WERBUNG

D400 - Problem mit CF-Karte, dann Err99

Thorsten G

Themenersteller
Hallo zusammen und frohe Ostern,

ich komme gerade von einem Geburtstag. Hier hat der Hausherr mit einer Canon D400 fotografiert, den ganzen Tag ohne Probleme. Er bekam dann die Meldung, dass die Karte voll sei. Er löschte als Erstmaßname einige Bilder von der Karte und knipste weiter. Er suchte dann nach einer neuen CF-Karte und holte die alte schonmal aus der Kamera heraus. Da er kurzfristig keine neue Karte in dem Gästegewusel gefunden hat, steckte er die bisherige Karte wieder in die Kamera und wollte noch einige ältere Bilder löschen. Nach dem Einschalten kam aber folgende Meldung: "Problem mit der CF-Karte. CF-Karte ersetzen". Fotorgrafieren war nicht mehr möglich. Wir steckten dann die Karte in seinen PC (wurde problemlos gelesen) und sicherten erstmal die Bilder auf die Festplatte. Dann Karte wieder in die Kamera und die Formatieren-Funktion aufgerufen. Aber es kam. "Err 99. Kamera ausschalten oder Akku entfernen". Und so ging ab diesem Moment eben nix mehr. Ich habe dann seine CF-Karte in meine Sony-Kamera gesteckt und sie funktionierte einwandfrei. Zum Testen hab ich dann meine Karte in seine Kamera gesteckt mit dem selben o.g. Resultat..., Fehlermeldung. Scheint also nicht an der Karte zu liegen.
Mit welchem Problem müssen wir hier rechnen, bzw. kennt jemand dieses Erscheinungsbild? Die Kamera ist gerademal 1 Jahr alt. Wüßte aber trotz Garantie gerne was da los ist...

Danke und Gruß,
Thorsten
 
Schau mal in den CF-Kartenschacht - es kann sein, dass er die Karte in der Hektik falschrum reingesteckt und einen Pin verbogen hat.
Das wäre dann kein billiger Spaß.
 
Nicht billig bedeutet in Euro ca...?

Bei einer 400D - quasi Totalschaden, da die ganze Leiterplatte auf der die CF-Pins liegen ausgetauscht werden muss.
 
So Achtung..., jetzt kommts:
Haben uns den CF-Schacht mal genauer angesehen und es scheint wirklich so, also ob da ein Pin auf der Seite liegen würde. Auch ein wenig Plastik-Abrieb (vom Gehäuse der Karte) scheint da drin zu liegen...
Haben mit einem Blasebalg vorsichtig den Schmutz herausgepustet und den Schacht etwas "ausgeklopft". Es macht "klacker" und ein Pin kam uns entgegengefallen, der war also komplett ab!

ABER:
Nachdem wir JETZT die Karte wieder eingesteckt haben, funktioniert die Kamera mit allen Funktionen tadellos!!! Wie kommt denn das? Gibt es Pin's die nicht belegt sind und somit keine Funktion haben?

Total verrückte Nummer...:eek:
 
Ja, einige Pins sind nicht belegt.
Vielleicht hat der umgeknickte Pin einen anderen berührt und somit eine Verbindung hergestellt … nun ja, wenn es wieder geht, perfekt :)
Mein Kartenlesegerät hat übrigens auch zwei abgebrochene Pins - kein Problem.
 
Auch ich hatte vor kurzem bei einer 400D einen verbogenen Pin. Er lehnte an einen anderen (der 5 Volt führt) und verursachte möglicherweise einen Kurzschluss - die Cam ging nicht mal mehr an.
Weil in der Werkstatt eh der ganze Schacht ausgetauscht werden würde (ich also nix zu verlieren hatte), habe ich mich rangewagt und den Pin geradegerückt. Ist zwar ne ziemliche Fummelei, aber es hat sich gelohnt: Alles wieder gut. Wäre der Pin abgebrochen, wärs auch kein Problem gewesen, denn der entsprechende Pin ist nicht belegt, wie ich auf einer Webseite entdeckt hab. Für Nachahmer hier der Link für die Pin-Belegung:

www.goblack.de/desy/digitalt/speicher/compact-flash/

Früher fand ich die CF-Karte solider als diese winzigen SD-Karten, aber mittlerweise gefallen mir die kleinen Dinger besser, weil da nix verbiegen oder abbrechen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten