@al bundy99
hab den fred mal durchgetickert und so manches an AW´s sollte dir wirklich weiterhelfen können, insbesondere die Postings von Michael.Doering.
Ein paar Tipps hätt ich auch noch beizusteueren, doch zuvor gilt zu klären das noch grundlegend wichtiges völlig unbeachtet blieb; obwohl davon alles, auch der Sinn zu investieren abhängt !
Denn auch in Österreich gilt
der Grundsatz das JEDE ! veröffentlichung.. also auch ein Pic hier im Forum..
laut deiner "Akkreditierung" abgesegnet sein muss!; und ohne solche offizielle Nutzungserlaubnis.. kann dir gaanz schnell Ärger entshehen der ein vielfaches deines aktuellen Budgets verschlingt
Nach dem bisherigen Tenor verstehe ich es so das du zu den "offiziellen" gehörst und damit Zugang zum Feld hast, aber eben keiner der Fotojournalisten bist, die "im Rahmen ihres Portfolios" durchaus auch Bilder und damit Arbeiten vergangener BULI-Spieltage zeigen können, die ausserhalb der per akkreditierung abgesegneten und beabsichtigten Berichterstattung liegen
Solange du in dieser Position nur "für dich" Bilder der BULI machst.. bleibt eigentlich alles in Butter.
Doch wehe du willst/wirst.. so wie schon hier im Forum.. auch Bildmaterial "veröffentlichen" und dann auch noch OHNE den Zweck der Berichterstattung und ohne direkten zeitlichen Bezug... ohohh.. ! wer das macht sollte dringend VORHER, also bevor die Anwälte in der Tür stehen wirklich wissen wie dieses Metier funktioniert.
Du musst zumindest "von offizieller Seite aus autorisiert" werden in "deinen Verbreitungskanälen" veröffentlichen zu dürfen, alles ohne solche schriftliche Grundlage ist russisch Roulette mit Kugel im Lauf.
Wenn das geklärt wurde...
steht wieder die Frage im Raum.. wo / wofür.. soll dein Bildmaterial verwendet werden?
- Wenn es Agenturkanäle sind.. hat Michael bereits klar geantwortet: Dein Budget ist bei weiten nicht ausreichend! Ohne dicke Kontakte / oder Bildserien ! die sprachlos machen.. musst du die Mindeststandards an Technik vorhalten um auf Augenhöhe arbeiten zu können. Ich für meinen Teil bin ab und an auch auf andere Freelancer im Termin getroffen von dener einer ein EF 200 1.8 am Start hatte.. da konnte ich meine Chance mit 70-200 oder 300 2.8 Geld zu verdienen fast immer knicken (Hallo Malte).
= min. 2 Bodys + 400-600 BW bei 2.8 als Tele und natürlich unten rum Topglas, wobei die Teles bei Hochzeit Quark sind
- Wenn du eben als solcher Freelancer deine Chance suchst.. das geht auch mit kleinerem Budget.. (deine Bilder zeigen ja das du es kannst!), aber das ist ein knallharte Job als Freewilli.. hab das selber fast 10 Jahre gemacht, von Buli über Genfer Autosalon bis Karlspreis und TV-Reportagebegleitung.
= möglichst.. 2 Bodys und viiiel offenes Glas .. je nach Zweck.. und mit deinem Budget ebenfalls nogo!
- Bleibt eigentlich noch Lokalpresse.. als fester freier Mitarbeiter

(Bitte NICHT als Pauschalist verdingen...), und parallel die Technik für Hochzeit und co. nutzen...
= möglichst 2 Bodys, an der D700 nutze ich das Samyang 85 1.4 (manuell), 28-75 2.8 Tamron und diverse AF-Gläser f 1.4-1.8 von 20 - 50mm, zusammen mit Tammi und Sigma 70-200 2.8.
Wenn du im letzteren mit 2 !!! gebrauchten D300
einsteigst.. also nix Objektiv wechseln sondern NUR den Body samt fertig angepappten Glas direkt nutzt.. einmal ein gutes Tele (Tamron 70-200 2.8) und einmal was für die Breite (ab 18mm wär schön, über 35 bitte nicht, maximal f 2.8..), dann bist du zum EINSTIEG recht gut eingestellt und das ist mit deinem Budget machbar!
btw. hab sowohl in der 1. BULI als auch bei der Fussball-WM 2006 Kollegen gesehen die mit ner EOS 350 arbeiten.. !, selber EOS 20D und 1D II mit 24-70 2.8 und Sigma 120-300 2.8 genutzt. Die Objektive sind eben neben Deinem Können die erste Grundlage für Erfolg und NICHT der Body.. der wiederum nach Erfolgsumsätzen.. ähmm ausgetauscht wird von a nach b... das geht

Juutes Licht
Gerd