• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s Fokuskorrektur, 60Mb/s CF-Karte????

Beo-Spawn

Themenersteller
Hallo Zusammen,

nachdem ich mir nun eine D300s gekauft habe, hätte ich noch zwei Fragen.

Erste ist folgende. Bei schneller Serienaufnahme speichert die D300s ja erstmal in den eingegnen Speicher, und dann schreibt sie den Speicher auf die Speicherkarte. Hat jemand erfahrung ob es Geschwindigkeitstechnisch (meine hier das schreiben von dem Kamerainternenspeicher auf die Speicherkarte) einen unterschied macht ob ich eine 30Mb/s Karte oder eine 60Mb/s Karte einsetze? Soll eine CF sein.

Zweite Frage. Es gibt ja hier die Möglichkeit die den AF der Objektive feinzujustieren. Steht aber in der Anleitung das man das nur bei Bedarf machen soll. Soweit ich weiss ist das doch zum Frontfokus oder Backfokus korrigieren...richtig??? Falls ja wie bekomme ich das am besten Raus? Ich weiss das mit dem Lineal und so, aber welche Blende? Offen oder nicht? Brennweite min oder max?? Steht auch drin das es nach der Feinanstimmen ggf nicht mehr richtig scharfstellt bei Nahbereich oder unendlich. Hat da jemand Erfahrung
 
Soweit ich weiss ist das doch zum Frontfokus oder Backfokus korrigieren...richtig???

Ja.

Falls ja wie bekomme ich das am besten Raus?

Ausprobieren.

Ich weiss das mit dem Lineal und so, aber welche Blende? Offen oder nicht?

Gegenfrage: Meinst Du, Du erkennst einen Fehlfokus, wenn bei geschlossener Blende eh von vorne bis hinten alles scharf ist?

Brennweite min oder max??

Ein Fehlfokus kann bei Zooms je nach Brennweite unterschiedlich ausfallen. Deshalb macht die Korrektur hier überhaupt nur bedingt Sinn.

Gruß Mike
 
Hallo Mike,

schonmal Danke für die Aussage. Das mit der Blende... 1:0 für Dich. Macht Sinn das es nur bei kleiner Blende Sinn macht. Habe auch mittlerweile gelesen das es am meisten Sinn bei Festbrennweiten ist. Daher werde ich mal die Finger davon lassen. Konnte bisher noch nicht viel testen. Aber was ich bisher alleine vom 17-70 von Sigma gesehen habe gefällt mir schon sehr gut. :D
 
Falls ja wie bekomme ich das am besten Raus? Ich weiss das mit dem Lineal und so, aber welche Blende? Offen oder nicht? Brennweite min oder max?? Steht auch drin das es nach der Feinanstimmen ggf nicht mehr richtig scharfstellt bei Nahbereich oder unendlich. Hat da jemand Erfahrung
Justieren solltest du natürlich im Bedarfsfall den Brennweiten- und Abstandsbereich, den du verwendest. Es ist absolut nicht zielführend eine Aberration im Nahbereich sauber zu korrigieren und dafür den restlichen Entfernungsbereich (und gegebenfalls Brennweitenbereich) zu versauen. In so einem Fall kann dann durchaus das eintreffen, wovor die Anleitung warnt (Unendlich/Naheinstellgrenze geht verloren).
Ich habe nur meine 400mm Festbrennweite justieren müssen. Habe bei der Vogelfotografie aus dem Zelt heraus (3m Abstand zum Futterplatz) gemerkt, dass der Fokus reproduzierbar daneben liegt. Also habe ich ein markantes Ziel in diesem Abstand aufgebaut (Zigarettenschachtel) und darauf Probeschüsse gemacht. Dann eine Korrektur eingestellt und weitere Fotos gemacht. So habe ich mich langsam dem richtigen Wert angenähert.
Eine Zollstock ist sowieso ein denkbar schlechtes Ziel. Welche der ganzen Strukturen, die da quer im Raum liegen soll das AF-System denn fokussieren? Ein AF-Messfeld ist schließlich ein Feld und kein Punkt. Deshalb nur ein Ziel, in einer fixen Entfernung von der Kamera, anbieten. Dabei sind Zigarettenschachteln auf 3 Meter ideal. Schachtel und Kamera auf den Boden abstellen und es kann kaum noch etwas schief gehen. Ach so: Kunstlicht würde ich bei der Aktion auch vermeiden.
 
Zu Deiner Frage der CF-Karte. Ja es macht einen Unterschied und ich würde die Scandisk Extreme 8GB 60MB/s nehmen.
 
hey all,

danke für eure guten und vor allem hilfreichen Infos. Die ersten Bilder die ich bisher gemacht habe stimmen mich Positiv, scheint kein Fehlfokus vorzuliegen, somit lasse ich erstmal dir finger von der feinjustierung ;)

Werde dann mal shoppen gehen und ne größere CF karte erwerben mit mehr speed :)

Sorry das mein "Danke" ers o spät erfolgt, bin gerade in Ireland und habe nicht immer Internetzugriff...
 
Ich verwende die D300s mit einer SanDisk Extreme III 30 mb/s. Im Raw sind nur ca. 3 Bilder pro Sekunde möglich. Erst im Jpg gibt es dann die volle Geschwindigkeit.

Also würde auch ich dir zu einer schnelleren Karte raten.

Grüße
Hobbyknipser82
 
Im Raw sind nur ca. 3 Bilder pro Sekunde möglich.

Das hat nichts mit der Karte zu tun. Stell mal für RAW und schnelle Serienbilder 12bit anstatt 14bit ein ;)
Die Speicherkarte hat nur Einfluß darauf, wie schnell die Daten vom Kamerapuffer auf die Karte geschrieben werden können wenn der Puffer geleert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende die D300s mit einer SanDisk Extreme III 30 mb/s. Im Raw sind nur ca. 3 Bilder pro Sekunde möglich. Erst im Jpg gibt es dann die volle Geschwindigkeit.

Also würde auch ich dir zu einer schnelleren Karte raten.

Das kann nicht an der Karte liegen.
Bei allen meinen Sandisk Karten, 30-60Mb/s, kann ich die volle Geschwindigkeit bis zu 8FPS nutzen.
Eine schnellere Karte als 30MB/s lohnt sich nur wegen dem schnelleren auslesen auf den PC. Sonst nicht.
 
ich verwende die 30mb/s sdhc sowie eine cf mit 60mb/s. die 60mb/s ist auf alle fälle schneller und das auch merkbar. ob mehr auch noch möglich ist weiß ich allerdings nicht, eine 100mb/s ist mir derzeit einfach zu teuer.
ich verwende hier auch nur sandisk speicherkarten da sich dieser für mich als sehr zuverlässig erwisen haben (hatte bis dato auch noch keine defekte) und auch von der schreibgeschwindigkeit im sicheren bereich ist.

man kann natürlich eine wissenschaft daraus machen und sich mal zick speicherkarten im vergleich anschauen, aber mit jeder neuen serie oder gar version, geht das spiel von vorne los. sandisk ist da sehr konstant und hält da sehr gut sein level.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten