• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hilfe.

Pino72

Themenersteller
Hi,

hab bei einigen Bildern bemerkt dass ich so eine komische Kästchenbildung im Bild habe, fällt of nur auf wenn man stark nachschärft (hier Maximal im Photoshop raw import), troztdem darf das eigentlich nicht sein! Woran liegt das? Kenns das jemand? Für mich schaut das aus wie irgendwie schlecht skaliert, aber das bild ist völlig unbehandelt, ist ein ausschnitt aus dem RAW Bild direkt aus der Kamera. Was meint Ihr was kann das sein? Sollte das "normal" sein muss ich das auf jeden Fall reklamieren...Danke schon mal.

Ach ja übrigens: es liegt NICHT an der JPEG kompression! DAs Bild schaut wie gesagt so schon beim Raw importieren aus wenn man schärfe voll aufdreht!

Hab gerade nochmal alle meine bilder durchgeschaut: es tritt nur im absoluten focusbereich auf, in unschärferen bereich tritt der effekt überhaupt nicht auf...????? sehr seltsam! Trat bei meinen ersten JPEG fotos übrigens auch schon auf...ist also nicht auf NEF beschränkt.

Bei der Katze ist der Bereich unter dem Auge betroffen...!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Hmmmm.......................

Also nach Betrachtung der Bilder kann ich keine "Artefakte" feststellen. Bei der Fellzeichnung ist ja auch viel an feinen Detaills vorhanden.

Also sorry, wenn ich so direkt klinge, aber willst du einen veräppeln?:rolleyes:

Daß es zu Treppchenbildung(Aliasing) kommt, wenn man exzessiv nachschärft, ist bei jeder Kamera so.

Also ich wüßte nicht, was es da zu reklamieren gibt.

Die D40 bedarf weder bei den RAWs noch bei den JPEGs exzessiver Nachschärfung.

Die RAWs sollte man dezent nachschärfen, dann sehen die Bilder auch gut aus.

Die JPEGs sollte je nach Lust und Laune anpassen. Am besten zur Nachbearbeitung empfand ich es, wenn man die Scharfzeichnung auf -2 stellt und dann per EBV nachschärft. "Keine Schärfung" liefert wiederum zu unscharfe Ergebnisse.
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Hmmmm.......................

Also nach Betrachtung der Bilder kann ich keine "Artefakte" feststellen. Bei der Fellzeichnung ist ja auch viel an feinen Detaills vorhanden.

Also sorry, wenn ich so direkt klinge, aber willst du einen veräppeln?:rolleyes:

Sorry, natürlich veräppel ich hier niemanden...wenn du im hintergrund beim affen keine artefakte siehst dann finde ich das sehr seltsam (gerade für leute die fotografieren!), die sind so dermaßen offensichtlich...hab die bilder und frage auch an den nikon support geschickt. durch das nachschärfen sieht man sie nur besser, sind aber schon so im bild vorhanden, entstehen daher nicht durchs schärfen.
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Ist IMO völlig normal, und liegt am Schärfungsalgorithmus im RAW-Konverter, bzw. am Bayes-Raster mit nachfolgender Schärfung.

Ich glaube der einzige davon nicht so betroffene Sensor ist der Foveon... :o
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Bitter, sind die anderen DXX's auch so stark davon betroffen? Könnte eventuell ein Firmwareupdate besserung bringen? Je mehr Detail in dem Schärfebereich liegt um so heftiger sieht man die Kästchen....hmmmm...finde ich nicht wirklich zufriedenstellend!
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Also wenn da Artefakte sind, dann kann ich beim besten Willen nicht sagen, daß sie deutlich sichtbar wären. Sich 100 % Crops unter der Lupe anzuschauen ist sowieso keine Methode, eine Kamera zu beurteilen.

Es ist vollkommen normal, daß feine Strukturen durch eckige Pixel nicht perfekt dargestellt werden können. Das ist das sogenannte Aliasing.
http://de.wikipedia.org/wiki/Aliasing

Da hilft nur dezent nachschärfen, anderen Konverter probieren(ich nehme Bibble) oder sich damit abfinden.

Andere Kameras werden das Problem genauso haben. Und da du der erste bist, der sich darüber beschwert, wird es sicher auch kein Firmware-Update für sowas geben.

Hast du überhaupt schon eine Digitalkamera gehabt? Die Frage ist ernst gemeint.
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Ich würd mal weniger bei 100% die Fotos anschauen und nicht
so viel schärfen. Oder auf analog umsteigen. :evil:
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Hm, das unbehandelte Raw oben sieht für mich schon ziemlich mies aus. Geschärft werden kann natürlich auch nur, was an Details bzw. Schärfe ursprünglich schon vorhanden ist.
Und Schärfen ist auch ein sehr diffiziles Thema, durch falsche Parameter kann man den Rest auch noch verhunzen.
Beim Affen z.B. macht mich doch sehr stuzig, daß der Hintergrund schärfer ist, als das Fell auf dem Kopf.
Ich denke hier besteht auf jeden Fall noch Einarbeitungsbedarf in die (alle) Materie.

Edit: wie hast Du denn geschärft? Sieht für mich nach zu großem Radius und zu großem Schwellwert aus.
Und welches Objektiv hast Du verwendet?

Gruß
Quiety
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Also wenn da Artefakte sind, dann kann ich beim besten Willen nicht sagen, daß sie deutlich sichtbar wären. Sich 100 % Crops unter der Lupe anzuschauen ist sowieso keine Methode, eine Kamera zu beurteilen.

Es ist vollkommen normal, daß feine Strukturen durch eckige Pixel nicht perfekt dargestellt werden können. Das ist das sogenannte Aliasing.

Da hilft nur dezent nachschärfen, anderen Konverter probieren(ich nehme Bibble) oder sich damit abfinden.

Andere Kameras werden das Problem genauso haben. Und da du der erste bist, der sich darüber beschwert, wird es sicher auch kein Firmware-Update für sowas geben.

Hast du überhaupt schon eine Digitalkamera gehabt? Die Frage ist ernst gemeint.

Sorry aber das ist doch Unsinn, klar beurteile ich die Kamera bei 100% Ansicht...wie sonst!!! Möchte diese komischen verirrten Pixel nicht im Druck sehen.

Werde mal nen anderen Konverter probieren...wobei ja die Jpeg's aus der Kamera das auch haben.

Nur weil ich der erste bin dem das auffällt bedeuted nicht dass es kein eventueller Fehler sein könnte! Seltsame Einstellung.

Ja ich hatte schon diverse Digi's und hatte dieses Problem noch nie.
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Sorry aber das ist doch Unsinn, klar beurteile ich die Kamera bei 100% Ansicht...wie sonst!!! Möchte diese komischen verirrten Pixel nicht im Druck sehen.

Werde mal nen anderen Konverter probieren...wobei ja die Jpeg's aus der Kamera das auch haben.

Nur weil ich der erste bin dem das auffällt bedeuted nicht dass es kein eventueller Fehler sein könnte! Seltsame Einstellung.

Ja ich hatte schon diverse Digi's und hatte dieses Problem noch nie.

Was willst du mit 100 % Ansichten? Ich kenne da kaum eine Kamera, die ansehnliche Ergebnisse liefert...wenn du mehr willst, muß es wohl Film oder Mittelformat sein...

Und wieso druckst oder entwickelst du nicht erstmal eines der Bilder? Vielleicht hast du nen miesen Monitor?:evil:
Ich habe schon einige Bilder von der D40 entwickeln lassen(nicht drucken!), und da ist nichts mit Treppchenbildung usw. und das sind 75x50cm Bilder.
Auch wenn es am Monitor leicht anders aussieht...;)
Und BTW kann man die JPEG-Einstellungen für OOTC-Bilder beeinflussen, wie schon geschrieben ;) .

Ansonsten habe ich langsam leicht so einen seltsamen Verdacht...:cool:
troll1gg2.jpg
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

klar beurteile ich die Kamera bei 100% Ansicht...wie sonst!!! Möchte diese komischen verirrten Pixel nicht im Druck sehen.

Die 100% Ansicht hat nichts mit dem Druck zu tun. Oder druckst du alles
als 70x90cm aus und gehst dann 10 cm nah ran, um nach Artefakten zu
suchen?
Falls du alle Fragen mit Ja beantwortest, kaufe dir vielleicht ein anderes
Gehäuse, mit nicht so dünnem AA-Filter. Nikon ist dann draußen.
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Die 100% Ansicht hat nichts mit dem Druck zu tun. Oder druckst du alles
als 70x90cm aus und gehst dann 10 cm nah ran, um nach Artefakten zu
suchen?
Falls du alle Fragen mit Ja beantwortest, kaufe dir vielleicht ein anderes
Gehäuse, mit nicht so dünnem AA-Filter. Nikon ist dann draußen.

Mir geht es auch hauptsächlich darum dass ich bei diversen tests bei 100% crops den effekt noch nie gesehen habe (auch nicht bei anderen fabrikaten) und mich da schon etwas wundere....werde demnächst mal tatsächlich was in Richtung 70x90 drucken...bin gespannt wie das wird.
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

naja, ich sach mal so... ne D50 macht "sowas" auch... (unten links, das Display).

Schau dir mal an, wie der Bayes-Sensor funktioniert...
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Vielleicht hast du ja bisher irgendwelche Knipsen gehabt, die unscharfen Matsch produzieren, wenn man sich das bei 100 % ansieht?

Die D40 macht potenziell schärfere Bilder...

Erstmal was drucken oder entwickeln lassen!
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

naja, ich sach mal so... ne D50 macht "sowas" auch... (unten links, das Display).

Schau dir mal an, wie der Bayes-Sensor funktioniert...

Ok, da kann man wohl nichts machen, das katzenfell und das steinmuster sind dann wohl zu extreme "muster" für die kamera, muss man wohl damit leben. :(
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Wie gesagt, der Foveon-Sensor ist da unanfälliger.

Ich hab aber inzwischen um die 6000 Bilder gemacht, und auch Ausbelichtungen bis 50*75 - ohne, das mir da so etwas negativ aufgefallen wäre.

"Maximal Schärfen" ist ohnehin keine gute Idee.
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Wie gesagt, der Foveon-Sensor ist da unanfälliger.

Ich hab aber inzwischen um die 6000 Bilder gemacht, und auch Ausbelichtungen bis 50*75 - ohne, das mir da so etwas negativ aufgefallen wäre.

"Maximal Schärfen" ist ohnehin keine gute Idee.

Och Leute....das mit maximal schärfen hab ich doch nur gemacht damit man den effekt besser sieht,....:confused:
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Ja, aber dadurch verstärkt er sich natürlich von "kaum merklich" auf "ihbah"... :)
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Ja, aber dadurch verstärkt er sich natürlich von "kaum merklich" auf "ihbah"... :)

So sieht es aus. Ist genauso, als ob man sich über einen stinkenden Furz beschwert und ihn mit dem Ventilator im Raum verteilt, damit es auch wirklich jeder mitkriegt.

Mir fiel gerade kein besserer Vergleich ein ;) - aber die EBV will auch gehandhabt sein!
Wenn ich Schärfe ihn das Bild reinjage, daß man die Treppen schon fast zum Klettern benutzen könnte, dann muß man sich über sowas nicht mehr wundern!
 
AW: D40.Ernstes Chip-Problem oder woher kommen die Artefakte? Kästchen im Bild!!! Hil

Sehe ich eigentlich genauso wie Sam...
Das Thema Schärfen ist ein ganz spezielles Thema...wenn man denn wirklich das beste aus den RAWs rausholen will. Ich habe mir schon EBV-Kurse angehört, in denen es nur alleine um das optimale Nachschärfen geht...

Ich fotografiere ja überwiegend Tiere und bei Federn, Fell usw. muss man beim Schärfen einfach eine gute aber wohldosierte EBV anwenden, um auf ein optimales Ergebnis im Druck bzw. Ausbelichtung zu kommen.
Das heißt konkret: Nicht das ganze Objekt komplett nachschärfen, sondern nur partiell den Feder/Fellbereich so stark, wie er es auch verträgt. Ich mache das mit dem Protokollpinsel...mit keinem anderen Werkzeug hat man eine bessere Kontrolle auf das Endergebnis.
Will ich wirklich das beste aus dem Bild rausholen, schärfe ich in mehreren Stufen.
Auch Dinge wie: Erst an letzter Stelle der EBV schärfen; wenn zwischenspeichern, dann nur in TIFF-unkomprimiert usw. sollten auch selbstverständlich sein, wenn man keine Kompromisse eingehen will.

Und Bilder für die Ausbelichtung natürlich nicht so stark schärfen, wie für die Bildschirmpräsentation...
Was am Monitor schön scharf aussieht, ist auf dem Papier dann sehr schnell überschärft.

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten