• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40 - Auslöseverzögerung bei internem Blitz

Wackl

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir am Wochenende das D40-Kit gegönnt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass zwischen dem fokusieren (scharfstellen) und der tatsächlichen Aufnahme des Bildes bei Verwendung des internen Blitzes gut eine halbe bis eine Sekunde vergehen (Auslöseverzögerung). Ohne internen Blitz löst die Kamera bei Druck auf den Auslöseknopf nach dem fokusieren ohne jegliche Verzögerung aus.

Ich habe das Handbuch jetzt noch nicht Wort für Wort durch. Aber irgendwie kommt mir das doch seltsam vor. :confused:

Könnt ihr mir hierzu etwas sagen?

Vielen Dank!

Mario
 
Vermutlich ist die Synchronisation auf "slow" gestellt.
Halte bei ausgeklappten Blitz mal die Blitztaste links vorne gedrückt und drehe so lange an dem Rad, bis bei der Blitzeinstellung nichts mehr steht.

Dann müsste der Blitz direkt beim Auslösen feuern.

Allerdings braucht er dann auch nach dem Blitzen etwas Zeit, um sich wieder aufzuladen.
 
Hallo,

vielen Dank für eure Tipps!

Werde ich heute abend mal checken und dann berichten.

Mario
 
Vermutlich ist die Synchronisation auf "slow" gestellt.
Halte bei ausgeklappten Blitz mal die Blitztaste links vorne gedrückt und drehe so lange an dem Rad, bis bei der Blitzeinstellung nichts mehr steht.

Dann müsste der Blitz direkt beim Auslösen feuern.

Allerdings braucht er dann auch nach dem Blitzen etwas Zeit, um sich wieder aufzuladen.

Bei Slow gibt es keine grössere AUSLÖSE-Verzögerung als bei normalen Blitzen. Nur die Dauer der Belichtung kann bei schlechtem Licht länger sein.

Dass er ohne Slow-Sync etwas Zeit braucht liegt daran, dass er mehr zur Belichtung beträgt(Belichtungszeit reicht nicht für ausreichendes Umgebungslicht aus) und deshalb mehr Leistung abgeben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Slow gibt es keine grössere AUSLÖSE-Verzögerung als bei normalen Blitzen. Nur die Dauer der Belichtung kann bei schlechtem Licht länger sein.

Die Verzögerung zwischen Meßblitz und Hauptblitz ist normalerweise durch den Spiegelschlag bestimmt. Der dauert bei der D40 114ms.

Bei REAR kommt natürlich dann noch die Dauer der eigentlichen Belichtung hinzu. Vielleicht war das ja eingestellt.

Maik
 
Hallo nochmal,

hmmm, es war tatsächlich gleich der erste Tipp :top:. Blitz war auf "Reduktion rote Augen" eingestellt. Umgestellt auf "normalen" Blitz und schon löst die Kamera umgehend aus.

Und inzwischen habe ich die Info auch im Handbuch auf Seite 35 gefunden:o. Tja, das kommt davon, wenn man vor lauter Begeisterung über die neue Kamera das Handbuch nur mal schnell überfliegt.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe. Schön, wenn einem geholfen wird!

Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten