• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D5 belichtet im Modus "A" über

mmehlich

Themenersteller
Hallo,
ich habe kürzlich eine meiner beiden D4 durch eine jung gebrauchte D5 ersetzt.
In der Regel fotografiere ich im Modus M. Für ein paar Testfotos habe ich heute
unter den gleichen Bedingungen mit dem gleichen Objektiv jeweils Bilder mit der
D4 und der D5 gemacht.
Bei Blende 4, das mittlere Fokusmessfeld aktiv, keine Korrekturen bei beiden Kameras,
hat mir die D4 das Bild mit 1/50, die D5 mit 1/25 s belichtet.
Habe ich bei der D5 eisntellungstechnisch was übersehen ?
Danke & Gruss
 
[...] hat mir die D4 das Bild mit 1/50, die D5 mit 1/25 s belichtet. [...]
Das ist im Gegensatz zur Themenüberschrift 'Überbelichtung' eine Unterbelichtung ... *Blindfisch*, 'schulligung
Messmethode spot, center-weighted oder Matrix ? Highlight-weighted bei der D4 aktiv ? EV-Korrektur irgendwo aktiv ? Komplett anderes Motiv ? Andere Farbe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
oups - meine Augen ... ich hab 125 gelesen ...
 
Evtl. Ist bei der D4 Active D-Lighting auf Extra gestellt? Das erzeugt dann 1Ev Unterbelichtung, welche in der Body Jpeg Engine (oder im NX Studio bei RAW) wieder aufgehellt wird, d.h. im Histogramm ist das gar nicht so leicht immer zu erkennen.
 
Hallo,
danke erst mal. Die diversen Einstellungen in der D4 muss ich mal gegenchecken.
Motiv wurde quasi parallel mit beiden Kameras aufgenommen. Gleicher Abstand, gleiche
Lichtverhältnisse.
Unabhängig von den Einstellungen der D4, sollten doch bei der D5 im Modus A die Belichtung
doch zumindest weitgehenst passen. Hab es mit mittlerem Fokusmessfeld, mittenbetont und
Matrix probiert. Irgendwo hakt es noch.
Gruss
 
Hast du die Cam mal zurück gesetzt? man kann eine Belichtungskorrektur einstellen die nirgend zu sehen ist ausser in dem Menü Punkt.
Nachsehen besser komplett auf Werkseinstellung setzten.
 
Ergänzend zu dem Gesagten:
Eventuell ist auch der Blendenhebel an einer der Kameras nicht mehr in Ordnung und stellt daher die Blende falsch ein. Hier kann man (sehr vorsichtig!! damit da nichts verkratzt) die tatsächliche sichtbare Blendenöffnung an der Frontlinse mal mit einem Messschieber o.Ä. ermitteln oder besser die Öffnung mit einer dritten Kamera abfotofrafieren für einen Vergleich am Rechner (wegen Bilder auf gleichen Maßstab bringen usw). Die Öffnung sollte bei f/4 an beiden Kameras am gleichen Objektiv ja gleich groß aussehen, wenn man z.B. mal 30s Belichtungszeit einstellt und auslöst.

Möglich ist auch z.B. Schmutz/Staub auf der Mattscheibe, der den Belichtungsmesser (am Prisma oben) dann leicht irritiert. Man sollte die Tests nebenbei auch im Innenraum ohne natürliches Licht machen. Bei Außenaufnahmen kann schon eine kleine Wolke o.Ä. die Belichtung um 1EV oder mehr verändern.
Bei einer mechanisch übertragenen Blende sollte der übliche Belichtungsfehler dann eigentlich auch bei <1/3 bis maximal 1/2 EV liegen - aber einen leichten, kleinen Unterschied in der Belichtung hat man damit eigentlich immer. Selbst wenn man verschiedene Belichtungspaare durch macht (passende Zeit/Blende Kombi, gleicher Lichtwert, gleiche ISO) sieht man da bei einer mechanischen Übertragung fast immer minimale Unterschiede in der Belichtung.
 
Moin,
komme erst jetzt zu einer Rückmeldung.
- ISO etc. waren identisch eingestellt.
- Ich habe jetzt nochmal einen Werksreset gemacht und die Belichtung mit beiden Kameras
und gleichen Bedingungen verglichen - jetzt passt es. Keine Ahnung, warum beim ersten
Mal noch Unterschiede waren.
Danke & Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten