• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50, Blitz und der Auto-Weissabgleich

Oliver T.

Themenersteller
Hallo,

habe gestern auf einer Feier über 100 Fotos mit Blitz und AWB gemacht. Habe dann am Computer festgestellt, dass sämtliche Bilder einen Blaustich aufweisen, wie ihr am Bild sehen könnt.

Hätte ich den Weißabgleich zuvor auf "Blitz" einstellen sollen? Ich war der Meinung, dass sich die WB automatisch auf den Blitz einstellt.

Zum Glück sind die alle im Raw-Format, so dass die Korrektur kein Problem darstellt. Aber wäre natürlich besser, wenn diese Nachkorrektur nicht notwendig ist.

Oliver
 
Hallo
Ja, das konnte ich auch schon des öffteren verfolgen. Einfach auf Blitz einstellen und gut ist es. ABer ich sehe sowieso bei diesem Bild keinen Blaustich zumindest nicht auffällig.
 
naja wenn du doch eh in raw fotografiert hast, kannst ja mal im capture nachschauen was für ein Weissabgleich für diese Situation am besten gewesen wäre!
mfg Jürgen
 
Ich nehme mal an, daß der interne Blitz genutzt wurde. Dann ist der leichte Blaustich normal. Da Du eh in RAW fotografierst, korrigiere das später am PC.

Nur wenn Du absolut nichts nachbearbeiten möchtest, dann stelle den WB auf Blitz. Ich verwende die Automatik auch sonst nicht, da sie nicht immer trifft (D70S).

Beim SB800 z.B. werden die WB Werte an die Kamera übermittelt und automatisch richtig eingestellt.
 
Tach auch,

wenn du eine Mischlichtsituation hast (wie in der Disco, also Blitzlicht und zum Teil Glühlampenlicht) dann fährst du am besten, wenn du dir vor den Blitz eine farbige Filterfolie hängst, um so die Farbtemperatur deines Blitzes an die Farbtemperatur des Umgebunslichtes anzupassen.

Mit einer Mischlichtsituation kommt kein Weissabgleich zurecht!

z.B. freihand im Wohnzimmer, 1/60sec., f2,8 ohne Blitz, hier hat sich das diffuse Innenlicht mit grellem Sonnenlicht vermischt (das durch das Fenster gescheint hat), wenn man genau schaut, kann man erkennen, dass hier der Weissabgleich nicht stimmt (auch schwierig mit einem Bildbearbeitungsprogramm in den Griff zu bekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, es war der interne Blitz der D50.

Nachdem ich bei sämtlichen Bildern in Capture den Weißabgleich auf "Blitz" eingestellt hatte, werden sie korrekt dargestellt. Hätte wirklich erwartet, dass die Hardware da besser zusammenspielt.

Es war schon eine Mischlichtsituation, aber der Blitz war im wesentlichen die Hauptlichtquelle. Der Rest war nur Schummerlicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten