WERBUNG

D40 oder D70?

Tigull

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich überlege mir, eine Spiegelreflex zuzulegen. Habe zur Zeit eine Kompakte (Olympus, SP-320) und nerve mich ständig über die. Hauptgrund: Die Batterien sind so schnell leer. Man kann nicht manuell scharfstellen usw.

Weiss noch überhaupt nicht, für welche Marke ich mich entscheiden soll... eine der ganz teuren kann ich mir nicht leisten. So ungefähr im Budget würden folgende zwei Nikon-Kameras liegen:
Nikon D70s Kit AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6 G IF-ED
Nikon D40 Kit inkl. AF-S DX 18-55 mm 3.5-5.6 G

Welches Kit würdet ihr eher kaufen? Preis ist ja ähnlich, Auflösung die gleiche...
Wie ist das mit den Objektiven... einige gehen ja mit dem Autofokus nicht bei der D40, weil die einen Motor weniger hat, richtig? und bei der D70?

Gruss Tigull
 
Kennst du schon die Forumssuche?? Ich stand auch vor der Entscheidung und hab hier im Forum jede Menge nützliche Beiträge gefunden.

Ich hab die D70s genommen.
 
Bei der D40 kannst du nur Objektive mit eigenem Motor benutzen, wenn du Autofokus haben willst. Das wären bei Nikon AF-S Objektive, bei Sigma HSM.

Damit schränkst du die Auswahl, vor allem bei günstigen Modellen, sehr ein.

Habe deswegen zur D50 gegriffen. Die D70s ist es nicht geworden, weil ich keinerlei CF-Karten besitze und der Body für meine bessere Hälfte zu groß ist.
 
Auch wenn es vermutlich eh irrelevant ist, aber das 18-55 ist kein IF.

M.
 
Schau einfach auch einmal, wie sie Dir in der Hand liegen. Die D70s ist deutlich größer, beide sind also vom Handgefühl nicht zu vergleichen. Eigentlich müßte anhand dieses Kriteriums schon Deine Entscheidung fallen, entweder ist Dir die D70s zu groß, oder die D40 zu klein.

Wichtig für mich wäre das obere Display an der D70s, was bei der D40 fehlt. Ob die D70s 2 Räder hat, weiß ich nicht, das wäre für mich auch wichtig.


M-A
 
Für schlechteres Licht: D40 (geringeres Rauschen)

Für den Rest: D70

(ohne das Gefühl in der Hand zu beachten, das ist Ansichtssache)

Wobei ich nicht weis wie stark der Vorteil der D40 in schlechtem Licht ist... (außer natürlich schonmal iso 3200)
 
Hier die Überlegenheit der D40, folgende Punkte:

  • die d40 hat versenkte Gurtösen, stören dich nie wie bei der D70. Die können dermassen stören, dasse die Kamera schrottest!
  • Wenne einmal gelernt has, mit dem Bildschirm auszukommen, brauchse auch kein Top-LCD mehr.
  • Dolle In-Camera-Bildentwicklung.
  • Leichter, weniger zu schleppen.
  • Ein Rad, damit weniger Verwirrung.
  • Mode-Drehrad auf der rechten Seite.
  • Sd-Karten statt altmodische CF-Dinger.
  • Kein AF-Motor, bringt dich nicht in Versuchung, alte und überflüßige Objektive zu kaufen und deinen Schrank vollzustopfen. Statt dessen konzentrierst du dich auf ein oder 2 wirklich gute, fertig. Mehr braucht's nicht.
  • Du kannst den Bildschirmhintergrund schön aufpeppen mit versch. Farben.
  • ISO 3200 !!!!
  • und es gibt sie in edlem Silber. Unbedingt in diesem unübertroffenen Silber kaufen, erst dann ist sie schön!
Gegen soviel Argumente kann keine Asbach-D70 anstinken.
 
Hier die Überlegenheit der D40, folgende Punkte:

  • Wenne einmal gelernt has, mit dem Bildschirm auszukommen, brauchse auch kein Top-LCD mehr.
  • Leichter, weniger zu schleppen.
  • Ein Rad, damit weniger Verwirrung.
  • Mode-Drehrad auf der rechten Seite.
  • Sd-Karten statt altmodische CF-Dinger.
  • Kein AF-Motor, bringt dich nicht in Versuchung, alte und überflüßige Objektive zu kaufen und deinen Schrank vollzustopfen. Statt dessen konzentrierst du dich auf ein oder 2 wirklich gute, fertig. Mehr braucht's nicht.
  • Du kannst den Bildschirmhintergrund schön aufpeppen mit versch. Farben.
  • und es gibt sie in edlem Silber. Unbedingt in diesem unübertroffenen Silber kaufen, erst dann ist sie schön!
Gegen soviel Argumente kann keine Asbach-D70 anstinken.

Über diese lässt sich alle streiten:
  • Der obere LCD ist oft sehr hilfreich und zieht weniger Batterie
  • Manche haben lieber etwas mehr Kamera in der Hand
  • Zwei Räder find ich im M Modus wirklich besser...
  • Was für ein Vorteil soll das Mode Drehrad auf der rechten Seite haben? Mich würde es dort noch mehr stören, und ich wechsel nicht oft und brauch nur A und M
  • CF Karten sind stabiler und keine so kleinen Frickel Dinger wie SD Karten
  • Es gibt trotzdem einige gute AF Objektive .... Für die psychisch Schwachen die sich dann jedes Billgding kaufen ist das natürlich schlecht
  • Spielerei
  • Igitt ich hasse so Plastiksilberzeugs... vorallem da es sich nach ner Weile meist abreibt...

Also! Fast alles Ansichtssache!

Außer eben:
  • Vielleicht: die d40 hat versenkte Gurtösen, stören dich nie wie bei der D70. Die können dermassen stören, dasse die Kamera schrottest!
  • Wenn man JPEGs liebt und RAW nicht mag: Dolle In-Camera-Bildentwicklung.
  • ISO 3200 !!!!
 
Kauf die D40. Ist moderner als die D70. Das Display ist besser. Im Test auch zig mal besser als die veraltete D70. Nur nicht in dem billigen silber. Mit schwarzen Objektiven sieht das sch.... aus. Am besten die D40x.
An die Haptik der D70 kommt sie allerdings nicht dran. Und wenn du dich mit dem Thema D-SLR auseinandersetzen willst glaube ich ist die D70 die bessere Wahl.

Schlauer jetzt ;)

Gruß

Arnim

P.S. Wenn AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6 G IF-ED dann das mit der II hinten dran.
 
Hier die Überlegenheit der D40, folgende Punkte:

Ok, das folgende ist natürlich nur als satirisch anzusehen und soll keinesfalls die Überlegenheit der D40 angreifen :evil:

die d40 hat versenkte Gurtösen, stören dich nie wie bei der D70. Die können dermassen stören, dasse die Kamera schrottest!

Gott sei Dank habe ich das jetzt gelesen, sonst hätte ich vermutlich meine D70s geschrottet

Wenne einmal gelernt has, mit dem Bildschirm auszukommen, brauchse auch kein Top-LCD mehr.

der Info-LCD braucht wesentlich weniger Strom und beleuchtet nicht gleich den Fotografen, wenn man mal Einstellungen vornimmt. Und: man braucht keinerlei Taste zu drücken um schnell an alle wesentlichen Infos zu kommen.

Dolle In-Camera-Bildentwicklung.

mmmh, nach Einstellung weniger Parameter geht das bei der D70s aber auch. Einstellungen die die D40 gar nicht hat!

Leichter, weniger zu schleppen.

Für den Einen ein Vor- und den Anderen ein Nachteil. Such mal eine D40 in einer Damenhandtasche.
Ein Rad, damit weniger Verwirrung.

und weniger Komfort beim gleichzeitigen Einstellen von Blende und Zeit.

Mode-Drehrad auf der rechten Seite.

Naja, die D40 ist halt links vom Sucher schon zu Ende, dort ist gar kein Platz für den Programmwähler. Was willst Du eigentlich noch alles mit der rechten Hand einstellen?

Sd-Karten statt altmodische CF-Dinger.

Die altmodischen CF-Karten sind immer noch mechanisch stabiler als SD. Aber das ist eher eine Glaubensfrage.

Kein AF-Motor, bringt dich nicht in Versuchung, alte und überflüßige Objektive zu kaufen und deinen Schrank vollzustopfen. Statt dessen konzentrierst du dich auf ein oder 2 wirklich gute, fertig. Mehr braucht's nicht.

Brauche ich nur ein Objektiv, kaufe ich mir eine Kompaktkamera.
Diese alten und überflüssigen Objektive (welche teilweise mechanisch sowie optisch den modernen und notwendigen Objektiven überlegen sind) bekommt man sehr günstig und auch gebraucht. Sehr gute Objektive wie die Makros von Sigma, Tamron, Tokina usw. sind auf einen Body-AF-Motor angewiesen.

Du kannst den Bildschirmhintergrund schön aufpeppen mit versch. Farben.

Klasse, wird das Bild dadurch besser?


Ok, Punkt für Dich

und es gibt sie in edlem Silber. Unbedingt in diesem unübertroffenen Silber kaufen, erst dann ist sie schön!

das war ja jetzt der Brüller schlechthin.

Gegen soviel Argumente kann keine Asbach-D70 anstinken.

Für das, daß sie Ansbach ist, macht sie aber gleichgute Bilder wie die D40. Ach ja, wenn die D40X draußen ist, ist die ohne X dann auch Asbach?
Sehr viele Asbach Kameras wie die D1, D2, D200 bieten bessere Voraussetzungen für gute Bilder als die D40. Selbst meine über 20 Jahre alte Rolleiflex macht bessere Bilder. Gott sei Dank gibt es diese Asbach Kameras noch.

@Tigull: es wurde bereits alles gesagt. Der einzig wirklich wichtige Punkt ist: nimm beide Kameras in die Hand. Erst dann siehst Du, welche zu Dir passt. Ansonsten lies dir die zahlreichen Threads durch die schon zu diesem Thema eingestellt worden sind.
Ich kann nur sagen, daß ich die D70s jetzt seit 2 Jahren besitze, ca. 10000 Auslösungen durch habe und sie mich noch nicht enttäuscht hat. Aber was sind schon 2 Jahre? Ich habe analoge SLR`s seit 28 Jahren, die immer noch gute Bilder machen (hin und wieder fotografiere ich die Ein- oder Andere aus meiner Sammlung mal durch).
Die heutige Qualität der DSLR`s verspricht doch sehr viel längeren Spaß als nur 2 Jahre.

Für einen Einsteiger sind beide Kameras sehr gut geeignet. Für Einen, der nach der Einarbeitung etwas mehr will, ist die D70s von Vorteil.
 
ich denke es kommt ganz drauf an! willst du viel zubehör und schon quasi semiprofessionel werden, dann nimm die d70s, denn alles andere wäre a) geldverschwendung, da du eh umsteigen würdest (d80 oder d70s).
bist du eher der typ der sich 2 objektiv kauft und gut ist und die cam rausholt wenn irgendwelche anlässe sind, dann nimm die d40! hat auch einen schönen grossen display!
mfg
 
Vielen Dank euch allen!
Ich werde dann wohl mal in einem Laden schauen gehen, ob sie beide kameras dort haben... Aber ich denke, ich tendiere eher zur D40:
- ein bisschen günstiger als die D70
- ich habe kleine Hände, da könnte die D40 schon passen ;-)
- D70 ist glaub ich gar nicht mehr so leicht zu bekommen, besonders hier in der Schweiz
- ich kaufe wahrscheinlich eh nicht viele Objektive (das Geld reicht eh nicht dazu :-P)... zuerst mal das Kit-Obkjektiv und dann vielleicht mal noch eines dazu, also ist es auch nicht sooo schlimm wenn man dann nicht die gleich grosse Auswahl wie für die D70 hat.
 
@tigull:

stand vor kurzer Zeit auch vor der Entscheidung... D70s oder D40...viele Leute haben mir von der d40 abgeraten, mit vielen Argumenten die ich als Anfänger in der DSLR Materie noch nicht einordnen konnte...

bin dann zu meinen Fotofachgeschäft in meinem Heimatort gegangen und der übrigens Profifotograf ist und der hat mir ganz schnell die D70s und D80 Gedanken vertrieben und eindrucksvoll bewiesen, dass die D40 genau das richtige für mich ist.

alle die hier schreien ja nur eine d70 sollten bitte eines beachten: die D70s Serie ist einfach veraltet und kann in gewissen Situationen nicht mit einer D40 mithalten, die die Technik teilweise von der D80 eingebaut hat.

Ausserdem, jene die sich über die Anschaffung einer D40 Gedanken machen, sind meistens Anfänger so wie ich und für jene Leute ist die D40 eine super Kamera in einem guten Preisleistungsverhältnis!!

Alle anderen Fortgeschrittene, Semi-Profis,Profis werden sich keine Sekunde lang über die D40 Gedanken machen, weil die Anforderungen anders sind.

Ich habe mich für die D40 entschieden obwohl ich wußte, dass bald die X rauskommt, weil mir die Unterschiede den Aufpreis nicht wert sind.

Eines würde ich dir aber raten, nimm statt dem Kit Objektiv 17-55mm das 18-70mm, es zahlt sich aus.

Und jetzt bin ich gerade am überlegen ob ich mir nicht das VR 70-300 zulegen soll, dann bin ich für meine Verhältnisse optimal ausgestattet!!

lg
 
alle die hier schreien ja nur eine d70 sollten bitte eines beachten: die D70s Serie ist einfach veraltet und kann in gewissen Situationen nicht mit einer D40 mithalten, die die Technik teilweise von der D80 eingebaut hat.

Und genau das kannst Du nicht beweisen, weil es schlichtweg nicht stimmt!
Weder hat sie den Sensor der D80, noch die Haptik, noch den Verschluß, noch sonst irgendwas. Lediglich das Display ist das Gleiche, evtl. die jpg - Aufbereitung.

Die D70 als veraltet hinzustellen, nur weil sie aus dem Programm genommen wurde, zeugt nicht gerade davon, daß man sich mit der Materie überhaupt einmal beschäftigt hat. Ich behaupte mal, daß Du dieses Kamera niemals in der Hand hattest. :grumble:
 
Im Übrigen hat die D70(s) teilweise die Technik der D200, die weder in der D80 und erst recht nicht in der D40 vorhanden sind. Welche verrat ich aber nicht :D
 
Zwischenfrage: hat die D40 ohne X auch schon ISO 3200? ich dachte nicht aber bin mir nicht sicher...

Is für mich aber kein wirkliches Argument, ich glaub die Qualität durch aufhellen in der EBV dürfte kaum anders sein...

Auf jeden Fall sind beides gute Kameras für verschiedene Zielgruppen, ich persönlich empfinde die D40 und EOS 400D haptisch als absolutes Spielzeug und bin sehr froh um den Preis einer D40 die D50 gekriegt zu haben, hätte ich mir die Kamera erst 2 Monate später gekauft hätte ich wohl die D70s genommen.
 
Auch ich stand kürzlich vor der Entscheidung, welche DSLR soll ich nehmen ? In den Foren und Testzeitschriften erzielen regelmäßig Canon- und Nikonprodukte die besten Bewertungen. Da aber Canon die vergleichbare 400D deutlich teurer und vor allen Dingen mit einer mäßigen Haptik austattet entschloss ich mich nach 25 Jahren Treue zu SLR's und digitaler A80 (übrigens eines der besten Compakt-Digis) zum Wechsel.

Da aber jeder seine Cam für das Nonplusultra hält, habe ich in diverse Tests zu Hilfe genommen:

Stiftung Warentest 12/2006: Sieger nach Punkten ist die D50 vor Canon, Oly, Sony, Pentax, etc. (die D40 war nicht im Vergleich). Gleichzeitig setzte sich das Standzoomobjektv AF-S 18-55 mit der besten Bildquali gegen 12 andere Zooms bis 730€ and die Spitze. 'Nachteil' dieses Kit-Objektives ist: leider niedriger Preis und taugt deshalb lt. einiger 'Kenner' nichts.

Top-Bewertung in 'Chip-Online' (bessere Bildquali als D50):
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22916365.html

Colorfoto 2/2007. Fazit: D40 besser als D50 und D70S. Auszüge daraus:
Die neue trumpft mit gesteigerter Bildquali auf.
..sie erreicht die Höchstpunktzahl von 15, was das Rauschen betrifft.
Die D40 hat das fortschrittlichere Bedienkonzept.

Gut, ein Test ist noch nicht alles. Wer diesen kompakten Handschmeichler (haben in den Foren eigentlich alle Hände wie Klosettdeckel ?) in den Händen hatte, den hellen Sucher und das kristallklare Display erleben durfte, ist begeistert. Ein Übriges tun dann die Ergebnisse (Fotos): eine solche Steigerung gegenüber meiner alten (guten) A80 hätte ich nicht für möglich gehalten.

Nikon D40 plus AF-S 18-55 - und sonst nichts
mehr brauche ich nicht zum Glücklichsein
:lol:
 
@dino

so habe ich das nicht? wie kannst du anderen etwas unterstellen welches du nicht beweisen kannst... tut mir leid aber lehne dich nicht so weit aus dem Fenster...

mein Bruder fotografiert schon seit 2 Jahren mit einer D70 und hast sich jetzt eine D200 zugelegt -also habe ich mich sehr wohl damit beschäftigt und auch in der Hand gehabt...

weiters sagte ich teilweise und hatte nie was von den sensoren geschrieben..

ich weiß nicht warum du so aufgehst wie ein Germteig... das sie technisch veraltet ist ein Fakt und du kannst es gerne abstreiten...:D

Das die D40 und die D80 nicht in der selben Liga spielen ist ja klar und habe ich auch nie behauptet.:grumble:

ich habe in keinster weise wen persönlich angegriffen...wollte nur einem anderen Einsteiger helfen und genau für diese Zwecke ist die D40 eine geniale Kamera.. leider finde ich die Testberichte nicht mehr, in denen geschrieben steht dass die D40 in manchen Situationen gleich gute Bilder macht wie eine D80.... werde mich nochmal schlau machen wo das stand...

lg

@bene: ja hat die normale D40 auch schon...die D40x hat dann noch ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten