• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40x oder D70

8ty1

Themenersteller
Hallo

Will mir eine DSLR kaufen.
Hab hier auch schon viel zu dem Thema gefunden und eigentlich auch schon entschieden. Es soll mal eine D90 werden. Müßte für meine Anforderungen mehr als ausreichend sein (Familie, Urlaub und hin und wieder mal die Natur), liegt super in der Hand und das Gewicht stimmt auch.

Bin aber ein ziemlicher Anfänger und habe bis jetzt nur mit einer Kompakten fotografiert (Größten teils im Automatikmodus). Weiss somit noch nicht ob eine DSLR wirklich was für mich ist(ob ich genügend Zeit (werdender Vater) haben werde mich da Anständig einzuarbeiten).
Habe mir also überlegt erst mal eine gebrauchte D40, D40x oder D70 zu kaufen da sie schon ziemlich günstig zu haben sind und wenn es was für mich ist dan zu einer D90 zu wechseln.

Jetzt meine Frage: Ist dieser Weg zu empfehlen wenn Ja welches Model (Bedienung vergleichbarmit der D90 ) würdet ihr empfelen? Wollte so um die 300€ ausgeben (mit Objekiv)

Gruß Waldi
 
Vor genau dieser Frage stand ich auch (auch wenn die Alternative für mich die D80 gewesen wäre) - und habe mich für die D40x entschieden. Meine Gründe waren folgende, vielleicht hilft das etwas:

- Die Modellpflege von der D40 zur D40x sollte man mitnehmen, wenns geht ;). Ich musste allerdings länger suchen um eine zu finden, die meinen Preisvorstellungen entsprochen hat.

- Auflösung & Qualität: die 10 Megapixel bieten einfach mehr Raum für Zuschnitte oder verkleinerungen wenn das Gefragt ist als 6 (oder 8 MP bei der D70) MP. Meinem Empfinden nach ist die Bildqualität top.

- Bedienung: Ich habe vorher mit verschiedenen geliehenen DSLR fotografiert (Canon und Sony) dann hatte ich die D40x ausgeliehen und habe mich sofort verliebt - zwar sind einige Funktionen nur über das Menü zu erreichen, aber die für Anfänger wichtigen kann man direkt erreichen. Das macht das Lernen leicht :) . Die zusätzlichen Direktzugriffe, das Schulterdisplay und die Einstellung von Blende und Belichtungszeit über die zwei Drehräder der D70 braucht man als Anfänger (m.M. nach) sowieso nicht.

- Gewicht: die D40x ist sehr leicht, zusammen mit meinem 18-105 bringt sie kein Kilo auf die Waage.

- Handlichkeit / Verarbeitung: Klein aber auch mit großen Händen gut zu halten. Trotz Plastik ist das Gehäuse sehr gut verarbeitet, ich habe die Kamera oft "einfach so", nur in ein Mikrofasertuch eingeschlagen in der Tasche, bis jetzt hat sie das Klaglos weggesteckt. Und der damalige Verleiher macht das mit seiner seit 2 Jahren so ;).

- Preis: Ich habe für meine 170,- Bezahlt. Inkl. Speicherkarte und Objektiv (18-105 VR) bin ich bei 360,- gelandet - das ist ziemlich konkurrenzlos wie ich finde. Mit einem günstigeren Objektiv wie dem 18-55 ist der Rahmen locker eingehalten.

- Display: Größer als das der D70, und das macht sich wirklich bezahlt.

- Das Einzige was ich manchmal vermisse sind Live-View und eine (einfache) Videofunktion. Gerade wenn man mit der Familie unterwegs ist, nervt der Griff zur Kompakten für eine kurze Videoaufnahme dann doch manchmal. Aber das kommt dann ja (auch bei mir :D) mit der D90.

Mein Fazit ist: Die D40x ist die Ideale Einsteigerkamera! :top:
 
Weiss somit noch nicht ob eine DSLR wirklich was für mich ist(ob ich genügend Zeit (werdender Vater) haben werde mich da Anständig einzuarbeiten).

Deine Frau wird dich zwar zwischendrin verfluchen, aber sich aber über die Fotos freuen.

War bei mir auch der Auslöser wieder richtig in die Fotografie einzusteigen und nun? Schau mal in mein Profil was sich da alles angesammelt hat und meine Kinder sind noch nicht sooo alt.......

Die D90 ist schon ein ordentliches Zielgerät und auch gebraucht ranzugehen ist auch nicht verkehrt. Wenn die Kohle nicht ausserordentlich knapp sitzt kannst du auch jetzt schon mit einer gebrauchten D90 einsteigen, auch die kannst du ja gebraucht weiterverkaufen wenn du feststellst, das die DSLR Fotografie soch nichts sein sollte.

Da du schon den Gebrauchtmarkt ansprichst mache dir bewusst was für Linsen so für dich in Frage kommen. Die D40(x) geht nur mit den neueren AF-Linsen die einen eigenen AF-Motor hat.

Die D70 (genauso wie die D50 und die angepeilte D90) vertragen auch die älteren AF und AF-D Nikkore. Das gibt eine grössere Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt. Auch und insbesondere wenn du dir ein / zwei lichtstarke FBs zulengen möchtest (AF 50 1.8 für ca 100 EUR oder AF 85 1.8 für 200 bis 250 EUR). Die beiden genannten Linsen sind an der D40x nur manuell zu bedienen.

Gruss ede
 
Wenn die Kosten eine Rolle spielen, sprich, das Geld nicht sehr locker sitzt, ist aufgrund der angesprochenen Objektivsituation (Autofokus nur mit AF-S-Linsen) die D70/D70s klar die bessere Wahl. Die Crop-Reserve mag bei 6 (nicht 8) Megapixeln um Einiges geringer sein, aber über die Bildschärfe kann man sich nicht beklagen.

Und bevor jemand fragt: Die D70s hat ein größeres Display (2” vs. 1,8”) und einen besseren Blitz als die D70, sowie einen Anschluss für Fernauslöser, alles Andere an der D70s ist reine Firmware-„Zauberei“ und lässt sich per Upgrade auf die D70 einspielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten