• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 lässt sich nicht einschalten

Harry1964

Themenersteller
Hallo und guten Abend,

ich bin neu hier im Forum weil ich ein kleines Problem mit meiner D3100 habe.

Mein Name ist Harry, wohne in Lampertheim Südhessen, seit letzten November im Kreise der 50er und hab seit heute das problem dass sich meine D3100 nicht mehr einschalten lässt. Wollte sie letzte Woche benutzen und ging nicht an, ok Akkus leer war der erste Gedanke, also Akkus geladen und heute rein. Und nun passiert auch nichts. Hat sie nun das zeitlich gesegnet nach zweeinhalb Jahren und max. 500 Fotos ?

Rückmeldungen wären nett.

Gruß Harry
 
Hab 2 Akkus, 1 Original und 1 Nachbau, haben immer beide super funktioniert, beide sind voll geladen.

Speicherkarte ist draußen, hilft nichts.
 
Hi und herzlich willkommen,

lässt sich die Kamera denn auslösen oder funktioniert rein gar nichts?

Grüße
Marco
 
Geht gar nichts, als ob kein Akku drin wäre.

Ist vielleicht eine Sicherung verbaut ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal nach den Kontakten in der Kamera schauen, vielleicht sind die ja leicht verschmutzt oder korrodiert und der Kamera fehlt der Kontakt zum Akku.
 
Hallo und guten Abend,

hab die Kamera zum Nikon Service Point geschickt um den Defekt überprüfen zu lassen. Ergebnis des KVO TOGO PCB Unit kaputt, Reparatur (Austausch Elektronik und justieren) kostet incl. Märchensteuer 166 Euro, ist das ein gerechtfertigter Preis für die Reparatur? Die Kamera ist knapp zweieinhalb Jahre alt und hat ca. 1000 Auslösungen. Würdet ihr reparieren lassen oder Euros draufpacken und ne neue kaufen, D3200 Body werden neu derzeit für 270 Euro verkauft. Was wäre in der Bucht für die defekte 3100 realistisch zu erzielen ?

Antworten wären nett. Danke im voraus

Gruß Harry
 
Da würde ich den Hunderter drauflegen und eine D3200 kaufen. Die ist wirklich gut.
Was eine defekte D3100 bringen könnte ist schwer zu sagen, 30€ ?
Ich würde nix mehr bezahlen.
Gruß
Peter
 
Reparatur von Schäden in der Spannungsversorgung lohnen meist nicht,

besonders bei Consumer cams !

ne gebrauchte D3100 gibts für 150€

für ne defekte 30-50€ in der Bucht

KV bei Nichtreparatur 35€ od entsorgen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich versuche gerade das selbe Modell zu veräusern.
Defekt wirst du sicher nichts großartig erwarten können.
Die Reperatur Übersteigt (meine Meinung) auch den Wert der Kamera.
Ich würde an deiner Stelle eher ein paar Euronen mehr investieren und ne neue Kaufen.
Wenn du vor hast in naher Zukunft mehr Zeit in die Fotografie zu stecken, dann schau dich nach einem größeren Modell um.
5xxx oder 7xxx wenn es der finanzielle Rahmen zulässt, macht dir dann sicher mehr freude.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten