• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d300s NEF in lightroom

ben80

Themenersteller
hallo, ich hab mal nen bißchen gegoogled und im forum gesurft, aber irgendwie noch nichts 100%iges gefunden.

hab seit ein paar stunden auch die nikon d300s und stehe jetzt vor dem problem, die bilder in lightroom 2.4 zu importieren. der erkennt das format nicht, obwohl das NEF doch eigentlich bei allen nikons existiert ...

ich habe den ACR 5.5 runtergeladen, und kann sie somit immerhin in photoshop CS4 ansehen und bearbeiten - aber das macht meinen workflow total kaputt.

muss ich einfach auf nen lightroom update warten oder alles in DNG konvertieren? wie nervig :(
 
Kannst Du das ACR von Lightroom nicht updaten wie das von CS4?
 
Kannst Du das ACR von Lightroom nicht updaten wie das von CS4?
das geht nicht.
da muss man schon warten bis LR das durch ein update unterstützt.

NEF ist halt eben nicht gleich NEF!
würde mir aber jetzt nicht all zu große hoffnungen machen, dass 2.5 zeitnah erscheinen wird - adobe braucht da gelegentlich schon ein wenig zeit...vielleicht hast du aber auch glück und morgen gibts die beta ;)
drück dir auf jeden fall die daumen - und mit DNG lässt sich ja zumindest arbeiten!
 
argh, wie nervig. an sowas hab ich beim kauf der d300s natürlich nicht gedacht. wäre dieses nikon capture NX2 oder wie das heißt denn nen zwischenzeitlich guter ersatz für die RAWs? hab da ne testversion mitgeliefert bekommen
 
Das ist aber immer so, wenn eine neue Kamera erscheint.
Es wird sicherlich in absehbarer Zeit ein Update von LR, sowie die endgültige Fassung von ACR 5.5 erscheinen, aber wann das genau ist, weiß nur Adobe.
Ich tippe mal auf Oktober, um die bis dahin erhältliche Canon 7D mitzunehmen und was sonst noch zwischenzeitlich rausgekommen ist.

Zur Überbrückung kannst du aber die Dateien mit dem DNG-Konverter 5.5RC umwandeln und dann die Dateien auch in LR 2.4 bearbeiten.

Jürgen
 
gut, dann werd ich's so machen, alles brav rüberkopieren, konvertieren und einspielen. blöd nur, dass ich (u.a.) zur seltenen spezies der RAW-sport-fotografen gehöre ... da muss ich hinterher schon gut an der kamera vor-auswählen - sonst dauert's ewigkeiten, alles erst durch den konverter zu schicken ;)
 
Wird dir nichts anderes übrigbleiben.
Die Updates funktionieren immer relativ zeitnah, wenn die Kameras zu definierten Zeitpunkten rauskommen, also z.B. im Frühjahr und September zu den einschlägigen Messen. Wenn jetzt aber alle drei Wochen irgendein Hersteller wieder ein neues Modell rausbringt, wird das immer mit gewissen Wartezeiten verbunden sein. Adobe bringt so drei, eher vier Updates im Jahr raus, also im Schnitt so alle 13 Wochen. Wenn es ganz dumm läuft, kommt eine neue Kamera kurz nach einem Release raus und dann dauert es natürlich relativ lange.
Das sollte man beim Kamerakauf dann auch bedenken, wenn man auf eine Software angewiesen ist.

Soweit ich weiß, verwendet Adobe auch keine Vorserienmodelle, sofern sie sowas überhaupt bekämen. Würde ich wohl auch nicht, da man nie weiß, was sich bis zur endgültigen Serie nochmal ändert und wenn dann die Ergebnisse nicht vernünftig sind, bekommt man nur "Haue", obwohl man vielleicht gar nichts dafür kann.

Jürgen
 
na gut, die updates in diesem jahr waren vom 3. märz und 23. juni - das heißt es wäre wohl laut zyklus auf jeden fall anfang oktober nen update fällig ;) schaun mer mal
 
na gut, die updates in diesem jahr waren vom 3. märz und 23. juni - das heißt es wäre wohl laut zyklus auf jeden fall anfang oktober nen update fällig ;) schaun mer mal

Ich habe ja auch auf Oktober getippt. Da wird mit Sicherheit die Canon 7D auch mit drin sein, daher kann es vielleicht auch zwischen Anfang und Mitte Oktober werden. Die Beta von ACR läuft bis Ende Oktober und bisher ist immer die endgültige Version einige Zeit vor dem Ablauf der Beta erschienen.
Man wird es sehen.

Jürgen
 
ich glaube es gibt nichts Besseres als CNX 2 ... es wird überall in höchsten Tönen gelobt und ich selbst arbeite nur damit.

Somit ist CNX kein guter "Ersatz" sondern eher die "Referenz"

wenn man aber grundsätzlich seine RAW-entwicklung und bildverwaltung mit LR betreibt ist mal kurz ein umstieg auf ein anderen konverter ein graus *g*
zumindest würde es mir so gehen - daher würde ich auch in DNG konvertieren hätte ich so eine schöne D300s - mal abgesehen davon, dass LR bei mir eh alles in DNG konvertiert ;)
 
wenn man aber grundsätzlich seine RAW-entwicklung und bildverwaltung mit LR betreibt ist mal kurz ein umstieg auf ein anderen konverter ein graus *g*
zumindest würde es mir so gehen - daher würde ich auch in DNG konvertieren hätte ich so eine schöne D300s - mal abgesehen davon, dass LR bei mir eh alles in DNG konvertiert ;)

Falls Du die NEFs nicht mehr hast, bzw. nicht mehr aus den DNG wiederherstellen kannst, ist CNX2 sowieso nichts mehr für Dich, zumindest für die alten Dateien. CNX2 mag keine DNGs.
 
echt ärgerlich das ganze thema... gerade wenn man sich halt schon so in ein programm eingearbeitet hat. tja, dann werd ich wohl die vorauswahl an der cam machen, in DNG konvertieren und dann in lightroom rein.

es dürfte ja keine qualitätseinbussen beim konvertieren geben, oder? dann kann ich die NEFs ja quasi wegschmeissen
 
es dürfte ja keine qualitätseinbussen beim konvertieren geben, oder? dann kann ich die NEFs ja quasi wegschmeissen

Wie gesagt, die Nikon-Konverter mögen kein DNG. Wenn Du also keine Möglichkeit hast, die NEFs wiederherzustellen (die Originale kann man doch wahlweise mit in das DNG einbetten und wiederherstellen, oder?) und irgendwann merkst, daß z. B. CNX in Version wasweißich Dir besser gefällt, kannst Du die DNGs damit halt nicht konvertieren.
 
was hat denn CNX gegenüber lightroom für vorteile wenn es um die raw entwicklung geht? belichtung, schwarzwert, kontrast, farbkorrektur, wiederherstellung ausgefressener lichter ... ist doch alles da
 
wenn man lieber eine all-in-one Lösung vorzieht und damit auf Qualität der entwickelten RAWs verzichtet, bitteschön.

Mir passt das mit CNX auch nicht, aber der Ergebnisse wegen .... keine Alternative !

ich glaube wir brauchen hier jetzt keine erneute diskussion über LR-CNX-etc...
lassen wir das mal ;)

ich bin happy
du bist happy
was gibts schöneres :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten