• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50 - Blitz stinkt!

matze1602

Themenersteller
Hallo!

Neulich habe ich mit meiner D50 ein paar Bilder gemacht. Da die Bilder mit Blitz zu hell waren, habe ich ein weißes DIN A4 Blatt genommen und vor den internen Blitz gehalten. Anscheinend lag bei der Auslösung das Blatt genau AUF dem Blitz...-FLAP-...ein ganz komisches Geräusch ertönte (nicht das Blitzauslösegeräusch) und es roch irgendwie verbrannt! :eek:
Der Blitz funktioniert zwar wieder, aber sollte ich mir irgendwelche Gedanken machen? Hat der Blitz vielleicht doch irgendwelchen Schaden davongetragen? Hat irgendwer vielleicht schon mal ähnliches bei seiner DSLR gehabt?

Greetz matze
 
Du solltest die D50 umtauschen bevor der Sensor sich zerstört. Auf keinen Fall die Kamera nochmal einschalten oder gar Fotos machen.
 
Hi,

hatte ich auch schon gemacht bei meiner Canon PS S60 - man kann es nicht glauben, aber auch KoMI hatte bei meiner D7D gewarnt: Der Blitz hat ne recht große Energie! Und das reicht aus, um ein Stück Papier anzukokeln.

Man sollte das also tunlichst nicht machen. Wenn der Blitz einwandfrei funzt brauchst Du Dir keine Gedanken machen.

Gruß
HHS
 
Kann dir zwar nicht sagen der Blitz noch I.O. ist. Aber du kannst auch die Blitzleistung im Menü einstellen. Dann noch Belichtungszeit kurz einstellen, dann sollte es eigentlich nicht mehr zu Hell sein.
Aber vieleicht hast das ja schon gemacht gehabt.
 
ziagl schrieb:
Du solltest die D50 umtauschen bevor der Sensor sich zerstört. Auf keinen Fall die Kamera nochmal einschalten oder gar Fotos machen.
Danke auch Dir wieder für Deinen witzigen Kommentar! Wie langweilig (und überaus Themenüberfrachtet) manch ein Thread ohne Dich doch wär.... :top:
 
ziagl schrieb:
Du solltest die D50 umtauschen bevor der Sensor sich zerstört. Auf keinen Fall die Kamera nochmal einschalten oder gar Fotos machen.

Welcher Sensor soll sich zerstören?

Wieso?

Wovon?

HHS schrieb:
Der Blitz hat ne recht große Energie! Und das reicht aus, um ein Stück Papier anzukokeln.

Also wenn die Streuscheibe nicht kaputt ist und somit das Blatt nicht mit der Blitzröhre in direkten Kontakt kommt... Wie soll das Papier ankokeln? Durch Hitze? :confused:

Fragend
SurfGrobi
 
SurfGrobi schrieb:
Welcher Sensor soll sich zerstören?

Wieso?

Wovon?



Also wenn die Streuscheibe nicht kaputt ist und somit das Blatt nicht mit der Blitzröhre in direkten Kontakt kommt... Wie soll das Papier ankokeln? Durch Hitze? :confused:

Fragend
SurfGrobi

Hallo, da zerstört sich nichts. Manche Posts sollte man geflissentlich überlesen.

Gruß, Oliver

P.S. Habe auch mal ein Blatt vor den Blitz gehalten und ausgelöst. Da ist nichts passiert; das Papier hat sich nichtmal erwärmt.
 
Oliver T. schrieb:
P.S. Habe auch mal ein Blatt vor den Blitz gehalten und ausgelöst. Da ist nichts passiert; das Papier hat sich nichtmal erwärmt.

Danke fürs Geraderücken meines Weltbilds. Bin grad im Büro und kann es nicht selber ausprobieren :top:

SurfGrobi
 
Klassenkamerad wollte damals nicht glauben das man sich an meinem 44er Metz verbrennen kann....gesagt getan...blitz an den unterarm gehalten...vollauslösung......und der arm war leicht gerötet!

Und am Blitz hingen kleine Hautfetzen....die irgendwann schwarz waren und abgefallen sind :p

Gestunken hat der auch wie Sau....


Ein andere hat mir mal bei nem Event die Hand vor den Blitzgehalten...aus Spass und wollt mich ärgern....das hat der auch nur einmal gemacht :)
 
O.K. dann such ich mir jetzt die angenehmste Antwort raus..."Wenn der Blitz einwandfrei funktioniert, dann brauchst dir keine Gedanken zu machen" :o

Vielen Dank

Aber: Wie schaut es denn mit solchen Diffusoren (die "Tupperdosen") aus, die man auf nen externen Blitz steckt? Die sind doch dem Blitz auch sehr nahe. Passiert da denn nichts?:confused:

Greetz matze
 
Wie du dir denken kannst: Nein!

Das Material ist anders...Hitzebeständiger ;)

Papier oder Haut mag das nicht so....kurzzeitig erhitzt zu werden
 
Oliver T. schrieb:
Hallo, da zerstört sich nichts. Manche Posts sollte man geflissentlich überlesen.

Gruß, Oliver

P.S. Habe auch mal ein Blatt vor den Blitz gehalten und ausgelöst. Da ist nichts passiert; das Papier hat sich nichtmal erwärmt.

KoMi schreibt das und ehrlich gesagt - bei meiner Canon PS S60 habe ich das annähernd mal geschafft. Schwarz war das Papier nicht, aber einen leicht bräunlichen Touch bekam es....:eek:
 
Soooo, nachdem ich im Menü nun den Blitz auf "Volle Leistung" gestellt und die Blitzkorrektur auf +1 gesetzt habe, kann ich auch von einem "stinkenden Blitz" berichten. Auf der Haut wird's auch kurz ziemlich warm:top:

Nur mein Papier wurde nicht braun :( :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten