• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3000 Tastenbelegung

chrissi80

Themenersteller
Guten Abend zusammen!

Ich habe gerade eben Versucht, die für mich wichtigen Funktionen, wie ISO-Wert oder Blitzeinstellung auf eine der wenigen Tasten zu belegen.
Wie ich feststellen muß, ist der ISO-Wert nur auf einer Taste Konfigurierbar und zwar auf der Vordefinierten für die Zeitauslösung. Diese Taste ist anscheinend wohl auch die einzigste, der man vorgegebene Optionen zuweisen kann.
Jedoch kann ich den ISO-Wert durch drücken der abgeänderten Taste nicht verstellen, sondern nur im Menü anwählen. Veränderungen können nur durch den Multifunktionsstick getätigt werden!

Für mich eine weitere Enttäuschung!

Habe ich was falsch eingestellt, oder ist das tatsächlich so?

Gruß
 
Hi, danke für die Antwort!

Das mit dem Scrollrad teste ich gleich mal.
Ich selbst bin auch Einsteiger. Meine persönliche Erwartung von einer Einsteigerkamera ist, dass ich nicht nach 500 Bildern Aufgrund der "eingeschränkten" Funktionen über ein upgrade nachdenken muß!

Gruß
 
Meine persönliche Erwartung von einer Einsteigerkamera ist, dass ich nicht nach 500 Bildern Aufgrund der "eingeschränkten" Funktionen über ein upgrade nachdenken muß!

Gruß

Wenn Du nach 500 Bildern schon an die Grenzen der D3000 gekommen ist, wo genau liegen denn die Probleme? So schlecht ist die Kamera nicht.
 
Das ist halt das Einsteigermodel.Kaum einer weist gezielt darauf hin, das die
Bedienung teils nervig oder undurchdacht ist.

Fällt aber nur auf, wenn man wirklich mal richtig anfängt die Kamera zu nutzen ;-)





Hi, danke für die Antwort!

Das mit dem Scrollrad teste ich gleich mal.
Ich selbst bin auch Einsteiger. Meine persönliche Erwartung von einer Einsteigerkamera ist, dass ich nicht nach 500 Bildern Aufgrund der "eingeschränkten" Funktionen über ein upgrade nachdenken muß!

Gruß
 
Nunja, im Moment liegt mein Problem,

1. Tastaturbelegung (vorgegeben)
2. Displayauflösung unbefriedigend
3. Im Preisleistungsverhältniss zum großen C geringe Megapixel

Natürlich hätte man dies auch im Vorfeld sehen können, wenn man Ahnung davon hat. Aber ich befürchte, dass das, das Lehrgeld ist, was man erst einmal bezahlen muß um schlussendlich festzustellen, was einem wichtig ist beim fotografieren. Zumindest ist es bei mir so.
 
Kaum einer weist gezielt darauf hin, das die
Bedienung teils nervig oder undurchdacht ist.

Oder eben einfach und auf das minimal beschränkt, damit die User die damit anfangen nicht überfordert sind und sich dann schneller an der Tatsache erfreuen können, das die Kamera doch sehr schöne Fotos macht ;)
 
Nunja, im Moment liegt mein Problem,
1. Tastaturbelegung (vorgegeben)

Gut Du hast nur eine Funktionstaste, aber was brauchste jetzt am Anfang noch als Direkttasten die Dir fehlen?

2. Displayauflösung unbefriedigend

Geringer ... unbefriedigend ist so ein böses Wort ;)

3. Im Preisleistungsverhältniss zum großen C geringe Megapixel

Druckst Du wirklich so große Poster? Oder brauchst Du so viel Restkapazität für Crops?

Natürlich hätte man dies auch im Vorfeld sehen können, wenn man Ahnung davon hat. Aber ich befürchte, dass das, das Lehrgeld ist, was man erst einmal bezahlen muß um schlussendlich festzustellen, was einem wichtig ist beim fotografieren. Zumindest ist es bei mir so.

Dafür sind aber die Einsteigerkameras da, stellt Dir vor Du hättest gleich am Anfang eine D300s, D7000, D90 usw gekauft und stellst dann fest es liegt Dir nicht, dann ist das Lehrgeld größer.

Und so schlecht ist die Kamera wirklich nicht. Als ich mir meine D7000 geholt hab ist die D3000 in den Besitz meiner Frau gewandert die die Kamera immer wieder gerne benutzt und auch sehr schöne Fotos damit macht.
 
Als zusätzliche Belegung hätte ich mir bspw. noch einen fürs Format und einen für den Blitz gewünscht.

Crops oder Poster Drucke ich nicht, jedoch zum annähernd selben Preis natürlich nice to have.

Wirklich gut Fotos mache ich noch nicht, behaupte ich mal. Jedoch ist es nach den oben erwähnten Kritikpunkten meinerseits, ein weiterer Indikator, der mich über einen Systemwechsel nachdenken lässt. Insbesondere ist dies für mich jetzt schon ein Thema, wenn man auch über die Anschaffung zukünftiger Objektive nachdenkt.
 
Als zusätzliche Belegung hätte ich mir bspw. noch einen fürs Format und einen für den Blitz gewünscht..

Für den Blitz haste die Taste doch ?

Aber wieso für das Format? Machst Du die Bilder einmal in RAW dann wieder in JPG ?

Crops oder Poster Drucke ich nicht, jedoch zum annähernd selben Preis natürlich nice to have.

Ich mein aber große Poster ich hab damals mit der D3000 auch ein DIN A2 Bild plotten lassen. Ging und hat nicht schlecht ausgesehen.

Wirklich gut Fotos mache ich noch nicht, behaupte ich mal. Jedoch ist es nach den oben erwähnten Kritikpunkten meinerseits, ein weiterer Indikator, der mich über einen Systemwechsel nachdenken lässt. Insbesondere ist dies für mich jetzt schon ein Thema, wenn man auch über die Anschaffung zukünftiger Objektive nachdenkt.

Wenn Du jetzt Objektive anschaffst die AF-S haben biste auf der sicheren Seite, die werden auch immer bei den anderen Modellen funktionieren. Ohne AF-S mußt Du halt selber scharf stellen, geht aber auch wenn man es mal gemacht hat. Was genau fotografierst Du denn?
 
Nja das ist jetzt doch etwas viel an "Wunsch".
D 80/90 und natürlich 300 und weiter bieten schon eigentlich alles.

Crops sind schön und gut, besser ist aber gleich das richtige Bild zu machen ;-)

Formatknopf ???
Ne jetzt sag nicht 16:9 oder 4:3 :-)))))

Ziel sollten jetzt gute, interessante Bilder werden.Hardware kannst du immer noch tauschen / kaufen





Als zusätzliche Belegung hätte ich mir bspw. noch einen fürs Format und einen für den Blitz gewünscht.

Crops oder Poster Drucke ich nicht, jedoch zum annähernd selben Preis natürlich nice to have.

Wirklich gut Fotos mache ich noch nicht, behaupte ich mal. Jedoch ist es nach den oben erwähnten Kritikpunkten meinerseits, ein weiterer Indikator, der mich über einen Systemwechsel nachdenken lässt. Insbesondere ist dies für mich jetzt schon ein Thema, wenn man auch über die Anschaffung zukünftiger Objektive nachdenkt.
 
Ja okay, sind vielleicht wirklich viel Wünsche auf einmal.
Ich fotografiere hauptsächlich Menschen in eher dunklen Gegebenheiten, bzw. bei schlechtem Licht.
Falls ich beim N bleibe investiere ich dann aber wohl doch eher in ein 35mm 1:1.8 oder einen Blitz, da diese später noch nutzbar sind. Bevor ich über nen Body mit höherem ISO-Wert nachdenke.

Mit dem Format meinte ich schon RAW oder jpeg.
 
Ja okay, sind vielleicht wirklich viel Wünsche auf einmal.
Ich fotografiere hauptsächlich Menschen in eher dunklen Gegebenheiten, bzw. bei schlechtem Licht.

SB 600 oder SB 700 für den Anfang. Ansonsten mußt Du schon ein bischen sehr viel mehr Geld ausgeben ....


Falls ich beim N bleibe investiere ich dann aber wohl doch eher in ein 18mm 1:1.8 oder einen Blitz, da diese später noch nutzbar sind. Bevor ich über nen Body mit höherem ISO-Wert nachdenke.

18mm von Nikon ?

Du meinst eher ein 35mm 1.8er oder?


Mit dem Format meinte ich schon RAW oder jpeg.

Und warum brauchst Du das so oft? Ich fotografier nur noch in RAW und stell das nie um?
 
SB 900 war schon eine Überlegung:-)
35mm meinte ich ja:-)
Format war halt so eine Überlegung.

Natürlich ist das alles langfristig geplant, da ich leider auch keinen Geld*******er habe;-)

Wobei sich wieder die Frage stellt, brauche ich als Gelegenheitsfotograf ein SB-900.
 
SB 900 war schon eine Überlegung:-)
35mm meinte ich ja:-)
Format war halt so eine Überlegung.
.

Das AF-S 35mm 1.8 ist ein sehr schönes Glas und das kannst Du auch problemlos weiterverwenden an anderen Bodys und liegt beim Preis bei 155,- Euro was auch noch relativ günstig ist.


Wobei sich wieder die Frage stellt, brauche ich als Gelegenheitsfotograf ein SB-900.

Ansichtssache ;) Von den Daten her ein geiles Ding, aber es ist auch relativ groß. Geh einfach mal in ein Fachgeschäft und probier die unterschiedlichen Blitze mal aus. Der SB600 bzgw. SB700 dürfte da schon ausreichen.


Aber wieso willst Du das Format umstellen und brauchst dafür eine Schnellwahltaste? Ich habs immer noch nicht so ganz verstanden?
 
Also für 155€ habe ich das Nikkor noch nicht gesehen.

Mit Fachgeschäften ist es bei uns sehr Mau, jedoch treffe ich mich bald mit einem Nikkonion, der bestimmt was hat zum testen. Evtl. kann man mit einem Batteriegriff gegensteuern.

Okay, dass mit dem Format ist nicht so wichtig, vielleicht sollte ich auch alles in RAW knipsen.

Ein weiterer Mangel, wie ich gerade festgestellt habe ist, dass ich mit meiner Nase bei genaueren blicken durch den Sucher den Focuspunkt verstelle:-)
 
Also für 155€ habe ich das Nikkor noch nicht gesehen.

hast PN

Mit Fachgeschäften ist es bei uns sehr Mau, jedoch treffe ich mich bald mit einem Nikkonion, der bestimmt was hat zum testen. Evtl. kann man mit einem Batteriegriff gegensteuern.

Aus welcher Ecke kommste denn ?

Okay, dass mit dem Format ist nicht so wichtig, vielleicht sollte ich auch alles in RAW knipsen.

Ist auf jeden Fall besser da Du mehr Möglichkeiten hast.

Ein weiterer Mangel, wie ich gerade festgestellt habe ist, dass ich mit meiner Nase bei genaueren blicken durch den Sucher den Focuspunkt verstelle:-)

Dann haste die Kamera auf manuellen Focus stehen und ne sehr lange Nase :) Ich habs grad mal ausprobiert das bekomm ich nicht hin :)
 
Also eine Frise Nase habe ich auch;-)
Der Fokus steht auf Manual, das stimmt, damit komme ich einfach besser klar.

Ich komme aus der Pfalz!
 
vieleicht solltest du deine prioritäten aufs fotografieren setzen als auf dinge die man anfangs nixht brauch ,eine taste belegen um das format zu ändern ist echt quatsch . ich denke du bist einfach entäuscht weil das was du dir erhofft hattest nicht funkioniert deine bilder nicht so sind wie du sie gern hättest aber glaub mir das liegt nicht an der kamera sondern an dir .selbst wenn du zu c oder was auch immer wechselst es wird nicht anderst sein . lern fotografieren und dann wirst du auch die kamera lernen zu beherrschen das was du jetzt willst ist etwas zu können ,was du wohl tagtäglich hier liest oder siehst und meinst du hast die falsche kamera . die hast du nicht du kannst es nur nicht . gib dir zeit und vorallen das verständniss für die fotografie .mit einer anderen kamera werden die bilder auch nciht besser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten