• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300S, MB-D10 und Sunsniper Gurt?

barmbeker

Themenersteller
Hab an der D300S den Batteriegriff. Nu hab ich nochn Sunsniper Gurt geholt. Das Zeuchs ist schließlich schwer.

Der Gurt wird ja am Stativgewinde befestigt, nicht an den Ösen.

Hat das auch jemand? Fühlt ihr euch da sicher?:confused:
 
Ja, habe ich auch (genau in der Kombi) - hält und fühlt sich sicher an.

Einzig bei Verwendung der Kamera im Hochformat finde ich die Schraube etwas störend.
 
Moin, ich habe gestern meine neue D7000 erstmals am Sun-Sniper ausgeführt ! Ein wenig mulmig war mir schon ( natürlich wiegt Deine Ausrüstung noch etwas mehr ) ; aber ich bin super zufrieden - endlich mal beide Hände frei ! Fazit: ich bin begeistert und er Nikon Gurt bleibt original verpackt im Karton :D
 
gibts irgendwie Anzeichen, das sich die Schraube am Stativgewinde mit der Zeit wieder löst? also das man die alle halbe Stunde wieder festziehen muß oder so?
 
Hallo,

ich habe zwar nur eine leichte D60 und auch keinen originalen SunSniper sondern einen günstigen Nachbau aus Fernost (einfach mal Qick Strap in der Bucht suchen, Einstellung weltweit nicht vergessen), aber der hält auch super fest.

Der Vorteil an dem System ist, wie ich finde, das man nicht nur die Schraube zum befestigen hat, sondern eine ganze Platte. Die schraubt man an die Kamera und kann die Kamera, ohne die Platte abzunehmen, auf ein Stativ setzen. Außerdem hat die Platte so eine Öse um einen Handgurt zu befestigen (wird mit dem anderen Ende an der rechten, kameraeigenen Öse befestigt).

Lange Rede, kurzer Sinn: Sollte die Schraube oder weiß ich was brechen, würde die Kamera immer noch über die Platte und den Handgurt hängen und nicht ins Verderben stürzen. :)

Edit: Ach und ich erzähl das nicht um dir zu sagen das du was falsches gekauft hast, sondern um dir den Tipp zu geben, dir ggf. so eine Platte zu besorgen um auf Nummer sicher zu gehen. :)
Gruß PT
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts irgendwie Anzeichen, das sich die Schraube am Stativgewinde mit der Zeit wieder löst? also das man die alle halbe Stunde wieder festziehen muß oder so?

Moin, ich habe die Schraube richtig fest angezogen ( lt. Anleitung bis die Gummischeibe gequetscht ist ) und das war es , nach 2 Stunden alles noch super fest - ist ´ne feine Sache ; hätte ich auch nicht gedacht - habe aber vor einiger Zeit mit einem D700 Besitzer gesprochen, der mich überzeugt hat ! Außerdem ging mir das über die Schulter hängen und Runterrutschen auf die Nerven :)
 
Hallo,

also ich habe den Kameragurt "Blackrapid R-Strap RS-5", denke ähnlich wie der sunsniper.
Hält bis jetzt super an meiner D90 mit Batteriegriff, 70-200 f:2.8 und Telekonverter Nikon III.
Ist schon ziemlich schwer, wollte auch schon im Fachgeschäft nachfragen ob das ok ist doch ich denke die Antwort schon zu kennen:-)

Ich gebe aber zu dass ich der Sache am Batteriegriff nicht richtig traue, nicht dass die Schraube sich lockert doch dass irgendetwas aus dem Plastik heraus bricht!!
 
bleibt die frage offen, wenn man öfters zwischen Gut und Stativ wechselt, ob der Gummiring denn nicht recht schnell kaputt gehen wird. und die Schraube ist nicht gerade günstig mit über 20 Euro
 
bleibt die frage offen, wenn man öfters zwischen Gut und Stativ wechselt, ob der Gummiring denn nicht recht schnell kaputt gehen wird. und die Schraube ist nicht gerade günstig mit über 20 Euro

Da schraub ich ja den Batteriegriff eh ab. :top: Geht ja ratz fatz.

Das mit der Platte raff ich noch nicht. Werd mal den Link ansehen. Hab jetzt grad ma nen 2 Stunden-rumlauf-Test gemacht. Der Sunsniper hält wohl. Hoffentlich auch der MB-D10. :ugly:

Aha. Also nochn Bändsl. Dann würd nur der BG runterfallen. LOL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Platten werden eingesetzt, wenn die Kamera eine Handschlaufe bekommen soll - da braucht man von unten quasi ein Distanzstück, was die Handschlaufe vom Stativgewinde in Richtung des Handgriffes positioniert.

Diese Platten werden von größeren Rändelschrauben gehalten, die ihrerseits auch wieder ein Stativgewinde aufweisen. Manche von diesen Platten sind angeblich so ausgeformt, dass sie auch als Stativplatte verwendet werden können.

Diese Platten werden aber auch nur im Stativgewinde festgeschraubt.

Bei einer montierten Handschlaufe würde es beim Bruch des Stativgewindes dazu führen, dass die andere Seite der Schlaufe noch oben an der Kamera (Öse) fest ist.

Der o.g. genannte Gurt ist offensichtlich so konstruiert, dass der Schultergurt an eine Handschlaufe gesteckt wird.

Zurück zum Sunsniper und MB-D10 - das Gewinde muss man schon gut anschrauben, das ist klar. Und damit das Gewinde nicht durch die hin und her baumelnde Kamera gelöst wird, ist das Gewinde ja auch drehbar am Karabiner.

Weder der MB-D10 noch der Body der D300s machen den Eindruck, dass da mal eben das Gewinde raus bricht.
So richtig kann ich die Sorge nicht verstehen.

Falls du extreme Sorgen hast, dann mach' dir zwischen einer Gurtöse und dem Gurt noch einen Sicherungsriemen - gibt es ja z.B. auch für Geldbörsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Ich denke auch, es wird halten. Der Komfort des SS Riemens ist jedenfalls ok.
Aber man fühlt sich zuerst nicht ganz wohl. :):)

Merci vielmals.
 
irgendwie ist das ja schon verlockend, die normalen Gurte sind nach ner Weile unbequem am Hals zu tragen.
hab die Balckrapid Serie gefunden, ähnlich die die Sun Sniper. zusätzlich gibts auch eine Befestigung für Manfrotto-Schnellwechselplatten.
bin echt am überlegen mir einen zu bestellen
 
Nutze den Sunsniper schon lange mit der D700, zusammen mit dem MB-D10 und meistens auch noch dem AF-S 24-70/2,8. Alles fest und sicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten