• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D4 oder D500 als Ergänzung zur D800?

Licht-Schein

Themenersteller
Hallo,

meine D800 möchte ich sinnvoll ergänzen.

Verwendungen:
Konzertfotografie, Portrait, Wildlife ... breites Feld.

Mir geht es um FPS und um einen besseren AF in Low-Light Situationen.

Wenn die ISO ab 5000 sauberer werden bin ich auch glücklich.


Nun ich nehme an dass die D4 wie auch die D500 dies leisten können.
Obwohl in der D500 die aktuelle Technik steckt (besserer AF??), zieht es mich zur D4 .... ist einfach ein Bauchgefühl.

Wie sind eure Erfahrungen?
Danke!
 
Die D4 liegt bei den Rauschwerten leicht vor der D800 und die D500 leicht hinter der D800.
Die D500 bietet halt den besseren AF, bessere AF Abdeckung. Schwer zu sagen, was man machen soll aber wenns um HighISO geht sicherlich die D4.
 
Habe parallel zur D800 noch die D3s für alles wo man mehr fps möchte bzw über ISO 3200 landet. Was mich persönlich ein wenig stört ist die unterschiedliche Farbwiedergabe der beiden Bildschirme (D3s bläulich, D800 deutlich wärmer) und das die D800 dann doch noch ein paar andere schöne Tasten hat (ISO auf Filmaufnahme, bei der D3s muss man in M immer nach unten greifen). Deswegen wäre hier sicherlich eine D4 perfekt da die sich vom Layout am meisten ähneln. Auf der anderen Seite muss man sehen das die D500 doch bis aufs Rauschen besser als die D4 für ungefähr den gleichen Preis ist. Crop-Faktor ist bei vielem wo man die fps braucht auch nicht gerade schlecht.
Da du aber mehr ISO-Leistung als die D800 haben willst macht Crop leider nicht ganz so viel Sinn und ich würde mich für die D4 entscheiden. Selbst die D3s ist immer noch eine tolle Kamera die schöne Fotos macht, die D4 also auch. Am Ende sind die ganzen Daten und Zahlen gar nicht so wichtig wie man denkt.
 
Wie sind eure Erfahrungen?

Meine Erfahrung ist, das die D800 auch bei Lowlight super funktioniert. Vergleiche der Bildqualität sollten bei gleicher Ausgabegröße durchgeführt werden, dann ist sie auch nicht viel schlechter als vergleichbare KB-Kameras.

Wenn es wirklich besser werden soll, solltest Du bei gleicher Sensorgröße zu neuerer Technik greifen, also konsequent zur D5.

Und nur der Vollständigkeit halber: Von welcher Ausgabegröße reden wir bei deinen Konzertbildern?
 
Wenn ich mit mir Leuten unterhalte, die nach ihrer D700 eine D800 und derzeit eine D810 haben, dann kommt da eigentlicht immer heraus, dass der AF der D800 bei LowLight-Action (in dem Fall Hallensport) derjenige ist, der am unsichersten ist. Da bringt einem dann auch die Verkleinerung der D800-Bilder auf 12 MPix nichts.

Und genau das ist es doch, worum es dem TO geht:
Mir geht es um FPS und um einen besseren AF in Low-Light Situationen.

Ob nun die D4 oder D500 besser ist, weiss ich nicht, da ich (noch) keine D500 genutzt habe. AF-Seitig würde ich nach dem, was ich so im Netz (inkl. dem Forum hier) gelesen habe, von der D500 etwas mehr erwarten wie von der D4. Ob das aber nur im direkten Vergleich spürbar ist, muss wohl die eigene Erfahrung zeigen.

Ich hatte von 2012 bis 2015 die D4 aber ich würde Dir unbedingt die D4s empfehlen.
Das sind halt nochmal 700-1000 Euro mehr, wenn man die D500 schon mit BG rechnet (u.U. auch mit Original EN-El18+Ladegerät).
 
Wenn die ISO ab 5000 sauberer werden bin ich auch glücklich.

Bei den FPS kannst du die D800 nicht tunen, das sind halt 4/s ...
Hast du dir schon mal ein schlechtes D800 ISO6400 Bild auf 16MP verkleinert(ohne vorher zu entrauschen) ... ich entrausche bei der D800 erst ab A3 und ISO6400, davor sieht man kaum einen Unterschied im Rauschen, aber bei den Details ...

Den AF der D800 würde ich als sehr gut bezeichnen, wenn das mittlere Feld nicht mehr greift, dann sehe ich durch den Sucher meist nix mehr ...

Mehr FPS?
Gerne die 1stelligen, der Sprung von D3s zu D4 soll wohl nicht so groß gewesen sein, die D3s geht für 1400 gut gebruacht, den Auftpreis zur D4 würde ich lieber in ein 120-300/2.8OS stecken oder ein AF-I 300/2.8 mit TC14 und TC20 :rolleyes:
 
Hast du dir schon mal ein schlechtes D800 ISO6400 Bild auf 16MP verkleinert(ohne vorher zu entrauschen) ... ich entrausche bei der D800 erst ab A3 und ISO6400, davor sieht man kaum einen Unterschied im Rauschen, aber bei den Details ...

Genau da, bei den Details, sehe ich auch den Vorteil der FX-Kameras, besonders der einstelligen Modelle, die auf Speed und HIGH-ISO getrimmt sind. Die DX-Modell verlieren halt im hohen ISO-Bereich deutlich schneller an Details, als es die FX-Modelle tun.
Gestern Abend, 30 min nach Sonnenuntergang, hat neben mir jemand mit einem 300/2.8 und der D500 fotografiert, während ich mit dem 500/4 und der D5 unterwegs war. Er hatte eine ISO von 4000, bei mir waren es glaube ich ISO 9000, mag das Rauschen ähnlich sein, so hat die D5 deutlich deutlich mehr Details gezeigt, auch die Farben sahen besser aus. Leider konnte ich dies nur auf dem Kameradisplay verglichen, doch schon da war es sehr eindeutig.
Samstag habe ich vielleicht die Möglichkeit, mir das mal genauer anzuschauen.
Daher mein klarer Tip, wenn fps und High-ISO gewünscht sind, dann nimm eine D4/D4s. Hier findest du eine Einschätzung von jemandem, der die D4s und eine D500 hat.
 
Ich hatte die D500 zum Testen und habe eine D4 in super Zustand weit unter dem Neupreis einer D500 bekommen. Wenn du die D800 gewohnt bist von der Detailstreue bei hohen ISOs, dann nimm die D4.
 
Verwendungen:
Konzertfotografie, Portrait, Wildlife ... breites Feld.

In diesem Fall würde ich unbedingt bei FX verbleiben.
Für den Neupreis einer D500 bekommt man durchaus eine sehr gut erhaltene D4.
 
Den AF der D800 würde ich als sehr gut bezeichnen, wenn das mittlere Feld nicht mehr greift, dann sehe ich durch den Sucher meist nix mehr ...

Da habe ich ganz andere Erfahrung gemacht beim Hallensport. Ich hatte bei einer Veranstaltung mal neben D3s eine D800 eingesetzt. Bei schnellen Bewegungen auf mich zu, gab es kaum ein scharfes Bild mit der D800, die D3s war da sehr zuverlässig. Ansonsten war die D800 sehr gut, bei Sport im Lowlight-Bereich jedoch, ist die D800 aus meiner Sicht die falsche Kamera, in erster Linie wegen des AF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten