das auf 4 bzw. 3 (mit eingeschalteter Rauschunterdrückung) beschränkt.

Ich würde aber auf jeden Fall die höchste Qualität also Fine wählen, da ist die Komprimierung noch erträglich.

Gruß, Kai.

P.S.
Hieran habe ich mich mit Serienbildern probiert, erst ca. 50 jpegs und dann noch ein paar Raws. Das Bild ist dann aber doch aus einem Raw entstanden. ;)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4243657/my/450201
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten