• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[D300] P-Modus Frage

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112574
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_112574

Guest
Hallo zusammen! Ich habe habe irgendwie das Gefühl, dass ich mich jetzt mit meiner Frage bei Euch zum "Horst" machen werde, aber ich habe darauf bisher noch keine Antwort gefunden:

Vorab, ich besitze seit 3/2008 eine DSLR (also Neuling) und bin kürzlich von Olympus (E-3) zu Nikon (D300) gewechselt. Ich fotografiere überwiegend im A-Modus, aber ab und zu reiche ich die Kamera auch meiner Frau rüber, die dann lieber den P-Modus nutzt.
Bei der Olympus konnte ich fast alle Objektive mit Offenblende einsetzen und da hat sich eigentlich nie die Situation ergeben, abblenden zu müssen - bei den Nikon (und kompatiblen) Objektiven aber schon. Das macht im A-Modus ja auch keine Probleme und gehört dann zu den Grunndeinstellungen, aber wie funktioniert das im P-Modus?

Im P-Modus wird die Blende ja automatisch gewählt und wenn ich das in den Anzeigen beobachte, dann handelt es sich dabei ja immer um die kleinstmögliche Blendeneinstellung in der entsprechenden Situation. Bei der Olympus konnte ich diesen Wert dann mit dem Drehrad auch im P-Modus für denn Einzelfall korrigieren - die D300 jedoch korrigiert den Wert alleine und berücksichtigt diese "Besonderheiten" ja offensichtlich nicht.

Es mag sein, dass ich da jetzt auch völlig auf dem Schlauch stehe und vielleicht eine der vorhandenen Einstellungen dafür noch nicht gefunden habe. Könntet Ihr mir zu dem Thema trotzdem mal auf die Sprünge helfen?
 
Du solltest im P-Modus mit dem hinteren Einstellrad problemlos die Blenden/Verschlußzeit Kombi verstellen können - Handbuch Seite 107.
 
Du solltest im P-Modus mit dem hinteren Einstellrad problemlos die Blenden/Verschlußzeit Kombi verstellen können
Danke für den Hinweis. Ich hatte es irgendwie geschafft, die ganze Automatik der Kamera durcheinander zu bringen, weil ich vorher mit einem 50mm an den Ringen Einstellungen vorgenommen hatte. Daraufhin reagierte Einiges an der Kamera nicht mehr richtig.
Ist eben alles ein wenig neu damit :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten