• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300(S) oder D700

Ich habe ein paar Bilder durchgeschaut.

Was mit 200 mm an DX gemacht wurde sieht mehr oder weniger so aus:

D300; AF-S 70-200; 1/500 sec; f/8.0; 200 mm; ISO 800; 0 EV

Spiel- und Trainingsszenen fangen in aller Regel bei 300 mm an.
Mein kleiner (in Bezug auf Fußball), persönlicher Horizont.

Hmh, dann saßt Du an der falschen Stelle.

Mit 200mm (oder kleiner) lassen sich durchaus Action-Fußballbilder machen (sogar am FX-Sensor). Für Strafraumszenen muss man eben etwas croppen.

D300, 200mm
p1115028748-4.jpg


D300, 200mm
p1161829746-4.jpg


D3, 150mm
p1161829144-4.jpg
 
Es sei folgender Hinweis gestattet:
"In aller Regel" hat eine andere Bedeutung als "Keinesfalls", "nie" etc.
Selbstverständlich kann man mit entsprechender Einschränkung des Wirkungskreises Bilder machen, wie bereits zu lesen war:
Selbstverständlich gibt es auch genug Szenen am Spielfeldrand oder hinter dem Tor, mit dem Du mit einem 70-200 oder gar einem 24-70 gute Fotos machen kannst.
Mit 200 mm kommst Du nicht wirklich weit auf einem Platz mit dem internationalen Standard von 68 mal 105 Metern. ;)

Über Fehlfarben reden wir jetzt besser nicht ;)
 
Seid ich von der D300 zur D700 gewechselt bin, nutze ich zwischen D700 und VR II 70-200 noch den TC-14. Vorher ging es ohne. Das sehe ich aber hinsichtlich Schnelligkeit und Handling nicht als Problem an.
 
Spiel- und Actionszenen gibt es überall auf dem Spielfeld, an der Eckfahne, Seitenlinie, Mittellinie, Strafraum...

Wichtig ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass große Tüten wie ein 400er oder größer dabei helfen, keine entscheidende Spielszenen (Tore, Fouls im Strafraum etc.) zu verpassen. Dies ist essentiell, sofern man auf den Verkauf von Bildern angewiesen ist.

Möchte man jedoch nur ein paar "schöne" Actionszenen einfangen, reicht oftmals (oder "in der Regel" :lol:) ein Telezoom wie das 70-200. Wahlweise sogar 20 mm.
 
Seid ich von der D300 zur D700 gewechselt bin, nutze ich zwischen D700 und VR II 70-200 noch den TC-14. Vorher ging es ohne. Das sehe ich aber hinsichtlich Schnelligkeit und Handling nicht als Problem an.

Das könnte allerdings bei Flutlichtspielen aufgrund der geringeren Lichtstärke zu Problemen führen. Bei ausreichendem Licht stimme ich Dir voll und ganz zu: Eine tolle Kombi! :top:
 
Nochmals herzlichen Dank für die vielen Ideen, Anregungen und Tipps :)
Ich habe mich entschlossen, vorerst den finanziell "härteren" Weg zu gehen...mit einer D700 + BG, einem Sigma 50-500 und dem Gedanken schön langsam alle meine bisherigen Gläser zu verhökern und in gutes Glas zu investieren. Allerdings steht ja Weihnachten vor der Türe und meine Frau Finanzminister weiß sicher noch nicht was sie mir schenken soll :D

Grüße vom Schuhverkäufer
 
Spiel- und Actionszenen gibt es überall auf dem Spielfeld, an der Eckfahne, Seitenlinie, Mittellinie, Strafraum...

Wichtig ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass große Tüten wie ein 400er oder größer dabei helfen, keine entscheidende Spielszenen (Tore, Fouls im Strafraum etc.) zu verpassen. Dies ist essentiell, sofern man auf den Verkauf von Bildern angewiesen ist.

Möchte man jedoch nur ein paar "schöne" Actionszenen einfangen, reicht oftmals (oder "in der Regel" :lol:) ein Telezoom wie das 70-200. Wahlweise sogar 20 mm.

Volle Zustimmung. Wenn ich Spiele unserer Mannschaften fotografiere, bewege ich mich an den Seitenlinien auf und ab und gehe ab und zu hinter das gegnerische Tor. So habe ich i.d.R. von jedem Spieler 2-3 gute Action Bilder, und das ist im Hobbybereich das Wichtigste. Ob die Szene spielentscheidend war, interessiert im Hobbybereich niemanden. Ab und an erwische ich auch mal ein Tor, aber das sehe ich eher als willkommene Dreingabe.

Mit einer 400er Tüte kann man zwar quer über den Platz fotografieren, aber auch da erwischt man nicht alles, weil oft im entscheindenden Moment unbeteiligte Spieler zwischen einem selbst und der Action stehen.

Gruss,
Dirk
 
Volle Zustimmung. Wenn ich Spiele unserer Mannschaften fotografiere, bewege ich mich an den Seitenlinien auf und ab und gehe ab und zu hinter das gegnerische Tor...
Das mag im Hobbybereich technisch möglich und erlaubt sein, in der höchsten österr. Spielklasse ist das "Herumlaufen" über den Platz ein absolutes "NO GO!" und von der Liga untersagt. Selbst die Kameraleute von Fernsehanstalten mit mobilen Kameras beziehen eine Position und von der weichen sie (fast) nie ab.

Grüße vom Schuhverkäufer
 
Das mag im Hobbybereich technisch möglich und erlaubt sein, in der höchsten österr. Spielklasse ist das "Herumlaufen" über den Platz ein absolutes "NO GO!" und von der Liga untersagt. Selbst die Kameraleute von Fernsehanstalten mit mobilen Kameras beziehen eine Position und von der weichen sie (fast) nie ab.

Grüße vom Schuhverkäufer

Im professionellen Bereich dürfte das überall so sein, selbst in den höchsten sogenannten Amateurligen.
 
die Frage ist nur... ob das Modul alleine die etwas irreführende Aussage das bei 300/700 das beste AF Modul verbaut ist, nicht in die Richtung zeigt das der AF den 1-stelligen Ebenbürtig ist und das ist er definitiv nicht.
Die Frage ist:
Entweder zur D300(S) oder zur D700 beide natürlich mit BG. ... Oder sollte ich doch die D7000 näher in Betracht ziehen?
Und da passt die Aussage. ;)
D90: Multi-CAM 1000 (da liegen Welten zur D300 / D700)
D7000: Multi-CAM 4800 DX
D300: Multi-CAM 3500 DX
D700: Multi-CAM 3500 FX
 
@al bundy99

hab den fred mal durchgetickert und so manches an AW´s sollte dir wirklich weiterhelfen können, insbesondere die Postings von Michael.Doering.

Ein paar Tipps hätt ich auch noch beizusteueren, doch zuvor gilt zu klären das noch grundlegend wichtiges völlig unbeachtet blieb; obwohl davon alles, auch der Sinn zu investieren abhängt !

Denn auch in Österreich gilt der Grundsatz das JEDE ! veröffentlichung.. also auch ein Pic hier im Forum.. laut deiner "Akkreditierung" abgesegnet sein muss!; und ohne solche offizielle Nutzungserlaubnis.. kann dir gaanz schnell Ärger entshehen der ein vielfaches deines aktuellen Budgets verschlingt :eek:

Nach dem bisherigen Tenor verstehe ich es so das du zu den "offiziellen" gehörst und damit Zugang zum Feld hast, aber eben keiner der Fotojournalisten bist, die "im Rahmen ihres Portfolios" durchaus auch Bilder und damit Arbeiten vergangener BULI-Spieltage zeigen können, die ausserhalb der per akkreditierung abgesegneten und beabsichtigten Berichterstattung liegen :cool:


Solange du in dieser Position nur "für dich" Bilder der BULI machst.. bleibt eigentlich alles in Butter.
Doch wehe du willst/wirst.. so wie schon hier im Forum.. auch Bildmaterial "veröffentlichen" und dann auch noch OHNE den Zweck der Berichterstattung und ohne direkten zeitlichen Bezug... ohohh.. ! wer das macht sollte dringend VORHER, also bevor die Anwälte in der Tür stehen wirklich wissen wie dieses Metier funktioniert.

Du musst zumindest "von offizieller Seite aus autorisiert" werden in "deinen Verbreitungskanälen" veröffentlichen zu dürfen, alles ohne solche schriftliche Grundlage ist russisch Roulette mit Kugel im Lauf.


Wenn das geklärt wurde...
steht wieder die Frage im Raum.. wo / wofür.. soll dein Bildmaterial verwendet werden?
- Wenn es Agenturkanäle sind.. hat Michael bereits klar geantwortet: Dein Budget ist bei weiten nicht ausreichend! Ohne dicke Kontakte / oder Bildserien ! die sprachlos machen.. musst du die Mindeststandards an Technik vorhalten um auf Augenhöhe arbeiten zu können. Ich für meinen Teil bin ab und an auch auf andere Freelancer im Termin getroffen von dener einer ein EF 200 1.8 am Start hatte.. da konnte ich meine Chance mit 70-200 oder 300 2.8 Geld zu verdienen fast immer knicken (Hallo Malte).
= min. 2 Bodys + 400-600 BW bei 2.8 als Tele und natürlich unten rum Topglas, wobei die Teles bei Hochzeit Quark sind

- Wenn du eben als solcher Freelancer deine Chance suchst.. das geht auch mit kleinerem Budget.. (deine Bilder zeigen ja das du es kannst!), aber das ist ein knallharte Job als Freewilli.. hab das selber fast 10 Jahre gemacht, von Buli über Genfer Autosalon bis Karlspreis und TV-Reportagebegleitung.
= möglichst.. 2 Bodys und viiiel offenes Glas .. je nach Zweck.. und mit deinem Budget ebenfalls nogo!

- Bleibt eigentlich noch Lokalpresse.. als fester freier Mitarbeiter :rolleyes:(Bitte NICHT als Pauschalist verdingen...), und parallel die Technik für Hochzeit und co. nutzen...
= möglichst 2 Bodys, an der D700 nutze ich das Samyang 85 1.4 (manuell), 28-75 2.8 Tamron und diverse AF-Gläser f 1.4-1.8 von 20 - 50mm, zusammen mit Tammi und Sigma 70-200 2.8.

Wenn du im letzteren mit 2 !!! gebrauchten D300 einsteigst.. also nix Objektiv wechseln sondern NUR den Body samt fertig angepappten Glas direkt nutzt.. einmal ein gutes Tele (Tamron 70-200 2.8) und einmal was für die Breite (ab 18mm wär schön, über 35 bitte nicht, maximal f 2.8..), dann bist du zum EINSTIEG recht gut eingestellt und das ist mit deinem Budget machbar!

btw. hab sowohl in der 1. BULI als auch bei der Fussball-WM 2006 Kollegen gesehen die mit ner EOS 350 arbeiten.. !, selber EOS 20D und 1D II mit 24-70 2.8 und Sigma 120-300 2.8 genutzt. Die Objektive sind eben neben Deinem Können die erste Grundlage für Erfolg und NICHT der Body.. der wiederum nach Erfolgsumsätzen.. ähmm ausgetauscht wird von a nach b... das geht :evil::rolleyes:

Juutes Licht
Gerd
 
Gerd,
das war ein in vielen Dingen sicherlich sehr hilfreicher Beitrag für den TO! :top:
Und das :top: ist kein Dankeschön für Deine Blumen, sondern für die Inhalte, die auch abseits der Fragestellung klare und wertvolle Infos gebracht haben sollten!
 
@al bundy99
Nach dem bisherigen Tenor verstehe ich es so das du zu den "offiziellen" gehörst und damit Zugang zum Feld hast, aber eben keiner der Fotojournalisten bist, die "im Rahmen ihres Portfolios" durchaus auch Bilder und damit Arbeiten vergangener BULI-Spieltage zeigen können, die ausserhalb der per akkreditierung abgesegneten und beabsichtigten Berichterstattung liegen...
@ Gerd
Also die rechtliche Situation ist vollkommen geklärt, da wir ein eingetragener Verein sind (in Ö --> Zentralvereinsregister = poliz. gemeldet mit Statuten und sonstigem rechtlichen Auflagen und Verpflichtungen) ich bei der BULI als Fanfotograf akkreditiert bin und im Zuge dessen, die Bilder auf und in unseren Publikationen veröffentlichen darf. Wir dürfen allerdings keinen Gewinn aus Publikationen erwirtschaften. Eine Zeitschrift müssten wir gratis abgeben bzw. max. zum Selbstkostenpreis, ansonsten würde uns Ungemach (Finanzbehörde, Gewerbebehörde etc.) drohen. :grumble:

Nichtsdestotrotz herzlichen Dank für die wirklich vielen, ausführlichen und guten Ratschläge, die mir bei der persönlichen Weiterentwicklung als "Fotograf" bisher sehr behilflich waren.

Grüße vom Schuhverkäufer

P.S. wie sagte meine Großvater so schön: "Junge, das Leben ist ein tägliches Lernen - nimm diese Herausforderung an und du wirst viel Freude haben...
 
Ich halt das Thema "AF-Modul" für durchaus sehr interessant.

Allerdings ist es hier oT und ich frage mich wie man die Kuh im Einklang mit den Forenregeln vom Eis bekommt?
Sollte man das auslagern?

Würde ich begrüßen.

@Yoda: Könntest du die Diskussion ausgliedern?

--> Der Beitragsteil bzgl. Multi-Cam wurde in ausgelagerten Thread verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten