• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d300(s) mit bzw. gegen fuji s5pro

ben80

Themenersteller
hi leute,

habe gerade meine ersten bezahl-jobs als fotograf absolviert und mein equipment auch vor allem optik-mässig gut aufgerüstet.

da ich für einige situationen nicht ständig die objektive (zwischen 17-55 und 70-200) wechseln möchte und außerdem einen backup-body brauche (für wichtige events, z.b. hochzeiten), überlege ich mir, eine d300 oder die d300s anzuschaffen. dies sollte bitte nicht in einen 300 oder 300s kampf ausarten sondern wir nehmen gerne die d300 als referenz, da viele von euch diese ja selber besitzen.

was ich mir von der d300(s) verspreche ist z.b. folgendes:

- etwas besseres rausch-verhalten in high ISO (geht die d300 nicht sogar bis 6400?)

- schnellere fps ... das sollte sich doch wesentlich steigern, oder? gerade bei sport bin ich mit der fuji sehr sehr lahm (z.b. tennis / start beim schwimmwettbewerb oder laufen)

- schnelleres speichern der daten (habe ne 16GB 30mb/sec karte - die ist an der fuji leider wie perlen vor die säue... für 8 RAW files à 25 MB braucht die cam fast 30 sekunden)

- etwas größeres display und besseres handling der bildansicht auf der cam (bei der nikon scheint es ein- und auszoom tasten zu geben wo man gleichzeit mit dem rad die richtung steuern kann - bei der fuji ist das umständlicher).

hat oder hatte jemand von euch beide bodys und kann meine erwartungen bestätigen oder vernichten? ;) habe ich sonst noch vorteile gegenüber meiner fuji?

benny
 
...habe ich sonst noch vorteile gegenüber meiner fuji?

benny

nein hast du nicht! wenn du schon entgeldlich die Hochzeiten fotografieren willst muss du in etwa gleiche Bodys für den schnellen wechsel zwischen 17-55 und 70-200 haben, entweder 2x Fuji oder D300+D300s, ich empfehle dir eine 77mm ExpoDisk für den perfekten WB ooc und diese dann in userpresets abzuspeichern, dann gewinnt die D300x und wenn du dazu mit den Lichtern vorsichtiger umgehst, wirst du es schaffen ohne Fuji auszokmmen.... ich selber habe mit Fuji letzten Samstag ne Hochzeit geshootet, alles in allem gefallen mir trozdem die rollende Lichter und weiche Kanten... bei den Hauttönen wird Nikon den klaren Nachteil haben, aber wenn diese Sachen eine sekundäre Rolle spielen, so ist man mit der Nikon gut bedient
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum keine D700? Vor allem für high ISO eher zu empfehlen als eine weitere DX Kamera. Mit der Kombi S5/D700 kannst du alles perfekt abdecken.

@andchr

Die Bilder sind jetzt nicht unbedingt Beispiele die für die S5 sprechen.
 
Warum keine D700? Vor allem für high ISO eher zu empfehlen als eine weitere DX Kamera. Mit der Kombi S5/D700 kannst du alles perfekt abdecken.

@andchr

Die Bilder sind jetzt nicht unbedingt Beispiele die für die S5 sprechen.

Weil er sich dann noch zwei FX Objektive kaufen müsste:ugly:
14-24 /24-70 so in der Liga...
Wären immerhin je nach Hersteller nochmal 2000-3000 € minimum.
 
Weil er sich dann noch zwei FX Objektive kaufen müsste:ugly:
14-24 /24-70 so in der Liga...
Wären immerhin je nach Hersteller nochmal 2000-3000 € minimum.

Nicht unbedingt. Es wäre ja FX und DX vorhanden, daher sind die Objektive kein Problem.

Und außerdem braucht man doch ständig neue Linsen, wird doch sonst langweilig. :ugly:
 
der wb geht noch knapp, aber ist diesen bildern nach zu urteilen der d300 sicher nicht überlegen.

was mich eher stört ist der zu hohe kontrast. in bild 3 frisst das weiss übel aus. und das bei einer s5... maimai. und bilder 1 und 2 haben entweder durch die verkleinerung oder das objektiv oder die sensorschwäche an schärfe verloren. ohne nachschärfen geht bei der s5 eben nicht sehr viel. ausser man hat die top objektive...
 
der wb geht noch knapp, aber ist der d300 sicher nicht überlegen.
was mich eher stört ist der zu hohe kontrast und in bildern 1 und 2 die (schlechte) schärfe.

Leute ihr müsst entweder eure Monitore kalibrieren, oder ihr wollt unbedingt Sonnenuntergang mit Mittagslicht haben:lol:

@photonenzelle


der Kontrast ist gewollt und deffinier mal was bewi dir Schärfe heisst... hast du - nach dem du die Bilder aufgemacht hast - noch einmal auf den + "Zoom" gecklickt, ist nämlich oft ein Fehler eines Betrachters... harte Kanten? von Nikon aus brauchst du nicht auszugehen, da sind die Kanten anders;)

@SickBoy

du solltes mal deinen Monitor auf sRGB einstellen, mit deinen AdobeRGB Einstellungen dürften die Farben zu Übesättigung neigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann lass mal hören was dich bei diesen Bildern stört, so sehen eben Fuji Bilder bei mir aus
Ist eben Geschmackssache - meinen hast du damit nicht getroffen, hoffentlich den des Hochzeitspaares. Ich wäre als Betroffener doch eher enttäuscht, wenn meine Hochzeitsbilder so aussehen würden. Ich halte eigentlich sehr viel von der Fuji, aber deine Fotos würde ich eher mal nicht als Referenz ansehen.
 
@SickBoy

du solltes mal deinen Monitor auf sRGB einstellen, mit deinen AdobeRGB Einstellungen dürften die Farben zu Übesättigung neigen...

Ich sitze hier grade an einem Eizo und der steht auf sRGB. ;)

Ich zeige später mal ein paar Hochzeitsaufnahmen vom letzten Samstag, in praller Mittagssonne, da stimmen die Farben und auch die Belichtung. :p

Die Schärfe finde ich übrigens auch nicht optimal und Bild 1 zieht nach Weichzeichner aus, die Haut wirkt zumindest sehr künstlich.
 
...hoffentlich den des Hochzeitspaares...

ja sie waren alle hocherfreut über die Bilder, eins von diesen Paaren haben - nachdem sie diese Bilder gesehen haben - mich sofort für die Silberhochzeit ihrer Eltern reserviert;) deswegen interessiert mich dein Geschmack in der Summe 0
 
Uiiii....

hier gehts ja ab. :D

Geschmäcker sind verschieden....

Aber manche Fotografen arbeiten dann mit einem Aufhellblitz. Leicht mit der Blitzleistung runter, dann siehts auch nicht auch nicht totgeblitzt aus. Oder Blitz mit Pocket Bouncer indirekt.
Aber wie gesagt, das ist alles Geschmackssache, der Eine mags, der Andere schüttelt sich. :p Jeder so wie er möchte und es ihm gefällt. Ich habe vor einiger Zeit mal wieder auf ne Party fotografiert, war aber nicht ganz zufrieden, die Ansprüche steigen halt. Den Anderen gefiel es sehr gut. Kommt aber auch daher, da sie meistens nur Fotos von Kompaktknispen kennen und dann DSLR Fotos schon was anderes sind.

Gruß
 
...Den Anderen gefiel es sehr gut. Kommt aber auch daher, da sie meistens nur Fotos von Kompaktknispen kennen und dann DSLR Fotos schon was anderes sind.

Gruß

mag sein das es so ist, nach dem Motto: "der hat ein globiges Ding und ein langes Rohr, also muss da die Qualität stimmen" so etwas nennt man "voreingenomene Meinung", das ist hier in Forum nicht anders, ein Typ mit zig Tausen Beiträgen redet ein Bild schlecht, weil es seinen Geschmack nicht passt und so plappern andere sofort nach, die wollen ja schliesslich auch so eine "vieleBeiträge-Meinung" haben:D

für mich war eben die Lichtstimmung wichtig und keine Blitztechniken.. die Fuji hat es sehr gut rübergebracht wie ich diese am Ort und Stelle gesehen hab.
 
Na ja, seine Bilder zur S5 sollte SickBoy schon noch zeigen!

Geht ja schliesslich um Fuji contra D300 ;)

Und die Bilder die aus seiner Fuji kommen finde ich eigentlich immer extremst :top:

Wohl an, edele Recken!
 
Leute ihr müsst entweder eure Monitore kalibrieren, oder ihr wollt unbedingt Sonnenuntergang mit Mittagslicht haben:lol:

@photonenzelle


der Kontrast ist gewollt und deffinier mal was bewi dir Schärfe heisst... hast du - nach dem du die Bilder aufgemacht hast - noch einmal auf den + "Zoom" gecklickt, ist nämlich oft ein Fehler eines Betrachters... harte Kanten? von Nikon aus brauchst du nicht auszugehen, da sind die Kanten anders;)

@SickBoy

du solltes mal deinen Monitor auf sRGB einstellen, mit deinen AdobeRGB Einstellungen dürften die Farben zu Übesättigung neigen...

Ohne dir zu nahe treten zu wollen... überprüfe du bitte deine Einstellungen...
Die Bilder haben zu viel Kontrast, der Weissabgleich stimmt nicht und die Farben sind generell irgendwie falsch. Schau dir mal den Hals des jungen Mannes im letzten Bild an. Da stimmt doch was nicht.
Ausserdem fehlt es an Grundschärfe.

Gruß
Bid
 
na dann lass mal hören was dich bei diesen Bildern stört, so sehen eben Fuji Bilder bei mir aus;)

- die Farben sind völlig daneben (ist aber wohl Geschmacksache, aber wenn das für die S5 steht, bin ich froh keine zu haben :))
- Lichter sind zum Teil ausgefressen (war das nicht eine Domäne der S5 :confused:)
- Man sieht zum Teil Farbsäume (kann auch vom Objektiv kommen)
- teilweise Unschärfe (liegt meistens am Fotografen :o)

P.S. Habe auch einen kalibrierten Eizo.
 
...Die Bilder haben zu viel Kontrast, der Weissabgleich stimmt nicht und die Farben sind generell irgendwie falsch...


der Kontrast ist gewollt, das WB ist so wie ich es wünsche und an der Schärfe mangelt es nicht, es ist eben keine D300;) sondern eine "Analogeffekt-Digitalkamera" der Hals des jungen Mannes hat was von der Reflexion abbekommen, sehe da nix schlimmes und natürlich, die Kamera wiedergibt es eben stärker als wir es mit unseren Augen wahrnehmen;)
 
- schnellere fps ... das sollte sich doch wesentlich steigern, oder? gerade bei sport bin ich mit der fuji sehr sehr lahm (z.b. tennis / start beim schwimmwettbewerb oder laufen)

- schnelleres speichern der daten (habe ne 16GB 30mb/sec karte - die ist an der fuji leider wie perlen vor die säue... für 8 RAW files à 25 MB braucht die cam fast 30 sekunden)

An dieser Stelle muß ich mal einhaken, denn gerade beim ersten Punkt rollen sich mir die Zehennägel hoch. Sportfotografie bedeutet nicht Methode Schrotflinte und sich das Beste raussuchen, sondern zu wissen wann man abdrücken muß. Die Kamera ist dabei Hilfsmittel, aber den Zeitpunkt bestimmst Du als Fotograf. Die Kamera kann Dich dabei unterstützen, schneller AF und schnelles Wegspeichern sind da schon vorteilhaft. Wenn Du meinst, Du kannst mit der S5 keine Sportfotos machen liegt das nicht an der Kamera sondern an dem, der sie bedient.

Da komme ich gleich zum zweiten Punkt: Warum Sportfotos in RAW? Vor allem bei einer Kamera, die das an dieser Stelle nicht braucht und zudem da wirklich beim Speichern Defizite hat? Das ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Sorry wenn ich da etwas krass und hart klinge, das ist nicht als persönlicher Angriff zu sehen, ich kann nur diese immer wieder gedroschene Phrase, eine Kamera wäre zu langsam für Sport, einfach nimmer hören. Es ist nämlich auch schlicht und einfach falsch. Das sage ich nicht aus S5-Evangelismus heraus (das geht mir ab, ich kenne die Grenzen der Kamera), sondern aus dem Blickwinkel heraus, daß schon vor AF und monströsen fps hervorragende Sportfotos gemacht wurden. Und selbst mit wirklich lahmen DLSRs wie einer Fuji S2 geht das (BTDT), wenn da einer verzweifelt weil die Kamera noch speichert während man schon das nächste Bild machen will könnt ich das noch verstehen - die S5 ist dagegen flott genug.

Die einzige DLSR, die ich kenne, die wirklich für jede Art von Actionfotografie völlig ungeeignet ist: Olympus Camedia 1400, sowohl die L als auch die XL. Das ist Entdeckung der Langsamkeit par Excellence.

Zur Überlegung mit dem Zweitbody: Eine S5 mit einer Nikon im Setup zu haben hat schon manchen an Nikons Akkuzickereien verzweifeln lassen, die bekanntlich ja nikonseitig absichtlich inkompatibel sind. Wer eine D200 und eine S5 hat kann das mit einem mit eneloops bestücktem Batteriegriff im Wechsel kompensieren.

Da die Ladegeräte sich aber um den Code-Unterschied nicht kümmern, ist das nicht ganz so wild, es sei denn man paßt beim Akkuwechsel nicht auf welchem man nimmt. Da hilft deutliche Kennzeichnung!

Ich zB habe mir in den Deckel meiner Akkus ein Stück Fotokarton mittig so angeklebt, daß ich diesen einfach umklappen kann. Bzw das ist ein Sandwich aus einem roten und einem grünen Karton. So kann ich jederzeit markieren, welcher Akku voll und welcher leer ist.

Zum Kennzeichnen der Akkus selbst empfehlen sich dicke farbige Klebepunkte, zb aus dem Autozubehör für Zierstreifen etc. Die sind erstens abriebfest und zweitens auch in knalligen Leuchtfarben zu bekommen.
Man sollte es aber nicht übertreiben, nicht daß man die Fototasche öffnet und die Teile einem anschreien:D
 
Sorry Leuts aber hier geht es nicht um eine Bildbesprechung. Bitte kehrt wieder zurück zum topic.


hat oder hatte jemand von euch beide bodys und kann meine erwartungen bestätigen oder vernichten? ;) habe ich sonst noch vorteile gegenüber meiner fuji?

Rauschvorteil ist ca. 1/2 - 2/3 Blende. Wobei einige das Rauschen der S5Pro etwas angenehmer empfinden. Ob man ISO6400 an der D300 noch nutzen kann, hängt wohl von der pers. Erwartungshaltung des einzelnen ab.

Die Geschwindigkeit der D300 ist schon von einem ganz anderem Schlag.

Farben, magst du die Farben der S5Pro? Wenn ja, wirst du dich mit der D300 etwas schwer tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten