• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 + Studioblitz ?

B76

Themenersteller
Hallo,
gibt es irgendeine Möglichkeit einen Studioblitz ( also die Dinger mit 6.35mm Synchronstecker ) mit einer D40 anzusteuern ?
Mir ist klar das die D40 eigentlich keinen dafür tauglichen Anschluss besitzt, aber vieleicht gibt der Zubehörmarkt ja irgendeinen Adapter für den Blitzschuh her....

Gruß,
Bjoern
 
oder den internen Blitz auf manuell uns 1/32 stellen. So funktioniert das auch als auslöseblitz.

Ansonsten gibt es von Hama einen ensprechenden Adapter

Gruß, Peter
 
oder den internen Blitz auf manuell uns 1/32 stellen. So funktioniert das auch als auslöseblitz.

Ansonsten gibt es von Hama einen ensprechenden Adapter

Gruß, Peter

wie geht das?
 
Dein Studioblitz hat wahrscheinlich eine eingebaute Fotozelle. Schau mal, ob es dafür einen Schalter am Gerät gibt. Sollte das der Fall sein, kannst du den internen Blitz der D40 auf manuell schalten und eine kleine Teilleistungsstufe einstellen. Beim Auslösen blitzt dann die D40 und daraufhin zündet der Studioblitz synchron. Mit dem SG-3IR kannst du das Blitzlicht der D40 sogar für den Bildsensor unsichtbar machen.
 
Dein Studioblitz hat wahrscheinlich eine eingebaute Fotozelle. Schau mal, ob es dafür einen Schalter am Gerät gibt. Sollte das der Fall sein, kannst du den internen Blitz der D40 auf manuell schalten und eine kleine Teilleistungsstufe einstellen. Beim Auslösen blitzt dann die D40 und daraufhin zündet der Studioblitz synchron. Mit dem SG-3IR kannst du das Blitzlicht der D40 sogar für den Bildsensor unsichtbar machen.

AHAAAAAAAA, vielen Dank für den Tip. Das werde ich morgen erstmal ausprobieren. Bis jetzt öffnet sich der Blitz immer, wenn ich mit dem Studioblitz und dem walimex CY-20YS Blitzauslöser fotografiere. Der blitzt zwar nicht, aber scheint mir trotzdem nicht richtig zu sein.
 
Das ist mir auch klar, aber in P,A und S wird der interne Blitz auch nicht von alleine aufklappen! Nur darum ging es mir. Was hier sinnvoll bzw. nicht sinnvoll ist, ist wieder eine andere Baustelle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten