• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D300s Sucher bleibt fast dunkel

nissan2013

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder

Habe eine gebrauchte D 300s gekauft, aber es gibt Probleme.
Schau ich durch den Sucher, ist es fast dunkel, es ist kaum was zu sehen.
Das Kamera Display zeigt statt der Zeit dauernd Lo.
Sowas hatte ich noch nie bei meinen Nikor Kameras.
Was ist die Ursache?
Der Blendenhebel bei der D 300s im Bajonett steht nach unten und lässt sich einwandfrei bewegen.
Drücke ich auf die vordere Blendentaste wird das Objektiv kurz geöffnet und ist dann wieder dunkel.
Wer kann helfen???
 
Was heisst der Blendenhebel steht nach unten? Eigentlich sollte der waaagerecht stehen, und nach unten gehen, wenn Du die Abblendtaste drückst. Und das Objektiv müsste geöffnet sein, und die Blende schliessen, wenn Du die Taste drückst. Im zweifel zurückgeben da defekt. (AUch wenn das Blabla von keine Rücknahme in der Anzeige stand, wenn unerwähnt defekt muss der Verkäufer das zurücknehmen.
 
Ich kann die Akkus noch bis 50 Prozent laden, die sind drin.
Der Blendenhebel zeigt nach unten, wenn ich die Blendentaste vorne betätige, geht der Hebel nach oben und würde die Blende eigentlich aufmachen. Nur das müsste er auch schon beim einschalten tun je nach Stellung
 
Wie blaubaer schon schrieb : Der Blendenhebel der Kamera soll waagerecht stehen und die Blende auf 'voll offen' zwingen, damit es im Sucher fein hell bleibt. Beim Auslösen / Betätigen der Abblendtaste geht der nach unten und macht die Blende bis eingestellter Arbeitsblende zu. Alles andere ist grundlegend 'falsch'.
 
Hallo
Irgendwie ist das bei der D300s wohl anders, der Blendenhebel steht unten. Es passt auch eigentlich, wenn die Blendentaste gedrückt wird, geht der Hebel nach oben und öffnet die Blende ganz. Aber nur so.
Nur warum schiebt die Kamera den Hebel nach dem einschalten nicht sofort nach oben, da wäre ich für Tipps dankbar
 
Aha.
Also wenn ich das sehe in dem Moment und sehe die Stellung des Blendenhebels am Objektiv, wird sie aufgemacht und der Sucher wird für einen Bruchteil einer Sekunde hell
 
Kennt jemand einen User im Forum, der Nikon Kameras günstig repariert????
Wie Blaubaer_65 schon schrieb: Sollte diese D300s nicht mit dieser Fehlerangabe als (zumindest teilweise) defekt angeboten worden sein, würde ich den Kauf rückabwickeln - eine Reparatur (die Blendensteuerung ist defekt) kostet etwa 200 €, während eine voll funktionierende D300s derzeit für 150 € zu haben wäre.
 
Wenn ein aufgeladener Akku drin ist und die dunkel bleibt, solltest Du sie umgehend zurück geben, außer sie wurde als defekt verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich habe das Geld schon zurück, die Kamera soll ich einfach halten. Er sagt, er wusste nicht, das sie nicht richtig fotografieren funktioniert.
Kann es keine andere Ursache haben?
Was sagst du, muss der Blendenhebel bei der D300s nach oben oder unten stehen?
Er hat Spannung und beim drücken der Blendentaste geht er nach oben.
 
Du willst es nicht glauben, dass das Ding mittig gehört, non ?
Im englischen heisst diese Taste 'depth of field control' - Schärfebereichskontrolle. Sowas geht nur ausschliesslich und nicht anders, wenn die Blende geschlossen wird bis zum eingestellten Wert. Das ist ja das ganz dolle feature gewesen, als dieses ganze Blendengerödel in Kameras Einzug gehalten hat, dass bei offener Blende geguckt werden kann wegen der Helligkeit des Sucherbildes und erst mit dem Auslösen der Arbeitswert 'aktiviert' wird. Arbeitswert ist der eingestellte Blendenwert. Wer den Schärfebereich vor dem Auslösen wissen wollte musste was weiss ich, der hat die ABBLENDtaste gedrückt und mit zusammengekniffenem Auge und finster werdendem Sucherbild eine Schätzung versucht und ggfls. noch einmal an der Entfernung gedreht.

Edith murmelt, dass Du Dir mal für das moderne Telefon eine Belichtungsmess-App besorgen solltest, freie Version sollte reichen, PocketLightMeter oder ähnliches. Dann nimmst eine Zeit von der Szene, die Du ablichten willst. Fummel das für sagen wir eine Blende 8 zurecht. Werte 'stimmen' über den Daumen, solange Du in einem Brennweitenbereich bis 50mm bleibst. Dann stellst die Kamera in den manuellen Modus und regelst die Werte ein. Sollte bei deiner hemmungslos überbelichtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten