• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 - Welches Weitwinkelzoom?

Jens-NikD

Themenersteller
Hallo zusammen!

Habe vor einer Weile die Wetterfotografie für mich entdecken können und nun wäre ein gutes Weitwinkelzoom im Bereich von ca. 10-25mm nicht schlecht.

Habe von den beiden Tokinas schon gutes gehört (12-24 und 11-16).

Kann mir da jemand was empfehlen?

Wäre echt nett.

Budget: max. 850€

Liebe Grüße, Jens
 
Such mal hier im Forum, da gibts schon sehr viele threads dazu.

Ich kann dir auch das Sigma 10-20 empfehlen. Verwende es an der D300.
 
12-24 von Tokina: gute optische Qualität, recht günstig bzw. locker in deinem Rahmen (ca. 400 Euro) und ein Brennweitenbereich, der über den Extremfall "Ultra-WW" hinausgeht. Man kann es also auch mal länger drauflassen als nur für ein oder 2 Extrem-Fotos.

Die Foren-Suche ergibt vermutlich 283 Treffer mit gefühlten 4846 Beispielbildern.
 
Im Gegensatz zu FX hat man bei DX nach derzeitigem Stand noch die Qual der Wahl an hochwertigen Objektiven von Sigma (4-5,6/10-20 bzw. 3,5/10-20), Tokina (11-16 und 12-24) und zuletzt Nikon (10-24 und 12-24). Das alle überragende 14-24 klammere ich mal aus, weil das für mich eh nur an FX Sinn macht und dazu doppelt so schwer und dreimal so teuer ist. Es muss nicht immer das Beste vom besten sein. :)
Ich selbst habe das Tokina 11-16 an der D300, aber eine Empfehlung bei den genannten DX-Zooms traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu. Sie dürften leistungsmäßig alle dicht beieinander liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten