• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300: Vorsicht bei FW-Update 1.10...

Christian_HH

Themenersteller
Nach Durchführung werden die Daten der Objektive bei meiner D300 komplett falsch angezeigt. Und sogar insich unlogisch!

Das Tokina 11-16 wird als 16-14mm ausgewiesen, bei 16mm steht bei KB statt 24 nun 7mm in den Exifs.

Beim Nikon 18-55 wird 55-18 ausgewiesen, das erste Bild mit 18mm als 280mm und der max. Blendenwert f2 (statt 3.5).

Offensichtlich ist hier der Wurm drin, zurücksetzen habe ich probiert, bringt nichts.

Ich hoffe es hilft die Linsendaten ggf manuell einzugeben ansonsten werden ihr mir überlegen müßen das Update wieder zu entfernen?!

Jemand eine Idee?

Das Bild anbei zeigt die Exifanzeige des 18-55, hinten auf dem Schirm die des 11-16.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300: Objektivdatenchaos nach FW-Update 1.10

Den Fehler hat im Nachbarforum auch jemand gemacht.

Die beiden BIN-Dateien sind NACHEINANDER in die Kamera einzuspielen.
Im Klartext - erst Axxxxx.bin auf die Speicherkarte, Update machen. Dann Axxxx.bin von der Karte löschen und Bxxxxx.bin auf die Karte kopieren und wieder Update machen. Ferig und alles funktioniert wie vorher, nur besser:D
 
AW: D300: Objektivdatenchaos nach FW-Update 1.10

Ah, Danke, das werde ich gleich noch mal probieren.*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300: Objektivdatenchaos nach FW-Update 1.10

Nach erneutem Aufspielen ist alles ok.

Anbei für alle die es interessiert ein Ausschnitt von 1200 x 800 aus einem ISO3200 Bild mit 1.03 und 1.10 (jpg, low).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich noch vom "ersten Versuch" mit dem EXIF-Datenproblem...

Zu den Bildern: Verbesserung sehe ich keine, allerdings auch keine Verschlechterung ;)
 
AW: D300: Objektivdatenchaos nach FW-Update 1.10

Den Fehler hat im Nachbarforum auch jemand gemacht.

Die beiden BIN-Dateien sind NACHEINANDER in die Kamera einzuspielen.
Im Klartext - erst Axxxxx.bin auf die Speicherkarte, Update machen. Dann Axxxx.bin von der Karte löschen und Bxxxxx.bin auf die Karte kopieren und wieder Update machen. Ferig und alles funktioniert wie vorher, nur besser:D

Es ist erstaunlich wie viele Leute die simplen Anweisungen von Nikon zum FW-Update nicht befolgen können???:rolleyes:
 
AW: D300: Objektivdatenchaos nach FW-Update 1.10

Es ist erstaunlich wie viele Leute die simplen Anweisungen von Nikon zum FW-Update nicht befolgen können???:rolleyes:

Mal ehrlich....wer von uns hat sich denn noch nicht bei relativ simplen Anweisung schon mal vertan....kann vorkommen. Wichtiger ist doch, dass der "Fehler" hier mal angesprochen wird, damit alle anderen wissen das darauf zu achten ist.;)
 
AW: D300: Objektivdatenchaos nach FW-Update 1.10

Es ist erstaunlich wie viele Leute die simplen Anweisungen von Nikon zum FW-Update nicht befolgen können???:rolleyes:

Ich muß Dir gestehen das ich diese Anweisung überhaupt nicht gelesen habe sondern das Update ganz nebenei so durchgeführt habe wie ich es bei vielen Kameras schon zig mal ohne Probleme gemacht habe.*:angel:

Manchmal ist ein zuviel an Erfahrung auch kontraproduktiv, wieder was gelernt*:rolleyes:


Am Ende ist ja alles gut geworden und schad ja nix das hier mal anzusprechen für alle...
 
Das "Problem" bei Nikon dürfte sein das es sich hier um zwei Dateien handelt die nacheinander aufgespielt werden müssen.
Bei anderen Kameras (z.b. Canon) hingegen ist es meist nur eine Datei und somit etwas unkritischer in der Handhabung.

Zu den Bildern 1 & 3:

Der Unterschied ist gering, dennoch macht das untere Bild mit der neuen Firmware auf mich zwar einen etwas rauschärmeren gleichzeitig aber auch leicht unschärferen Eindruck.

Grüsse Heinz
 
AW: D300: Objektivdatenchaos nach FW-Update 1.10

Am Ende ist ja alles gut geworden und schad ja nix das hier mal anzusprechen für alle...
Ganz im Gegenteil Christian und schön das Du die Kamera noch retten konntest,
wir hatten erst vor einiger Zeit hier einen ganz anderen Fall, da war der Ausgang schlimmer:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387583


Also bitte erst diesen wichtigen Hinweis zur Aktualisierung der Firmware von Nikon lesen, für die, die das Update das erste Mal durchführen.

http://www.nikon-euro.com/kdb/en/2008/25962/de/d300ab_mac_de_ABF.html


Wird zwar auch als Link in diesem Text ziemlich weit unten als unterstrichenen Text mit reingestellt,

Klicken Sie hier, um eine detaillierte Anleitung zur Installation dieser Firmware zu erhalten

aber man erkennt diesen oft nicht gleich als Link. ;)

http://nikoneurope-de.custhelp.com/...nMuc2VhcmNoX25sJnBfcGFnZT0x&p_li=&p_topview=1
 
Hi all,

habe gerade das Update aufgespielt und hatte Null-Probleme, bin aber so vorgegangen wie es auf der Nikonseite steht.
Danke für euren Tipp :top:
 
ich finde es unglaublich was man so in diesem und auch in anderen foren über das aktuelle update liesst.

da versuchen leute die offentsichtlich null wissen in sachen gepackte dateien, installation von was weiss ich denn, usw. haben, ein update von einem 1500 euro ding einzuspielen.

ob nun eine zwei geteilte firmware sinnvoll ist, lasse ich mal im raum stehen.
nikon hat aber wirklich eine gute anleitung erstellt. mit bildern und in verschiedenen sprachen. diese anleitung wird von einigen noch nicht einmal gelesen. :eek:
wenn das update nicht funzelt, wird gemotzt und gemeckert. hallo! aufwachen! da wäre ein besuch beim fachhändler oder im service point angebracht.

naja, viel spass noch beim updaten...

mfg aven

ps: meine d300 fühlt sich mit neuer firmware sehr gut. :) ich hab die anleitung beim ersten update der kamera (1.03) auch 3 mal durchgelesen.
 
Nur Uschis lesen Handbücher... :)

Ich habe die Anleitung auch gelesen, als ich das Update auf der D80 gemacht habe. So ganz unüblich ist das nicht mit den zwei Dateien, mein Garmin 60 CSx GPS bekommt auch immer zwei Dateien spendiert, für die man den automatischen Updater sogar zwei Mal starten muss.
 
Nur Uschis lesen Handbücher... :)
Ich bin Uschi!
Nicht immer, aber immer bei Firmware Updates.
Das hat auch nix mit dem Preis der Hardware zu tun sondern damit, dass man Geräte schlichtweg ganz leicht unbrauchbar machen kann wenn man sich nicht an die Anweisungen hält. Es ist halt kein Windows was man mal eben neu drüberbügeln kann wenn es nicht mehr läuft.
Was ich bisher gelesen habe hat Nikon seine Hausaufgaben recht gut gemacht wenn versucht wurde beide Dateien gleichzeitig zu installieren. Ich weiß jedenfalls bislang nur von einem Fall wonach es anschließend ein Fall für den Service war, der sogar auf Garantie korrigiert wurde.
Also: RTFM

Bis zum nächten Mal, wo wir hier wieder das gleiche schreiben....:D
 
:eek:
wenn das update nicht funzelt, wird gemotzt und gemeckert. hallo! aufwachen! da wäre ein besuch beim fachhändler oder im service point angebracht.

Ich habe nicht gemeckert, sondern lediglich meine Erfahrungen geschildert. Und wenn das im Nachhinein dem einen oder anderen auch helfen konnte freut mich das.*

Ich halte mich mit solchen Sachen nicht sehr lange auf und mache das einfach wie ich denke. In 90% der Fälle komme ich damit schneller durchs Leben, manchmal nicht, wie hier. Dafür hat man ja eine Lernkurve*:rolleyes:

Ein Forum dient dem Meinungsaustausch und über Fehler der Vergangenheit zu lästern mag ja manchmal konstruktiv sein, hilft wenns passiert ist aber wenig.*
Wäre die Kamera nicht mehr flott geworden wäre es für mich auch kein Beinbruch, ich fahre fast jeden Tag am Servicepoint in HH vorbei und hätte dann eben ein paar Tage meine D40X genutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten