• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000 ! was brauch ich noch? =)

KaRoh

Themenersteller
huhu alle zusammen!

als erstes muss ich sagen tolles forum! die vielen themen zur kaufberatung haben es mir leicht gemacht macht der wahl meiner dslr!

ich habe mich für ein paket d3000 + 18-55 VR + tasche + 2gb karte entschieden.:D:):D:)

akku voll! los geschoss! begeistert bilder angeschaut! glücklich!

so ich fahre in einer woche nach dänemark und möchte vieles festhalten. nun stellt sich die frage was sollte ich noch für die d3000 einpacken?

-nen ersatzakku aufjedenfall
-eine möglichkeit die karte zu leeren -> habe ich

wie schaut es mit nem filter aus oder ähnlichem?
ein teleobjektive wäre nicht schlecht aber das kommt leider noch nicht in frage vor dem urlaub :( :grumble:

der karoh...
 
kannst du genauer sagen, was du fotografieren möchtest? Ist echt schwer so :)
Vielleicht benötigst Du noch ein Stativ für HDRs, Sonnenauf-/untergänge, ... ???
 
Bei dem (angedeuteten) Budget wahrscheinlich die beste Idee. Stativ, Pol-Filter.
 
oh so schnell gibt es antworten :eek: :top:

ich werde sicherlich in erster linie die familie in vielen verschiedenen momenten fotografieren (bsp. strandspaziergang, federball oder beim lesen) und natürlich die umgebung was gebäude und strand seien wird.

denke ein stativ passt noch ins auto :p

danke schonmal!

gibt es beim kauf eines pol-filters etwas zu beachten? verschiedenen stärken oder ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den extremen Weitwinkelbereich (so unter 15mm) sollte es unbedingt ein Slim-Filter sein. Der ist dann zwar teurer, aber die Bauhöhe ist äußerst gering und so kann es nicht zu Randabschattungen kommen. In Deinem Fall (da Dein Objektiv erst bei 18mm beginnt) eher zu vernachlässigen.

Dann gibt es Pol-Filter als linear und zirkular Version: Klick mich. Die zirkular Version ist die Bessere!!

Gruß
Matthias
 
Wenn du auch im Haus Fotos machen willst, oder Gesichter auf hellen willst, währe auch ein Blitz eine Überlegung wert.
 
Ich würde an deiner Stelle mit dem momentanen Equipment losfahren und erstmal nichts dazu kaufen, wenn du keinen guten Anlass dafür hast (es sei denn, das Geld sitzt locker). Wenn du also nicht vorhast, abends Sonnenuntergänge zu fotografieren (und dir z.B. Abstützen an einem Tisch o.ä. nicht reicht) oder HDRs zu machen, dann brauchst du kein Stativ. Ein Polfilter ist zwar ganz nett, da würde ich aber jetzt noch keine Priorität drauf setzen. Eher erstmal mit der D3000 bekannt machen und irgendwann, wenn du Erfahrung gesammelt hast, gehst du mal in den Fotoladen und lässt dir mal einen Polfilter draufschrauben. Dann wirst du viel besser einschätzen können, ob du den brauchst oder nicht.

Mir persönlich macht es auch viel mehr Spaß, mir immer nur eine Sache auf einmal dazu zu kaufen. Dann kann ich mich dediziert nur mit dieser einer Sache beschäftigen und mich drauf konzentrieren. Wenn alles auf einmal kommt, dann ist das etwas so wie an Weihnachten als Kind: Man hat am nächsten Morgen die Hälfte der Spielzeuge von Heiligabend vergessen und sie bleiben in der Ecke liegen :)
 
Also ich würde hier auch nix weiter mitnehmen...höchstes mehr Speicherkarten.

Hatte meine D3000 mit nach Südfrankreich genommen und hatte nur die 8GB karte und das Ladegerät dabei...aber der Akku hält echt elend lange... Habe die Karte mit Raw vollgemacht und knipse immernoch mit dem gleichen Akku aus dem Urlaub.. Irre..

ok..was ich dabei hatte..nen SB-600 und eine selbstgebaute BBC aus Moosgummi...aber die habe ich nur ganz selten eingesetzt..
 
vielen dank an alle für die schnelle hilfe! :top: super forum! dann sollte den urlaubsbilder nix mehr im weg stehen! :)

den pol-filter nehme ich noch mit um mal zuschauen wie die unterschiede sind.

denke das ich das eine oder andere foto mal posten werden.

gruss...
 
Für den Anfang würde ich auch von einem Polfilter abraten. Die Handhabung will geübt sein und die Wirkung ist stark von der Tageszeit abhängig und wird gerne überschätzt. Und wenn man den Polfilter falsch einsetzt, kann man sich die Bilder sogar verchlechtern. Kurzum: Das ist kein Filter den man immer auf dem Objektiv lässt, sondern den man nur gezielt einsetzt. Als Neueinsteiger würde ich darauf erst mal verzichten und mich darauf konzentrieren, die Kamera kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln.

Ein Stativ halte ich da für die sinnvollere Investition, denn das benutze ich viel häufiger als meinen Polfilter. Z.B. bei Nachtaufnahmen oder Panoramas.

Gruß,

Timo
 
Hai,

bei dem Bombenwetter wirst Du nicht viel mehr als eine Badehose brauchen. Mann bin schon nein wenig neidisch! Dänemark haben wir uns eigentlich immer nur in der Nebensaison geleistet....

Achso zum Fotos schießen.... da bin ich mit meinen Vorrednern einig. Gutes Licht und gute Laune - und eine gute Kammere / Objektiv Kombi. Letzteres hast Du ganz sicher. Den Rest wirst Du auch schaffen.
Die hier disskutieren Untschiede zwischen Bodys und Objektiven sind meiner Meinung nach für Urlaubsfotos DRAUSSEN auf 10*15 Abzügen nicht oder kaum zu erkennen!

Einzig der Brennweitenbereich ist Interessant. Aber ein Weitwinkel für die herrlichen Dünen und Sonnenuntergänge hast Du. Und wenn ich mit EXIF meine Fotos durchscanne stelle ich fest, dass Zoom bei mir viel weniger zum Einsatz kommt, als ich selbst denke. Und ganz zur Not kannst Du das eine Bild das Du gerne gezoomt hättest noch zu Hause am Rechner zurechtzoomen.

Also - Hab Spaß im Urlaub. Knipse was die Knipse hergibt. Dann sind bestimmt auch die 10 wirklich tollen Fotos dabei, die Du offenbar gerne hättest.
(oder bleibe in der Hütte sitzen und grübel darüber ob Du doch besser ein irgendwas eingepackt hättest - und mach vor lauter grübeln das eine Entscheidene Foto nicht)

Grüße aus dem warmen Niedersachsen
Oli
 
evtl. ein dollie, ein kamerakran, ein greenscreen und ein helikopter für atemberaubende luftaufnahmen!
spaß bei seite, du bist prima ausgerüstet! :top:
ciao
 
Hai,

Mann bin schon nein wenig neidisch! Dänemark haben wir uns eigentlich immer nur in der Nebensaison geleistet....

Ich möchte niemanden zu nahe treten, aber Dänemark??? Ich könnte es ja verstehen wenn er nach Mauritius fliegen würde, aber Dänemark??? :confused: Naja, wie gesagt, ich möchte niemanden zu nahe treten. :D

Den Polfilter würde ich wegen der Sonne dennoch empfehlen. Abends natürlich runtermachen. Besonders wenn man viel am Wasser fotografiert ist ein Polfilter eigentlich unabdingbar.
 
Ich habe mir im Urlaub (Teneriffa) neulich einen Polfilter vor Ort gekauft. Es war ein NoName-Fabrikat (auf der Verpackung wurde mit für einen Polfilter belanglosen Sachen geworben wie: "HIGH DEFINATION (sic!) Full HD", digital filter, high pixels, stabilizer, etc.). Ich war mir aber auch bewusst, dass ich Ramsch kaufe.

Der Filter hat seinen Zweck erfüllt, aber wenn ich mir die Bilder nochmal anschaue, kann ich schon einen deutlichen Kontrastverlust erkennen, der mit höherwerigen Filtern so nicht aufgetreten wäre.

Was ich damit sagen will: Wenn man die Zeit hat, sich etwas vernünftiges auszusuchen und zu kaufen, sollte man gleich ein hochwertiges Produkt wählen, sonst kauft man zwei mal. Wenn man aber noch gar nicht so richtig was mit einem Polfilter anfangen kann, weil man schon allein mit der Bedienung der Kamera voll ausgelastet ist, sollte man sich überlegen, ob es wirklich einen Nutzen bringt, jetzt schon 50€ für einen Filter auszugeben.
 
Nimm ein Lehrbuch mit und lies jeden Abend wenn es Dunkel ist noch eine Seite/Stunde. Das bringt mehr als irgendwelche Gimmicks.

Und heul nicht wegen den Bildern rum die Du mit Deinem einen Objektiv (und dem fehlenden 4,0 200-400er) nicht machen kannst, sondern mach die Sachen die mit dem was Du hast gehen!
 
huhu zusammen!

so nun bin ich ausm schönen urlaub wieder da! =(

also pol-filter war das einzigste was ich zusätzlich noch mit hatte und diesen habe ich kaum benutzt. waren so ca 500 bilder die ich geschossen habe. lieber eins zuviel als zuwenig! xD werd mal das eine oder andere posten im bilder bereich.

danke nochmal! =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten