• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 perfekt? Iso-Automatik Details

mampi8356

Themenersteller
Nachdem ich nun sehr vieeel gelesen und fotografiert habe, stellen sich mir doch ein paar Fragen, die ich bisher nirgendwo beantwortet finde. Ich denke, von Euch kann mir jemand dazu Tips geben.
Ich hatte vorher eine Pentax, dort waren andere Möglichkeiten vorhanden.


1. beim benutzerdefinierten Menü kann ich zwar die "Iso-Automatik On/Off" wählen, aber nicht die "max. Iso" oder "längste Belichtungszeit", die ich mir für einen schnellen Zugriff wünsche.
Habe ich etwas übersehen? Wie macht Ihr das?

2. wenn ich die Blendenautomatik wähle und dazu Iso-Auotm. aktiv habe, wäre es schön, daß mir die Iso-Automatik mit einem wählbaren Bereich (analog der max Belichtungszeit) z.B. Iso hoch < Blendenzahl 4... > Blendenzahl 5,6 Iso runter einstellt.
Was macht Iso-Automatik eigentlich bei Modus S (Blendenautomatik)?

3. Was macht die Iso-Automatik (max 800), wenn ich per Hand (Iso Taste und Rad) Iso 1600 einstelle?

Danke im vorraus für Eure Mühe
 
ad 2: wenn zu dunkel und Blende ganz offen => iso rauf
ad 3: was Du mit der ISO-Taste einstellst gilt immer als "Mindest"-Wert würde ich sagen => damit hättest Du Dich selbst überlistet (aber nicht die D300 :D )

edit: ad 3) falsch - habs probiert: bleibt auf dem Maxwert der Iso-Automatik => hast also mich überlistet :D
 
ad 2: wenn zu dunkel und Blende ganz offen => iso rauf
ad 3: was Du mit der ISO-Taste einstellst gilt immer als "Mindest"-Wert würde ich sagen => damit hättest Du Dich selbst überlistet (aber nicht die D300 :D )

edit: ad 3) falsch - habs probiert: bleibt auf dem Maxwert der Iso-Automatik => hast also mich überlistet :D

zu edit ad3) danke, habs gerade auch noch mal getestet und habe ein anderes Ergebnis: z.B. max Iso1600, Iso Auto wählt Iso350, kann den Wert per Hand auf z.B. Iso 800 Erhöhen (max. aber 1600).
 
und was bringt es, die automatischen 350 auf 800 zu erhöhen, wenn du die längste verschlusszeit wählen kannst? das kannst du nämlich auch! :top:
 
und was bringt es, die automatischen 350 auf 800 zu erhöhen, wenn du die längste verschlusszeit wählen kannst? das kannst du nämlich auch! :top:
:confused:
Es geht mir um die Eigenheiten, die nicht in der BA stehen, z.B. manuelle Vorwahl während Iso_Auto aktiv.

Klar bringt es was, wenn Blendenautomatik und Iso-Auto aktiv sind, Kamera wählt Blende 1,4 und Iso800, ich aber kurzzeitig manuel Iso 1600 vorgebe und damit Blende 2,8 oder so ähnlich erreiche, weil mir die Schärfentiefe bei 1,4 nicht reicht. Das ist zwar umständlich - geht aber, deßhalb wäre es mir lieber auch die Blende vorgeben zu können, ab wann die Iso autom. erhöht wird.
Hat jemand vielleicht einen besseren Vorschlag?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten