• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300: Objektivkombination für Urlaubsfotografie gesucht

p4vel

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Eos 450D + 18/55 / Nikon D300 Body

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[1.500] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): diverse Canon und Nikon-Modelle
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung mit Willen zu mehr
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] Jein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
[x] überwiegend für Fotobücher nutzen
---------------------------------------------------------------

Hallo!

Ich fotografiere fast ausschließlich nur im Urlaub und erstelle mir danach Fotobücher. Früher habe ich dies mit diversen Casio Exilim Kompaktkameras getan und seit Anfang des Jahres mache ich das mit meiner Canon 450D. Wie es der Zufall so wollte, habe ich vor kurzem einen Nikon D300 Body geschenkt bekommen und suche dafür jetzt (ein) passende(s) Objektiv(e) für den von mir genutzten Bereich. Vielleicht mag der eine oder andere jetzt sagen, verkaufe das Teil und investiere das Geld in Objektive für die Canon, aber das liegt mir eigentlich nicht im Sinn. Für meine Kenntnisse und Fähigkeiten ist die Kamera sicher überdimensioniert, aber was solls, ich will ja auch nicht auf meinem Wissenstand stehen bleiben.

Ich bin jetzt seit ca. 3 Wochen hier am lesen verschiedenster Artikel, bin aber nirgends auf eine Lösung für meine Anfrage gestoßen. Worum es mir jetzt geht, sind Tipps von Euch, welche(s) Objekt(e) ich mir zulegen sollte, damit ich für Urlaubsfotografie bestens ausgestattet bin. Meine Canon 18-55 reicht für die meisten Fotos aus, ist mir für den Weitwinkelbereich aber zu schlecht und von der Lichtstärke auch nicht gerade der Knaller bei schlechtem Wetter. Ich mache gerne Rund-, Schiffs- oder Städtereisen. Fotografierobjekte sind in der Regel Landschaften, Gebäude und Natur; in geringem Maße Tiere und Menschen. Letztere meistens nur in Verbindung mit den ersten drei genannten und so gesehen eher zu vernachlässigen.

Der Preis für eine Investition ist nicht das Problem, jedoch soll die ganze Sache doch im Rahmen bleiben, sind ja nur Urlaubsfotos (also unter 2.000 €). Vielleicht könnt Ihr mir ja eine Empfehlung für eine Objektivkombination (oder doch ein "Immerdrauf") geben, welche mit der Nikon D300 gut harmoniert, um meine Anforderungen abdecken zu können. Gerne auch als günstige Kombination.

Vielen Dank im Voraus!
 
@"P4vel"

wenn Du wirklich weiterkommen möchtest, mit der D 300, hole Dir das Buch von Frank Späth "Nikon D300 Das Buch zur Kamera", es enthält ein sehr gutes Kapitel "Objektive klever auswählen" und was sonst nch an Infos abfällt, wird man sicher dann auch Deinen nächsten Urlaubsfotos ansehen. Hoffentlich wird die Kamera dann nicht ein Jahr in der Schublade liegen. Das wird ihr nicht gefallen ;-)

Viel Erfolg und gutes Licht

Falls Frank Späth hier mitliest, schicke mir für die Werbung ne Flasche Rotwein:lol:
 
über 2000 Euro:
AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3.5-4.5G ED
AF-S Nikkor 24-70mm 1:2.8G ED

günstiger:
AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3.5-4.5G ED
AF-S DX Nikkor 17-55mm 1:2.8G IF-ED

noch günstiger:
AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3.5-4.5G ED
AF Nikkor 24-85mm 1:2.8-4D IF
oder
AF-S DX Nikkor 16-85mm 1:3.5-4.5G ED VR

plus Sigma 30mm F1.4 EX DC HSM oder AF-S Nikkor 35mm 1:1.8G

ein Tele-Zoom würde ich erstmal vernachlässigen.
mit einer der obigen Kombinationen wirst du gute Ergebnisse erzielen

bei mir im Betrieb:
AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3.5-4.5G ED
AF-S DX Nikkor 17-55mm 1:2.8G IF-ED
Sigma 30mm F1.4 EX DC HSM
AF-S VR NIKKOR 70-300 mm 1:4.5-5.6G
wobei ich das Tele so gut wie nie nutze...

mach dir aber keine Illusionen:
die D300 mit Objektiv wird einiges mehr wiegen, als deine 450D
für lange Ausflüge braucht man einen Rucksack, finde ich...

Zu den günstigen Standard-Zooms wie Sigma/Tamron/Tokina 16/17/18-50/55/70 1:2.8 kann ich nix sagen.
je nach User werden dir gute und schlechte Kritiken auffallen.
viele kommen am Ende zu einem der teuren Nikkore 17-55 oder 24-70.
ich denke immer mal wieder über ein Solches als Ergänzung nach, da mir meine S5Pro mit Batteriegriff und 17-55 schnell zu schwer wird auf Ausflügen...
 
ich würde dir in deinem fall empfehlen:

Nikkor 12-24 4.0 (gebraucht um ca. 550 Euro)
für Architektur, Landschaft,..
Nikkor 35 1.8 (neu ca. 170 Euro)
event. Immerdrauf, für Menschen(gruppen), etc.
Nikkor 60 2.8 (neu ca. 500 Euro)
für Portraits, Makro,..
Nikkor 85 1.8 (neu ca. 380 Euro)
für Portraits, leichtes Tele,..

= ca. 1.600 Euro

Qualitativ würdest du damit sehr gut liegen, allerdings benötigst du dazu event. einen Fotorucksack.

Möglicherweise reicht für deine Zwecke auch zB. ein 18-200 für 550 Euro - ich weiß es nicht. Nach deiner Beschreibung zu urteilen, benötigst du kein längeres Tele - insofern wärst du mit den oben genannten Optiken super ausgestattet. Solltest du allerdings doch mal nach nem Tele lächzen -> Nikkor 70-300 <500 Euro.
(.. event. über einen Blitz nachdenken. ;))

Lg :)
 
Also als leichte Urlaubskombi an der D80 nutze ich ich folgendes:

Sigma 10-20
Nikon 16-85 VR
Nikon 70-300 VR
Canon 500 D (für das Makro zwischendurch)

Mit dieser Kombi sollte man auch an der D300 klarkommen und haat bei deinem Budget noch einwenig Geld für eine Tasche, Stativ, Filter oder anderes Zubehör übrig.
 
Hallo,

ausgehend von meinem Objektivpark an der 300er empfehle ich Dir:

Tokina 12-24 (gibt aktuell einen Nachfolger)
Nikon 16-85 VR (starke Verzeichnung bei 16mm, "klassentypisch")
Nikon 70-300 VR (das Objektiv der größten Kompromisse, aber zumindest von 70-200 o.K.)
+ 1 Makro (dann bist Du bei Größenordnung 2000), z.B. Tamron 90 - oder evtl. ein 60er wegen des Crops

Die ersten 2 Objektive sind nur für den DX (editiert! hier stand fälschlicherweise FX) Sensor der (eben z.B. D300) "voll" nutzbar, mit der z.B. D700 (FX (editiert! hier stand fälschlicherweise DX) Sensor) nur eingeschränkt.

Falls Du Probeaufnahmen brauchst, dann melde Dich einfach per PN...

Grüße,

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten 2 Objektive sind nur für den FX Sensor der (eben z.B. D300) "voll" nutzbar, mit der z.B. D700 (DX Sensor) nur eingeschränkt.

Hi,

du hast DX/FX vertauscht.

DX ist der kleine Sensor (APS-C) und FX der große Sensor (KB).
Somit sind das 12-24er und das 16-85er DX-Objektive und das 70-300mm ist ein FX-Objektiv.

Gruß
Josef
 
Schlagt mich, aber ich würde erstmal eher "preisgünstig" anfangen, will heissen:

16-85VR - damit ist der größte für dich interessante Brennweitenbereich erst einmla abgedeckt und du kannst anhand der Fotografiergewohnheiten erst einmal schauen, was dir dann an Brennweite noch fehlt, dazu noch ein:

50mm f/1.8 D - damit hast du Lichtstärke und Freistellungsvermögen.

Damit würde ich erst einmal anfangen, beide haben einen recht guten Wiederverkaufswert und decken viele Situationen erst einmal ab.
 
Schlagt mich, aber ich würde erstmal eher "preisgünstig" anfangen, will heissen:

16-85VR - damit ist der größte für dich interessante Brennweitenbereich erst einmla abgedeckt und du kannst anhand der Fotografiergewohnheiten erst einmal schauen, was dir dann an Brennweite noch fehlt, dazu noch ein:

Dem kann ich nur zustimmen!
Und vielleicht noch ein Blitz (SB600 oder Dergleichen), dann kann der spaß auch schon losgehen.
Ob du dann noch ein UWW oder ein Tele dazu willst, oder vieleicht ein Macro, wirst du sicher selber erkennen.
 
11-16mm 2.8 von Tokina
28-75mm 2.8 von Tamron
35mm 1.8
150mm 2.8 Sigma als Tele und Makro

sparen auf 70-200mm 2.8 Nikon

Würde gleich mit lichtstarken Objektiven anfangen. Kaufst sonst 2 mal

Hatte das 16-85mm. Kein schlechtes Objektiv, aber zu lichtschwach.

Grüsse Bernd
 
Auf Reisen nehme ich allgemein nur das Nikon 18-135mm mit.
Es hat die gleichen guten Abbildungsleistungen wie das 18-70, geht aber nochmal deutlich weiter.
Es taugt als immerdrauf, ist preiswert zu bekommen, macht mit Stativ nachts Klasse Aufnahmen und nicht schwer zum Tragen.
Je nach Bedarf kannst Du dann um das 10-24mm oder das 70-300er erweitern.
VG Ulli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten