• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D40 Autofokus funktioniert nicht mehr

Andi_74

Themenersteller
Hallo an alle,
ich frage hier einmal für meinen Vater, der mir seine D0 zeigte, die er viele Jahre im Schrank hat liegen lassen. Er wollte letztens noch einmal fotografieren, jedoch funktionert der Autofokus bei ihm nicht. Er hat ein 18-55mm Kit-Objektiv und ein 18-200 Zoom Objektiv. Bei beiden funktioniert der Autofokus nicht. Am Objektiv habe ich mal den Wahlhebel für AF/MF betätigt, keine Reaktion. Auch die Kontakte scheinen sauber zu sein.
Man hört auch nicht, dass der Autofokusmotor irgendwie zu arbeiten versucht.

Ich selber kenne die D40 nicht, habe aber im Menü nichts gefunden, was eventuell versehentlich falsch eingestellt sein könnte. Man kann, je nach gewähltem Aufnahmeprogramm verschiedene Autofokusarten einstellen, keine Kombination hat die Kamera dazu bewegt, den Autofokus zu aktivieren.

Der Akku war leider nie geladen worden und hat eventuell einen Defekt, obwohl die Kamera noch mit neu geladenem Akku anging. Aber vielleicht kann es daran liegen?

Oder hat jemand sonst einen Tip, was man bei der Kamera einstellen oder beachten muß?

Grüße, Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben rechts gibt es eine AF-Lock-Taste. Evtl. hilft einmal drücken. Oder die Kamera auf die Werkseinstellung zurücksetzen?
Was zeigt denn die Ladestandsanzeige des Akkus im Display an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Objektiv habe ich mal den Wahlhebel für AF/MF betätigt, keine Reaktion.
Die D40 hat aber selbst einen AF/M-Schalthebel (auf 5:00 Uhr am Bajonett) - wie steht der?
 
Hallo,

kenne die Nikon-Objektive nicht so gut, aber mal ein Gedanke aus meiner Erfahrung mit Pentax-Objektiven. Dort gibt es Objektive, deren interner AF-Motor ("SDM") hin und wieder den Geist aufgibt. Dabei wurde beobachtet, dass dies weniger vom Alter sondern von der Nutzung abhängt; und zwar scheint es so zu sein, dass der Motor eher ausfällt, wenn das Objektiv lange herumliegt. Soll wohl irgendetwas mit einem verharzenden Öl zu tun haben. Ich hatte so ein kaputtes Objektiv auch mal gebraucht gekauft. Dann habe ich sehr oft und auch recht zügig den AF-Ring bewegt und irgendwann sprang der AF wieder an. Allerdings nur kurzzeitig. (Ich musste das dann reparieren lassen). Aber vielleicht verhält sich so ein Nikon-Motor ja ähnlich, wenn er lange nicht bewegt wurde. Testen kannst du es ja mal...ich denke, dass es nicht schaden kann. :angel:
 
Wenn bei der D40 tatsächlich kein AF/M-Umschalter vorne am Kamerabajonett ist, muss die Funktion AF oder M im Kameramenü zu finden sein.
Die Einstelloptionen des AF findet man im Menü unter Individualfunktionen/Autofokus (AF-A,AF-S,AF-C, manueller Fokus). Den Hebel zum Umstellen MF/AF hat die D40 nicht. Ich habe gerade meine D40 vor mir liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weit weit reicht denn die Power vom Akku, im Menu Einstellungen vornehmen zu können? Ich teile die Meinug von burgberger, daß es am Akku liegt. Die beiden Objektive - sofern sie jemals AF an der D40 hatten - besitzen Micromotoren. Daß diese beide zeitgleich abkacken halte ich für unwahrscheinlich. Ein Elektromotor geht durch langes Nichtbenutzen nicht automatisch kaputt.
 
Wenn das 18-55er Kit-Objektiv das Nikon AF-S 18-55 ist, hat es einen eingebauten Motor und müsste auch funktionieren.
Wenn es der AF nach entsprechender AF-Einstellung im Menü nicht geht sollte sich der TO einen neuen Akku bestellen. Der Blumax-Akku kostet in der Bucht 10,90€, als Doppelpack 15,99€ incl. Versand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten