• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D50/70/100 mit Metz mecablitz 44 AF-4i

Diesel, mal ne Frage dazu. Ich hab an meiner D50 ja nen MZ54i. Welche Modelle kann ich mit der Kombination denn fernsteuern? Als entfesselte Aufhellblitze müssen das nämlich keine solchen Monster sein ;)
 
Halligalli schrieb:
(...)... und man kaum Unterstützung dafür erhält, bleibe ich beim Originalzubehör und empfehle es auch weiterhin.

Das ist ja gerade das schöne an den Metz-Sachen:

die Jungs rupfen sich ein Bein aus, um bei einer Systemumstellung beim Originallieferanten relativ zeitnah eine Lösung für Ihre Blitze anzubieten - was durch die SCA-Schuhe sogar meist kostenlos ist (reines Softwareupdate).

In meinem Falle bedeutete dass nach der Anschaffung eines 54er nur ein zweimaliges Update statt der Anschaffung von SB28/DX/80/800.

Ich gebe allerdings auch zu: bei Metz bin ich Nationalist.

@ Nasan:

auch wenn ich nicht diesel bin und nur Diesel fahre: prinzipiell kannst Du die meisten SCA 3000-fähigen Blitze dazu verwenden. Was Du benötigst, ist ein SCA 3080 oder 3083 (der 50-MZ5 und der 70-MZ5 benötigen keine). Ich selber nutze das System mit 54ern und 40ern (MZ1, MZ2, MZ3, auch mit "i"), speziell die 40er sind inzwischen sehr günstig zu bekommen, kompakt und sehr leistungsstark (Vorgänger des 54).
 
hart-metall schrieb:
@ Nasan:

auch wenn ich nicht diesel bin und nur Diesel fahre: prinzipiell kannst Du die meisten SCA 3000-fähigen Blitze dazu verwenden. Was Du benötigst, ist ein SCA 3080 oder 3083 (der 50-MZ5 und der 70-MZ5 benötigen keine). Ich selber nutze das System mit 54ern und 40ern (MZ1, MZ2, MZ3, auch mit "i"), speziell die 40er sind inzwischen sehr günstig zu bekommen, kompakt und sehr leistungsstark (Vorgänger des 54).

Danke. Werd ich wohl irgendwann mal anschaffen ;) Mal sehen ob mir die zusätzlichen Blitze oder das Micro Nikkor wichtiger sind...
 
Nasan schrieb:
Danke. Werd ich wohl irgendwann mal anschaffen ;) Mal sehen ob mir die zusätzlichen Blitze oder das Micro Nikkor wichtiger sind...

Danke für die vorgezogene Antwort! Alles Richtig. Ich verwende einen 54 MZ 4i und einen 70er Stabblitz! ich habe 2 SCA 3083 Adapter hierfür. Selbst wenn ich beide Blitze absetze und nur mit dem internen D70 Blitz auslöse sind die Ergebnisse hervorragend. Steigern lässt sich das, wenn man einen Metz auf der CAM als Commanderblitz benutzt, da hier dann noch wesentlich mehr Funktionen möglich sind. Ich warte auch noch auf so eine süße kleine Commanderunit für den Blitzschuh. Bei metz sagte man mir, dass so etwas vermutlich Ende 1 Quartal 06 erhältlich sein wird.

Gruß

J.
 
hart-metall schrieb:
In meinem Falle bedeutete dass nach der Anschaffung eines 54er nur ein zweimaliges Update statt der Anschaffung von SB28/DX/80/800.

Ich hatte keine SCA Blitze, sondern die normalen, und da war Metz nicht so kulant. Bei meiner Anfrage an Metz, ob sich da was machen ließe, etwa auch gegen Aufzahlung, bekam ich als Antwort, dass ich alles neu kaufen müsste. Da habe ich den ganzen Metz Plunder beim Fotohändler um einen Spott in Zahlung gegeben und mir die Nikon Blitze gekauft. Sicher, wenn Nikon wieder mal die Blitzkommunikation ändert, muss ich wieder neu kaufen, hoffe aber, dass die Systemblitze ihren Wert einigermaßen besser halten, als das Fremdzubehör.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten