• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 - Wie groß kann ich entwickeln lassen?

dabegi

Themenersteller
Hallo!

Hat jemand Erfahrung oder eine Empfehlung wie groß ich meine Bilder mit den 6 Megapixel entwickeln lassen kann? A3 oder geht größer auch noch?

Danke,

mfG

Christoph
 
A3 - also 30*45cm ist defintiv kein Problem (Eigenerfahrung mit D70), 40*60 wird schon kritischer, aber ist denke ich akzeptabel solange der Betrachtungsabstand ausreicht.
 
Hallo!
Hat jemand Erfahrung oder eine Empfehlung wie groß ich meine Bilder mit den 6 Megapixel entwickeln lassen kann? A3 oder geht größer auch noch?
Im Prinzip beliebig groß, vorausgesetzt, dass du einen sinnvollen Betrachtungsabstand einhältst. Meine Faustregel für 6 MPIX ist, dass du so groß ausbelichten kannst, wie du Abstand einhälst. Also ab 1 m Betrachtungsabstand sieht ein Bild mit 1 m Länge prima aus. Die Wirkung der Vergrößerung hängt aber auch vom Motiv, der richtigen Belichtung (rauschen) und einem hochwertigen Objektiv ab. Bei sehr vielen feinen Details sollte man etwas konservativer vorgehen. Mein Maximum bei der D70 mit 6 MPix ist ein Makro mit 90x60 cm. Daran hat noch niemand herumgemeckert

LG
Arndt
 
Im Prinzip beliebig groß, vorausgesetzt, dass du einen sinnvollen Betrachtungsabstand einhältst. Meine Faustregel für 6 MPIX ist, dass du so groß ausbelichten kannst, wie du Abstand einhälst. Also ab 1 m Betrachtungsabstand sieht ein Bild mit 1 m Länge prima aus. Die Wirkung der Vergrößerung hängt aber auch vom Motiv, der richtigen Belichtung (rauschen) und einem hochwertigen Objektiv ab. Bei sehr vielen feinen Details sollte man etwas konservativer vorgehen. Mein Maximum bei der D70 mit 6 MPix ist ein Makro mit 90x60 cm. Daran hat noch niemand herumgemeckert

LG
Arndt

90x60 cm? :O Das ist verdammt groß...Aber Danke für die Erklärung!
 
Hallo!

Hat jemand Erfahrung oder eine Empfehlung wie groß ich meine Bilder mit den 6 Megapixel entwickeln lassen kann? A3 oder geht größer auch noch?

Danke,

mfG

Christoph

Ich habe mir auf der CEBIT ausdrucke in 150x 120 cm angesehen von Guido Karp die er mit einer 3,2mp handykamera gemacht hat angesehen.
Sie wurden unbearbeitet mit einem Kodak großformatdrucker gedruckt.
Und die qualität ist mal vom Farbrauschen der kamera abgesehen echt in ordnung.
Von daher denke ich, das du da keine Probleme mit größeren Formaten als A3 haben wirst;)

Er hat übrigends aus dieser Idee ein Buch herrausgebracht, worin alle Fotos mit Handykamera gemacht sind.
Hier der Link dazu < KLICK >
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo!
Hat jemand Erfahrung oder eine Empfehlung wie groß ich meine Bilder mit den 6 Megapixel entwickeln lassen kann? A3 oder geht größer auch noch?

Mein größter Abzug mit meiner (alten) D70s ist 50x70 cm und macht sich grandios! Die Details bei näherer Betrachtung sind natürlich nicht so präzise, aber ich schaue mir das Bild ja auch nicht mit einem Abstand von 20 cm an.

Viel Spaß weiterhin!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten